Autorin : Rose Marie Donhauser
Titel : Früchte süß, saftig, köstlich
Erschienen im : Franck - Kosmos Verlag, Stuttgart
Titel : Früchte süß, saftig, köstlich
Erschienen am : 7. Februar 2013
Typ : Integralband
Sprache : Deutsch
ISBN : 978-3-440-13132-9 Artikel Nr. : 13132
Maße : 22 x 19,4 cm
Seiten : 144 Preis : D - € 14.95 / A - € 15,40 / CH - sFr. 27,50
Süße Früchte aus dem Garten – oder auch vom Wochenmarkt – verführen von den ersten Erdbeeren im Mai bis zu den letzten Pflaumen im Herbst zum Genießen. Mit Beeren, Kirschen, Aprikosen und vielen anderen mehr gelingen nicht nur saftige Kuchen und fruchtige Torten, sondern auch leckere Salate, feine Desserts und herzhafte Gerichte. Und für Sommergenuss im Winter gibt es von Erdbeermarmelade bis Zwetschgenmus viele Rezepte für Konfitüren und Gelees, Chutneys, Säfte und Liköre.
Rose Marie Donhauser ist Food- und Reisejournalistin, Restauranttesterin und sehr erfolgreiche Kochbuch-Autorin. Sie hat über 100 Bücher veröffentlicht, von denen mehrere Auszeichnungen erhielten, wie z.B. Silbermedaillen der Gastronomischen Akademie Deutschlands oder den Gourmand World Cookbook Award. Die gelernte Köchin, die in Berlin lebt und ihre kulinarischen Erfahrungen auch in Kochkursen weitergibt, ist dem Genuss immer auf der Spur. Unterwegs auf Gourmetreisen von Italien bis Bali holt sie sich viele Ideen und Anregungen.
Inhalt :
- Vorwort
- Ab ins Glas
- Zum Vernaschen
- Zum Genießen
- Zum Verwöhnen
- Saisonkalender
- Register
- Akteure & Impressum
Wenn der Winter endlich vorbei ist, kann man es kaum abwarten bis die Erdbeer- und Rhabarberzeit anfängt. Süße pralle Früchte von Ende Mai bis in den Herbst, schmecken am Besten frisch vom Baum oder Strauch direkt in den Mund. Dieser Geschmack ist einfach unbeschreiblich. Die Saison geht aber immer wieder so schnell vorbei, so dass man für den Rest des Jahres schnell noch einen Vorrat anlegen muss.
Fast alle Früchte und Beeren lassen sich ohne viel Aufwand haltbar machen.
Genüsse für die kalte Jahreszeiten ... Konfitüren, Chutneys, Gelees und Säfte, die den Sommer auch an kalten Tage zurückbringen.
Im ersten Teil des Buches geht es darum, Früchte zu konservieren.
Worauf man beim Einmachen, Einfrieren und Einkochen achten sollte.
Früchte haltbar machen, Konfitüren und Chutneys.
Alle aufgeführten Rezepte werden wie immer Schritt für Schritt einfach und sehr gut erklärt,
hinzukommen auch immer wieder verschieden Varianten.
Die Rezepte sind keinesfalls langweilig und entsprechen dem Standart, außergewöhnliche Zutaten bringen neue Geschmäcker auf den Tisch.
Beerenkonfitüre mit grünem Pfeffer, Stachelbeerkonfitüre mit Rosinen und Ingwer und Apfelgelee mit Rosenblüten.
Auch bei den Chutney´s sind einige Ideen dabei die auf meinen Tisch geschafft Zwiebel-Beeren-Chutney mit Chili & Ingwer, Brombeerchutney mit Tomaten und das Rhabarber-Kokos-Chutney.
Besonders interessant sind auch die getrockneten Erdbeeren, Chips oder Puder, sie sind so vielseitig einsetzbar dass Ich sie schon gleich ausprobiert habe.
Im Abschnitt -Zum Vernaschen- geht es los mit der Einführung in die Warenkunde von Brombeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren bis zu den Stachelbeeren. Im Anschluss folgen köstliche Rezepte wie flambierte Erdbeeren mit grünem Pfeffer, fruchtige Drinks, geeiste Heidelbeercreme und Birnenfächer mit Erdbeerchutney.
Im Abschnitt - Zum Genießen wie geschaffen- gibt es eine warenkundliche Erläuterung zu Äpfeln, Aprikosen, Birnen, Kirschen, Pfirsichen und Zwetschgen.
Dann folgen wieder so leckere Rezepte die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen ... geeister Erdbeerkuchen mit Mascarpone, Beerengrütze mit Kokossahne, Heidelbeer-Cobler mit Pfirsichen, Trifle von Sommerfrüchten und beschwipsten Äpfeln mit Marzipanmousse.
Im letzten Abschnitt geht es um die Warenkunde der Exoten unter den heimischen Früchten, Neuzüchtungen wie Taybeeren, Longanbeeren & Boysenbeeren usw.
Gleich das erste Rezept dass danach folgt ist eine köstliche Biskuitrolle mit Erdbeersahne, die Ich schon mein Leben lang so gerne esse.
Was Ich persönlich total interessant finde und was Ich zu 100% in der Erdbeerzeit nachmachen werde ist das Prosecco-Gelee auf Rhabarber-Erdbeer-Kompott das lacht mich so sehr an, dass Ich gleich zugreifen möchte.
Aber auch ein Gericht das Ich jetzt eher für die kalte Jahreszeit empfehlen kann, sind die Birnen-Kartoffelspalten mit Johannisbeerdip.
Wie gewohnt vom Kosmos Verlag sind alle Rezepte mit den Zutaten und den Zubereitungen sehr ausführlich und anschaulich erklärt und beschrieben. Dazu kommen auch Abwandlungsvarianten und in -Das ist wirklich wichtig- gibts auch viel Hilfreiches.
Der Saisonkalender, die Warenkunde, das Register und weitere nützliche Informationen ergänzen dieses Rezeptbuch.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen