Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
β€žπš†πšŽπš—πš— 𝚍𝚞 πšŽπš›πš”πšŽπš—πš—πšœπš, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, πš πš’πšŽ πš™πšŽπš›πšπšŽπš”πšπšŽπšœ π™΄πšœπšœπšŽπš— πš—πš’πšŒπš‘πš πšπš’πš‹πš, πšœπš˜πš—πšπšŽπš›πš— πš—πšžπš› πšπš’πšŽ π™ΈπšπšŽπšŽ πšπšŠπšŸπš˜πš—, πšπšŠπš—πš— πš πš’πš›πš πšπšŽπš› πš πšŠπš‘πš›πšŽ πš‰πš πšŽπšŒπš” πš—πšŠπšŒπš‘ πšπšŽπš– πš‚πšπš›πšŽπš‹πšŽπš— πš—πšŠπšŒπš‘ π™ΏπšŽπš›πšπšŽπš”πšπš’πš˜πš— πš”πš•πšŠπš›: π™ΌπšŽπš—πšœπšŒπš‘πšŽπš— πšπš•ΓΌπšŒπš”πš•πš’πšŒπš‘ πš–πšŠπšŒπš‘πšŽπš—, 𝚍𝚊𝚜 πš’πšœπš πšŠπš•πš•πšŽπšœ, πš πš˜πš›πšžπš– 𝚎𝚜 πš‹πšŽπš’πš– π™Ίπš˜πšŒπš‘πšŽπš— πšπšŽπš‘πš.β€œ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner BΓΌchersammlung!

Search

Schnapsbrennen als Hobby


Autoren : Bettina Malle & Helge Schmickl
Verlag : Die Werkstatt
 
 

 


Erschienen :  2011

Auflage : 8 Auflage

Gebundene Ausgaben : 160 Seiten mit farb. Fotos

Hardcover

Format : 21,4 x 14,4 cm

Sprache : Deutsch 

ISBN: 978-3-89533-411-5

Preis : D - € 16,90

Direkt bestellen beim Verlag

Die Autoren : 
Bettina Malle und Helge Schmickl verΓΆffentlichten im Verlag Die Werkstatt bereits die erfolgreichen PraxisbΓΌcher "Schapsbrennen als Hobby", "Γ„therische Γ–le selbst herstellen" sowie "Essig herstellen als Hobby", die sich aufgrund ihres hohen Gebrauchswerts rasch durchsetzten. Die beiden promovierten Chemiker veranstalten seit Jahren mit großer Resonanz Seminare zum Schnapsbrennen, Herstellen Γ€therischer Γ–le sowie zum Herstellen von Essig.


Kurzbeschreibung : 



Das Schnapsbrennen ist eine Kunst, die immer mehr Freunde findet. Denn mit dem richtigen Know-how ist es einfacher, als man denkt – und das Ergebnis meist origineller und wohlschmeckender als das HerkΓΆmmliche aus dem Supermarkt. Hobby-Brenner kΓΆnnen ihr eigenes Obst aus dem Garten verwenden, neue Rezepturen testen, selbst mit verschiedenen Zutaten experimentieren – und ihre Kreationen als pfiffiges Geschenk verwenden.
Das vorliegende Buch enthΓ€lt fast 90 Rezepte, fΓΌr klassische Obstler ebenso wie fΓΌr Ausgefallenes: etwa Chili-Ansatz oder Weihnachtsgeist aus Ingwer, Zimt, Nelken und getrockneten Apfelringen. Zudem informiert es fachkundig ΓΌber die Grundzutaten sowie ΓΌber die notwendigen GerΓ€tschaften. Anschaulich wird die Maische-Herstellung erlΓ€utert, die rechtliche Situation geklΓ€rt und werden typische Fehler besprochen.


Inhalt:
  • Vorwort
    Einleitung
  • Kapitel 1: Tradition des Brennens und Grundlagen
  • Kapitel 2: Maische
    Kapitel 3: Brennanlage
  • Kapitel 4: Brennen
  • Kapitel 5: Rezepte fΓΌr Maische
  • Kapitel 6: Angesetzte
  • Kapitel 7: Geiste
  • Kapitel 8: Γ„therische Γ–le
  • Kapitel 9: Trinkkultur
  • Kapitel 10: Rechtliche Situation
  • Kapitel 11: Nachgefragt
  • Erntekalender 
  • Stichwortverzeichnis

Meine Meinung:
Schon als Kind habe Ich immer meinem Opa zugeschaut wie er im Obst- und Gartenbauverein sein Obst zum Schnapsbrennen abgegeben hat, es hat mich schon damals fasziniert.
Wer eigenes Obst anbaut und genug Überschuss hat, kann sich doch mal selbst dranmachen und am Schnapsbrennen versuchen, mit dem richtigen Know-how ist es ganz leicht Schnaps selbstzubrennen.
Man kann seinen Ideen freien Lauf lassen und neue Rezepturen ausprobieren, mit verschiedenen Zutaten (KrΓ€utern & GewΓΌrze) herumexperimentieren. Dabei entstehen meist ganz tolle Kreationen, die Ihnen ganz bestimmt aus den HΓ€nden gerissen werden. Selbstgemachte Geschenke finden immer mehr AnhΓ€nger und sind gerne gesehen.
Die beiden Autoren zeigen detailliert und praxisbezogen, wie man einen guten Schnaps herstellt.
FΓΌr die richtige Herstellung braucht man ein paar Dinge :

das wichtigste sind die GerΓ€tschaften und die geeignete FrΓΌchte fΓΌr die Maischeherstellung.
Dann braucht man noch eine gute Brennanlage wie zum Bsp. ein Wok.
Vom Destillieren, Ansetzen, der Geistherstellung bis zu den dazugehΓΆrigen Rezepte und auch Informationen zu Herstellung von Γ€therische Γ–len. Dabei sollte man aber auch immer die rechtliche Situation im Auge behalten, wenn man keine Probleme mit dem Auge des Gesetzes haben mΓΆchte.
90 Rezepte vom Absinth ΓΌber klassischen Obstler, Enzian, KrΓ€uterschnΓ€pse uvm.. 

Mein Fazit :

Das Buch ist nicht nur fΓΌr AnfΓ€nger interessant, sondern auch interessierte Hobby-Brenner. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.


Kommentare