Goji
Die ultimative Superfrucht mit dem großen Nährstoffprofil
Autoren :Shalila Sharamon/Bodo J. BaginskiVerlag : Windpferd - Verlag
Erschienen : 2012
Auflage : 5
Taschenbuch : 172 Seiten mit Farbfotos
Format : 19 x 12 cm
Sprache : Deutsch
ISBN:978-3-86410-038-3
Preis : D - € 9,95
Direkt bestellen : Windpferd - Verlag
Autoren :
Bodo J. Baginski, Jahrgang 1952, eröffnete 1973, nach seiner Ausbildung zum Physiotherapeuten eine eigene Praxis, in der bevorzugt alternative Heilweisen angewendet wurden. In die Zeit seiner 10jährigen Tätigkeit in diesem Beruf fielen mehrere Patententwicklungen in der Medizintechnik. Seine Suche nach weiteren Möglichkeiten der ganzheitlichen Heilung führte ihn zur Findhorn-Community nach Nordschottland sowie in verschiedene asiatische Länder.
Beschreibung :
Ihr Vitamin-C-Gehalt ist dreimal höher als der von Orangen, sie enthält
mehr B-Vitamine als jede andere Frucht, ihre Mineralien und
Spurenelemente schlagen Rekorde. Der enorme Reichtum an
gesundheitsfördernden Vitalstoffen bringt die Goji-Beere auf die
vorderen Plätze beliebter Heilpflanzen. Die Autoren zeigen die
vielfältigen Anwendungen, die das fruchtige »Allround-Talent« gerade im
Bereich Gesundheit und Ernährung bietet. Ob zur Senkung des
Krebsrisikos, zur Vorbeugung gegen Herzinfarkt oder zur Steigerung der
inneren Zufriedenheit - für alles hält die Goji-Beere das passende
Heilmittel parat.
Inhalt :
- Erste Begegnung
- Lebensquell der Asiaten
- Herkunft & Verbreitung
- Anbaugebiete & Einfluss
- Was ist dran u. was ist drin?
- Ein Gesundheitliches Allround-Talent
- Goji-Giftstory
- Optimale Tagesration
- Shalilas Goji-Smoothie & weiter Anregungen
- Goji-Produkte
- Beschreibung der Pflanze
- Die hundert Namen der Goji-Pflanze
- Goji im eigenen Garten
- Gedanken zum Schluss
- Bezugsquellen
- Autoren
- Bibliographie
- Bildnachweis
Die Goji-Beere („Níngxià gǒuqǐ“, „chinesische Wunderbeere“ eingebracht oder auch „Wolfsbeere aus der Region Ningxia“ genannt) wächst am Bocksdorn u. zählt zu den Nachtschattengewächsen. Sie werden bis zu 4 m hoch und blühen von Juni bis August. Die reifen Früchte können von August bis Oktober geerntet werden. Die Goji-Beeren sind leuchtend rot bis orange-gelb und haben eine längliche, ovale Form.
Sie hat einen hohen Gehalt an wertvollen Nährstoffen wie Carotinoiden, Vitamin B1, B2, B6 und Eisen.
Die Goji zählt mittlerweile zu den Superfoods, weil sie einen extremen Nährstoffreichtum hat, sie sind voll von Vitamin E und C, 21 Spurenelementen und Mineralstoffe sowie 18 Aminosäuren und ist reich an ß-Sitosterol.
Die Goji-Beere hat eine unterstützende Wirkung, sowie eine aktivierende und vitalisierende Wirkung. Desweiteren wird ihr eine immunstärkende und eine adaptogene Wirkungzugesprochen. Die den Körper vor der Schädigung durch freie Radikale schützen.
Sie kann unteranderem den Fettgehalt des Blutes senken, regelt den Hormonhaushalt, wirkt dem LDL-Cholesterins entgegen und verhindert dadurch Ablagerungen in den Gefäßen und schützen so vor Arteriosklerose und hohem Blutdruck.
Die Goji-Beere wird speziell in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt und man sagt ihr eine lebensverlängernde Wirkung zu.
Goji-Beeren sind in Deutschland vor allem in getrockneter Form, als Saft, Fruchtpulver oder Extrakt erhältlich.
Ich beziehe meine Gojibeeren von ...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen