Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner Büchersammlung!

Search

Kanarisch kochen

Kanarisch kochen

Gerichte und ihre Geschichte

Autorin : Dr. phil. Elisabeth Veit
Verlag : Die Werkstatt
 

 

 

Erschienen :  2002
Auflage : 1. Auflage
Gebundene Ausgaben : 216 Seiten mit Fotos
Hardcover
Format : 21,4 x 14,4 cm
Sprache : Deutsch
ISBN: 978-3-89533-368-2
Preis : D - € 16,90
Direkt bestellen beim Verlag

Die Autorin : 

Dr. phil. Elisabeth Veit arbeitet als freie Redakteurin und Sachbuchautorin mit den Spezialgebieten Kochen, Gesundheit und Wellness, Naturheilkunde. Sie bereiste wiederholt die Kanarischen Inseln. Veröffentlichungen (Auswahl): Marktfrisch genießen, Die Küche Vietnams, Das Ayurveda Kochbuch, Idealgewicht mit Ayurveda.

Kurzbeschreibung : 

Die sieben kanarischen Inseln sind bevorzugte Urlaubsgebiete des Massentourismus. Dennoch suchen sie ihre traditionellen Kulturen zu bewahren – auch in der Küche, in der sich mediterrane und afrikanische Einflüsse kreuzen. Dieses Buch richtet sich an Kanaren-Liebhaber, die den Ursprung der Inseln suchen und die typische Inselküche ergründen wollen. Im Mittelpunkt stehen die typischen Kombinationen von Gemüse mit Obst oder Fleisch mit Süßem, ebenso die bei den Einheimischen beliebten kleinen Köstlichkeiten als Fingerfood oder würzige Dips. Traditionell wohlschmeckend sind auch Gerichte, die durch die Beigabe von Zitrusfrüchten, von Mandeln oder afrikanischen Gewürzen eine ganz eigene Raffinesse erhalten.
 
Inhalt:
  • Die kanarische Küche
  • Die Inseln der Glückseligkeit  
  • Die Küchen der Kanarischen Inseln  
  • Typische Zutaten zwischen
  • Lanzarote und El Hierro 
  • Gewürze  
  • Kräuter 
  • Unverzichtbare Zutaten  
  • Gofio
  • Rezepte
    • Mojos – Würzige Saucen  
    • Tapas
    • Zwischengerichte und Salate
    • Suppen und Eintöpfe
    • Gemüse, Kartoffeln, vegetarische Köstlichkeiten     
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Fleisch und Geflügel 
    • Desserts 
    • Gebäck und Kuchen
    • Erfrischungsgetränke, Drinks, Punsche 
  • Rezeptregister 
  • Stichwortregister
Meine Meinung:
 
Ein großteil unserer Ferien verbringen wir auf den kanarischen Inseln, das Essen und die Menschen dort haben mich schon lange in ihren Bann gezogen. Auf die tradizionelle kanarische Küche möchte Ich auch zuhause nicht verzichten. Das Buch hier dient nicht nur als Quelle der Inspiration, ich möchte schon diese Gericht so kochen wie man sie auf den Kanaren bekommt. Schon beim ersten Durchblättern sind mir einige meiner persönlichen Lieblingsgerichte ins Auge gefallen, da musste sofort kleine rote Fähnchen rein, damit ich nicht viel suchen muss und es gleich mit dem Kochen losgehen kann.
Die Zutaten sind bis auf ein paar sehr gut zu bekommen, die Gewürze, Öle, Wein & Essig hab ich mir schon aus dem letzten Urlaub mit nach Hause genommen.
Natürlich kann man die Zutaten auch durch unsere hier ersetzen.
Alle Rezepte sind sehr leicht und übersichtlich beschrieben und auch von einem Kochlaien schnell nachzukochen. 
Viele dieser Gerichte hat der ein oder andere schon als Tapa genossen. Ich liebe Tapas und könnte mich nur von diesen Speisen ernähren.
Besonders empfehlen kann Ich aus diesem Buch : Albondigas en salsa de almendras, Batatas al horno,Boquerones en vinagre, Champignons in Knoblauchöl, Croquetas de pescado, Käse-Mojo, Olivas con pinones, Pimientos de Patron und Ziegenfrischkäse in Honig oder mit Oliven.
Auch für Leckermäulchen gibts was Feines : Souffle de Miel, Orangenkuchen, Reispudding mit Honig oder auch ein paar leckere Getränke wie Mojito gomera, Orangenpunsch und Rum-Honig-Likör.

Mein Fazit :

Ich liebe die kanarische Küche nicht nur im Urlaub. Wer Lust auf Urlaubsfeeling hat und gerne Tapas & Co. genießen möchte ist mit diesem Buch gut bedient. Es hat zwar keine Rezeptbilder, was mich ein wenig stört, doch viele Rezepte kenne Ich ja schon und weiss wie das Endergebnis aussehen soll. Viel Spass mit diesem Buch ... Ich hab es *-*
 

Kommentare