Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner Büchersammlung!

Search

Schwäbisch backen ...



Schwäbisch backen: Klassische Rezepte und feine Variationen

Autoren :  Jochen Fischer, Bernd Krötz & Gottfried Stoppel
Gebundene Ausgabe 190 Seiten & 92 Farbfotos
Format :22,5 x 22,5 cm
ISBN : 978-3-8425-1167-5
Silberburg Verlag
Erschienen : April 2012
Preis : € 19,90
Bestellen : Direkt über den Verlag

Die Autoren :

Kurzbeschreibung :
Feine schwäbische Backrezepte der Extraklasse ...
Handwerklich arbeitende Bäckereien, in denen morgens ab zwei geknetet wird, werden immer seltener. So stellt sich die Frage, wo man wirklich knusprige Weckle oder leckere süße Stückle herbekommt. Selber machen, lautet die Antwort! Da weiß man, welche Zutaten verarbeitet sind, kann zudem richtig Spaß dabei haben und frischer als aus dem heimischen Backofen geht es sowieso nicht.

»Schwäbisch backen« zeigt in mehr als 80 Rezepten, wie man allerlei Backwaren zu Hause zaubern kann. Viele Tipps und Tricks von Profis ermöglichen auch dem Back-Anfänger, eine Qualität wie in der Dorfbäckerei zu erzielen. Alle Rezepte sind für die Verhältnisse heimischer Küchen ausgetüftelt und mehrfach ausprobiert.

Natürlich finden sich Klassiker wie Hefezopf, Käsesahne- und Zwiebelkuchen. Aber auch verschiedene Brote, Brötchen, Seelen und »Mitschele« ergänzen diese einzigartige Rezeptsammlung.
Inhalt : 
Die Autoren
Vorwort
Grundrezepte
Süßes Gebäck 
Brot und Brötchen
Register 

Meine Meinung :
Gute alte, schwäbische Backtraditionen werden hier wiederentdeckt, man könnte 7 Tag die Woche nur noch backen. 
Bei der Rezeptauswahl haben die Autoren darauf geachtet, einfache Kuchen/Torten, Gebäcke und Brot/Brötchen vorzustellen, die relativ leicht zubereitet werden können. Andererseits beinhaltet das Buch aber auch etwas kniffligere Kuchen/Torten & Brot/Brötchen, die ohne weiteres auch bei größeren Festivitäten auf die Kaffeetafel kommen können.
Bernd Krötz hat alle Rezepte in seiner Küche ausgetüftelt und oft mehrfach ausprobiert, gutes Gelingen wird da vorausgesetzt.
Alle Rezepte sind sehr ausführlich erklärt, man bekommt viele kleine, scheinbar unbedeutende Kniffe, die maßgeblich zum Gelingen des köstlichen Backwerks beitragen, vom Bäckermeister gratis dazu.
Zu jedem Rezept findet man Vorbereitung/ Backvorgaben, Zubereitung und was Ich sehr schätze die Zutaten für Teige, Beläge usw. extra aufgeführt, so dass man nicht erst raussuchen muss was wo hingehört.
Besonders interessante Rezepte die Ich im Laufe der Zeit noch nachbacken werde : Früchtebrot ~ passt sehr zu Käse, die Schweinsöhrchen probieren wir heute noch aus, die Plätzchen ( Spitzbuben/Strohhütle) zu gegebener Zeit, Apfelkuchen, Schwarzwälder Schinkenhörnchen, Kümmelbrezeln und Schokoladensahnetorte. Eigentlich könnte man vorne anfangen und hinten enden.
Nachgebacken habe Ich ...  Käsekuchen


Ein herrlicher Käsekuchen, luftig, cremig und sehr lecker im Geschmack.
Dinette
Marmorkuchen
Die ausprobierten Rezepte sind alle sehr gelungen und köstlich im Geschmack.
Einfacher kann Backen nicht sein .

Mein Fazit :

Das Buch bietet für Anfänger einen tollen Überblick und gute Anleitungen, für Fortgeschrittene einiges an Inspiration.

Ich bin absolut begeistert und kann jedem nur empfehlen, dieses Buch zu kaufen!

Kommentare