Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
„πš†πšŽπš—πš— 𝚍𝚞 πšŽπš›πš”πšŽπš—πš—πšœπš, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, πš πš’πšŽ πš™πšŽπš›πšπšŽπš”πšπšŽπšœ π™΄πšœπšœπšŽπš— πš—πš’πšŒπš‘πš πšπš’πš‹πš, πšœπš˜πš—πšπšŽπš›πš— πš—πšžπš› πšπš’πšŽ π™ΈπšπšŽπšŽ πšπšŠπšŸπš˜πš—, πšπšŠπš—πš— πš πš’πš›πš πšπšŽπš› πš πšŠπš‘πš›πšŽ πš‰πš πšŽπšŒπš” πš—πšŠπšŒπš‘ πšπšŽπš– πš‚πšπš›πšŽπš‹πšŽπš— πš—πšŠπšŒπš‘ π™ΏπšŽπš›πšπšŽπš”πšπš’πš˜πš— πš”πš•πšŠπš›: π™ΌπšŽπš—πšœπšŒπš‘πšŽπš— πšπš•ΓΌπšŒπš”πš•πš’πšŒπš‘ πš–πšŠπšŒπš‘πšŽπš—, 𝚍𝚊𝚜 πš’πšœπš πšŠπš•πš•πšŽπšœ, πš πš˜πš›πšžπš– 𝚎𝚜 πš‹πšŽπš’πš– π™Ίπš˜πšŒπš‘πšŽπš— πšπšŽπš‘πš.“ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner BΓΌchersammlung!

Search

Die Back-Klassiker


Die Back-Klassiker: Die 60 beliebtesten Rezepte

Autor :  Zeitgeist Media
Gebundene Ausgabe : 128 Seiten & Farbfotos
Format : 24 x 18,2 cm
ISBN :
978-3934046054
Erschienen : 01. MΓ€rz 2010
Preis : €  5,90
Bestellen : Direkt ΓΌber den Verlag

Klappentext:
 
So ist Backen kinderleicht: Schritt fΓΌr Schritt wird im Foto gezeigt, wie es geht. Das Buch enthΓ€lt rund 60 Rezepte der beliebtesten Kuchen, Torten, Brote und PlΓ€tzchen vom Apfelkuchen bis zu Zimtsternen, vom Bauernbrot bis zur Bergischen Waffel. 
Das Buch basiert auf dem bewΓ€hrten Schritt-fΓΌr-Schritt-Prinzip, das die KochbΓΌcher Klassiker der KΓΌche von BILD am SONNTAG so erfolgreich gemacht hat.

Inhalt : 
Praktische Tipps
Grundteigarten
RΓΌhrteig
Hefeteig
Biskuitteig
MΓΌrbeteig
Weitere Klassiker
Stichwortregister

Meine Meinung :
Ein tolles Buch fΓΌr BackanfΓ€nger ... fΓΌr mich als leidenschaftliche HobbybΓ€ckerin eher weniger interessant, diese Rezepte gibt es wie Sand am Meer.
Die Rezepte sind detailliert beschrieben, mit StepbyStep Fotos ideal fΓΌr Kinder und BackanfΓ€nger .
Schritt fΓΌr Schritt werden u.a. Sandkuchen, Waffeln,  Butterkuchen, Donuts, KΓ€sesahnetorte, SchwarzwΓ€lder Kirschtorte, Russischer Zupfkuchen, Kalter Hund, TerrassengebΓ€ck, Èclairs und KΓ€sekuchen erklΓ€rt. 
Meine Tochter (14 J.) wollte unbedingt backen, Ich gab ihr das Buch, sie hat sich etwas ausgesucht und sofort losgelegt.
Sie konnte ohne Probleme einen klassischen Marmorkuchen nachbacken, ohne Hilfe .
Hier das Endergebnis ...
 
Der Kuchen war lecker & locker, wie man das so von einem Marmorkuchen erwartet.
Zuden sehr einfach und gut nachvollziehbaren Rezepten, reihen sich noch einiges an Tipps : wie praktische Küchenhelfer, Kniffe beim Abmessen, Abkürzungen / Maßeinheiten und Backtemperaturen.
Die Grundteige werden haarklein erklΓ€rt, so dass "fast" nichts mehr schief gehen kann.

Ich habe mich selbst davon ΓΌberzeugen ob BackanfΓ€nger damit zurecht kommen ... und siehe da, Sie kΓΆnnen es . 
FΓΌr HobbybΓ€cker und Profis eher weniger geeignet, solche Rezepte hat man in aller Regel immer parat.
Mein Fazit :

Ein wunderbares Buch fΓΌr Kinder, BackanfΓ€nger und Backmuffel .
Einfach mal reinsehen, ein schΓΆnes Geschenk fΓΌr "Mamihatmirimmerallesgemacht" Frauen u. Teenies die mit dem Backen anfangen.

Kommentare