Pilze, Pilze, Pilze: Pilze für Topf & Pfanne
Erschienen : 17. Oktober 2008
Auflage : 1 Auflage
Gebundene Ausgaben : 127 Seiten mit farb. Fotos
Hardcover
Format : 21,5 x 20,5 cm
Sprache : Deutsch
ISBN: 978-3-7888-1204-1
Preis : D - € 14,95 / CH - sFr. 24,90
Direkt bestellen : Neumann - Neudamm Verlag
Kurzbeschreibung :
In diesem Buch stellt Birgit Linde zum ersten Mal eine Auswahl ihrer besten Pilzrezepte vor. Das besondere Pilzkochbuch aus dem Verlag J. Neumann-Neudamm lädt alle Pilzfreunde und neugierige Hobbyköche ein, das Mysterium der Pilze über ihre Geschmacksnerven zu ergründen!
Klappentext
Pilze, Pilze, Pilze
Pilze, Pilze, Pilze
Freude
am Kochen, das Ausprobieren neuer Rezepte sowie die Zusammenstellung
eigener "Kompositionen" waren für die Autorin vor Jahren der Anlass
dazu, Rezepte für die Zubereitung von Pilzgerichten nicht nur zusammeln,
sondern diese eben auch auszuprobieren, zu verfeinern und im Sinne
einer höheren Gaumenfreude miteinander kombinieren.
In diesem Buch stellt Birgit Linde zum ersten Mal eine Auswahl ihrer besten Pilzrezepte vor.
Das
besondere Pilzkochbuch aus dem Verlag J. Neumann - Neudamm lädt alle
Pilzfreunde und neugierige Hobbyköche ein, das Mysterium der Pilze über
ihre Geschmacksnerven zu ergründen!
Inhaltlich ist das Buch aufgeteilt in verschiedene Kategorien :
Inhaltsverzeichnis
Lagerung der Pilze
Putzen der Pilze
Vorspeisen
- Steinpilz - Carpaccio
- Herzmuschel-Pilzsuppe
- Hackfleischtopf mit Austernpilzen
- Goldbrassenfilet in Pilz-Nuss-Sauce
- Gefülltes Perlhuhn mit Steinpilzen
- Pilzgulasch
- Gefüllte Quark-Piroggen mit Champignons
- Belgischer Pilzsalat
- Pikante Pilz-Hack-Füllung
Pilzfond & Pilzexrakt
Duxelles
Literatur
Meine Meinung:
Pilzfreunde aufgepasst ... Ich bin Begeistert, dieses kleine Büchlein darf bei keinem Pilzfan fehlen !
Pilze
gehören zu meinem alltäglichen Leben, Ich bin kein Fleischesser, Pilze
sind für mich Fleischersatz, egal ob panierte Austernpilze oder
Pilzragout.
Pilze
sind so kalorienarm und fördert die Gesundheit, besser als jedes Stück
Fleisch.Pilze sammeln und verzehren gehört seit jeher zu den Menschen.
Egal ob Steinpilze, Champignons, Egerlinge, Austernpilze oder Stockschwämmchen sie alle haben ein tolles Aroma.
Bei der Autorin merkt man dass es mehr als Liebe zu den Pilzen ist, es ist schon eher Leidenschaft.
Die Rezepte sind mit Liebe ausgewählt und ausprobiert, da merkt man die Leidenschaft zu Pilzen und den Spaß am ausprobieren.
Schon
von Anfang an haben mich die Rezepte begeistert, köstliche Vorspeisen (
Morcheln auf Toast ), leckere Suppen ( Kartoffel-Pfifferling-Creme ),
"spannende" ( für mein Mann) Fleischgerichte ( Schweinemedaillons mit
Spargel und Pilze ), leckeres aus Fluss & Meer ( Seezunge mit
Morcheln), Geflügel & Wildbret (Wildschweingulasch mit Champignons)
und tolle Beilagen ( Frittierte Shiitake - Pilze ), spannende Veggiekost
( Pilzlasagne ), knackige Salate ( Belgischer Pilzsalat ) und geniale
Snacks ( Hühnersandwich mit Pilzen ), ausgefallene Saucen, Füllungen,
Eingemachtes, Essige, Öle, Steinpilzgelee, Pilzfonds, Pilzextrakte,
Duxelles und Pilzpulver ... eine rießige Auswahl, die für jeden
Geschmack etwas bereit hält.
Es
werden die unterschiedlichsten Pilzarten verwendet, das Kochbuch lädt
mit appetitlichen Fotos alle Pilzfreunde zum nachkochen ein.
Hast Du Lust auf ein köstliches Pilzgericht ?
Dann probieren doch einfach mal die Rezepte aus.
Ich habe schon mal vorab getestet, hier die Ergebnisse ...
Gulasch mit Steinpilzen für den GöGa |
Wienerschnitzel mit Champignonrahm für´s liebe Kind |
Dreierlei Pilze in Sahne-Sauce für mich |
Die Rezepte sind leicht und verständlich geschrieben, so das jeder Kochanfänger sofort darauf losköcheln kann .
Ein sehr gutes Pilzkochbuch, für Vegetarier und Fleischesser.
Empfehlenswert !
Empfehlenswert !
Kommentare
Kommentar veröffentlichen