Chutney, Pesto & Co
Vom Avocado-Dip bis zur Zwiebelsauce
Autoren : Eva Gaigg & Franz Schauer
Hardcover : 173 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
Format : 22,4 x 16,8 cm
ISBN: 978-3702012847
Verlag: Leopold Stocker
Erschienen : Oktober 2010
Preis :
€ 16,90
Bestellen : Direkt ΓΌber den Stocker Verlag
Bestellen : Direkt ΓΌber den Stocker Verlag
Die Autoren:
Eva Gaigg, bevorzugt als JΓ€gersgattin und naturverbundener Mensch gesunde Produkte aus Wald, Wiese und Garten. Was die Natur bietet, wird zu selbst gemachten KΓΆstlichkeiten verarbeitet. Die Palette reicht dabei von Marmeladen, SΓ€ften, LikΓΆren bis hin zu Saucen, Chutneys, Pesto und vielem mehr.
Zwei-Hauben-Koch Franz Schauer fΓΌhrte bis 1996 den Rautnerwirt in Going-KitzbΓΌhl und von 1996 bis 2004 das Restaurant Schauer in Graz. Zurzeit entwickelt der gebΓΌrtige Steirer Rezepte fΓΌr das monatlich erscheinende Kochmagazin „Kochen & KΓΌche“ und veranstaltet.
Kurzbeschreibung :
Ob kalt oder warm: Viele Speisen werden
erst durch die entsprechende Sauce zum Gaumenkitzel. Dabei ist Sauce
natΓΌrlich nicht gleich Sauce.
Die moderne KΓΌche kennt eine Vielzahl an „Begleitern“, die die
jeweiligen Gerichte vollenden, sei es durch die Abrundung des
Geschmacks, sei es durch Harmonisierung oder auch gewollten Kontrast.
250
Saucen werden im Buch „Saucen selbst gemacht“ von Eva Gaigg und Franz
Schauer vorgestellt, angefangen von Klassikern wie BΓ©chamel und
Hollandaise bis hin zu Exoten wie Ajvar oder Marokkanische Paprikasauce.Neben allen klassischen warmen und kalten Saucen findet man Rezepte fΓΌr Chutneys, Relishes, Pestos, Dips und Dressings, die aus der zeitgemΓ€Γen KΓΌche nicht mehr wegzudenken sind. Kostprobe gefΓ€llig? Wie wΓ€r’s mit einem KΓΌrbis-Chutney, einem Zucchini-Melonen-Relish, einem Basilikum-Pesto, einem Kaviar-Dip, einem original griechischen Tsatsiki oder schlicht und einfach mit etwas Ketchup – natΓΌrlich selbst gemacht.
Inhalt :
- Γsterreichische Begriffe
- Fachbegriffe
- Die wichtigsten Mengenangaben
- Vorwort
- GrΓΌndsΓ€tzliches zum Thema
- Warme & kalte Saucen
- Warme Saucen
- Helle (weiΓe) Grundsaucen
- VeloutΓ© (Samtsaucen)
- Buttersaucen
- SelbststΓ€ndige warme Saucen
- Kalte Saucen
- SelbststΓ€ndige kalte Saucen
- Spezielle kalte & warme Saucen
- Salsa & Dips
- Chutney´s & Relishes
- Salatmarinaden & Dressings
- Dessertsaucen
Meine Meinung :
Das Stocker Praxisbuch ist ein unfangreiches Nachschlagwerk fΓΌr warme, kalte, helle, dunkle und samtweiche Saucen, Salsas, Dips, Chutneys, Relishes, Pestos, Salatmarinaden, Dressings und Dessertsaucen jeglicher
Art.
Die Auswahl ist rieΓig und fΓΌr alle GeschmΓ€cker ist etwas dabei.
Schon beim ersten DurchblΓ€ttern lachen einen die Saucen regelrecht an, durch die appetitliche Fotos bekommt man sofort Lust einiges auszuprobieren.
Nach der EinfΓΌhrung geht es los mit den ΓΆsterreichische Begriffe, Fachbegriffe und den wichtigsten Mengenangabe, dann gehts weiter mit einem ΓΌbersichtlichen Inhaltsverzeichnis, das Buch ist in 15 versch. Themen untergliedert von warmen Saucen bis Dessertsaucen.
Grundrezepturen fΓΌr Braune Saucen, Helle Saucen, VeloutΓ© und Buttersaucen, werden auch hier sehr gut erklΓ€rt und es gibt zu jedem Hauptthema die entsprechenden Saucen.
- Warme Saucen : Wildfond, Sauce Bordelaise, Senfsauce uvm.
- Helle weiΓe Saucen : Kalbsfond, Steinpilzsauce, Rieslingsauce uvm.
- VeloutΓ© (Samtsaucen) : VeloutΓ©, Sauce Bercy, Sauce Mornay uvm.
- Buttersaucen : Sauce Mousseline & Basilikumsauce uvm.
- SebststΓ€ndige warme Saucen : Currysauce, Roquefortsauce, Weinsauce uvm.
- Kalte Sauce : Mayonnaise - Grundrezept, mexikanische Feuersauce, Teufelsauce uvm.
- SelbststΓ€ndige kalte Saucen : Oberstkren, Cumberlandsauce, Paprika,- und Pfefferonisauce uvm.
- Spezielle kalte & warme Saucen : Apfelsauce, Pfefferminzsauce uvm.
- Salsa & Dips : KrΓ€utersalsa, Sardinen- Knoblauch-Salsa, Curry-Zucchini-Dip, KΓΌrbiskern-Dip uvm.
- Chutneys & Relishes : KΓΌrbis-KreuzkΓΌmmel-Chutney, Rhabarber-Chutney, Pfirsich-Relish uvm.
- Pestos : Dill-Kresse-Pesto, Haselnuss-Walnuss-Pesto uvm.
- Salatmarinaden & Dressings : Armagnac-Salatdressing, Tsaziki, KernΓΆl-Rahm Dressing uvm.
- Dessertsaucen : Marillenbutter in Rum Kirschsauce - Dorotka, Schaumsauce uvm.
Zu einigen Saucen/ Dressings/Dips usw. gibts dass ein oder andere mal auch ServiervorschlΓ€ge und zu welchem Gericht eine Sauce ... usw. passt.
Alle Rezept beginnen mit den Zutaten, denn Schritt fΓΌr Schritt Zubereitungen und einigen Tipps, besonders gut gefallen mir die bebilderten Stepbystep Anleitungen.
Das Buch ist fΓΌr AnfΓ€nger ebenso geeignet wie fΓΌr Profis, die Rezepte gelingen und es gibt keinerlei Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Rezepte. Die Auswahl ist erstklassig, Ich habe einige Sauce selbst ausprobiert und war mehr als begeistert. Die ausprobierten Saucen waren so lecker, dass Ich gleich die Rezepte weiterreichen musste.
Schon wieder ein Buch aus dem Stocker Verlag das mich mehr als begeistern konnte, es ist sehr ansprechend und liebevoll gestaltet.
Ein Saucen-Liebhaber wird seine helle Freude daran haben, Rezepte mit Gelinggarantie, ein Buch das Ich sehr empfehlen kann.
Die Auswahl ist rieΓig und fΓΌr alle GeschmΓ€cker ist etwas dabei.
Schon beim ersten DurchblΓ€ttern lachen einen die Saucen regelrecht an, durch die appetitliche Fotos bekommt man sofort Lust einiges auszuprobieren.
Nach der EinfΓΌhrung geht es los mit den ΓΆsterreichische Begriffe, Fachbegriffe und den wichtigsten Mengenangabe, dann gehts weiter mit einem ΓΌbersichtlichen Inhaltsverzeichnis, das Buch ist in 15 versch. Themen untergliedert von warmen Saucen bis Dessertsaucen.
Grundrezepturen fΓΌr Braune Saucen, Helle Saucen, VeloutΓ© und Buttersaucen, werden auch hier sehr gut erklΓ€rt und es gibt zu jedem Hauptthema die entsprechenden Saucen.
- Warme Saucen : Wildfond, Sauce Bordelaise, Senfsauce uvm.
- Helle weiΓe Saucen : Kalbsfond, Steinpilzsauce, Rieslingsauce uvm.
- VeloutΓ© (Samtsaucen) : VeloutΓ©, Sauce Bercy, Sauce Mornay uvm.
- Buttersaucen : Sauce Mousseline & Basilikumsauce uvm.
- SebststΓ€ndige warme Saucen : Currysauce, Roquefortsauce, Weinsauce uvm.
- Kalte Sauce : Mayonnaise - Grundrezept, mexikanische Feuersauce, Teufelsauce uvm.
- SelbststΓ€ndige kalte Saucen : Oberstkren, Cumberlandsauce, Paprika,- und Pfefferonisauce uvm.
- Spezielle kalte & warme Saucen : Apfelsauce, Pfefferminzsauce uvm.
- Salsa & Dips : KrΓ€utersalsa, Sardinen- Knoblauch-Salsa, Curry-Zucchini-Dip, KΓΌrbiskern-Dip uvm.
- Chutneys & Relishes : KΓΌrbis-KreuzkΓΌmmel-Chutney, Rhabarber-Chutney, Pfirsich-Relish uvm.
- Pestos : Dill-Kresse-Pesto, Haselnuss-Walnuss-Pesto uvm.
- Salatmarinaden & Dressings : Armagnac-Salatdressing, Tsaziki, KernΓΆl-Rahm Dressing uvm.
- Dessertsaucen : Marillenbutter in Rum Kirschsauce - Dorotka, Schaumsauce uvm.
Zu einigen Saucen/ Dressings/Dips usw. gibts dass ein oder andere mal auch ServiervorschlΓ€ge und zu welchem Gericht eine Sauce ... usw. passt.
Alle Rezept beginnen mit den Zutaten, denn Schritt fΓΌr Schritt Zubereitungen und einigen Tipps, besonders gut gefallen mir die bebilderten Stepbystep Anleitungen.
Das Buch ist fΓΌr AnfΓ€nger ebenso geeignet wie fΓΌr Profis, die Rezepte gelingen und es gibt keinerlei Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Rezepte. Die Auswahl ist erstklassig, Ich habe einige Sauce selbst ausprobiert und war mehr als begeistert. Die ausprobierten Saucen waren so lecker, dass Ich gleich die Rezepte weiterreichen musste.
Schon wieder ein Buch aus dem Stocker Verlag das mich mehr als begeistern konnte, es ist sehr ansprechend und liebevoll gestaltet.
Ein Saucen-Liebhaber wird seine helle Freude daran haben, Rezepte mit Gelinggarantie, ein Buch das Ich sehr empfehlen kann.
Kommentare
Kommentar verΓΆffentlichen