Autoren :Bettina Malle & Helge Schmickl
Verlag : Die Werkstatt
Erschienen : 2012
Auflage : 4 Auflage
Gebundene Ausgaben : 160 Seiten mit farb. Fotos
Hardcover
Format : 21,4 x 14,4 cm
Sprache : Deutsch
ISBN: 978-3895335525
Preis : D - € 24,90
Direkt bestellen beim Verlag
Die Autoren :
Kurzbeschreibung :
Der Trend zum bewussten Umgang mit Körper
und Geist lässt immer mehr Menschen zu natürlichen Heil- und Duftstoffen
greifen. Eine bedeutende Rolle kommt dabei den ätherischen Ölen zu. So
mancher möchte sein Öl selbst herstellen – mit eigens ausgesuchten
Rohstoffen, ohne chemische Zusätze und mit indivi-dueller Duftnote.
Allerdings gab es bislang keinen Ratgeber, der den Herstellungsprozess
für Anfänger ausführlich beschreibt.
Das vorliegende Buch »Ätherische Öle selbst herstellen«, erschienen im Verlag Die Werkstatt, schließt diese Lücke. Die Autoren Bettina Malle und Helge Schmickl, beide promovierte Chemiker, geben seit Jahren ihr Wissen in Seminaren zum Herstellen ätherischer Öle weiter. Das merkt man dem Buch an: Detailliert und praxisbezogen zeigen die Autoren, wie die Komposition von natürlichen Ölen gelingt. Anschaulich werden die einzelnen Verfahren und die notwendigen Gerätschaften zur Ölgewinnung vorgestellt und mit Bildern ergänzt. Für 112 heimische und exotische Pflanzen und Kräuter finden sich detaillierte Hinweise auf Verarbeitung, Erntezeitpunkt und Wirkung. Mit über 40 Basisrezepten für Pflegeprodukte – von Badezusätzen, Cremes und Shampoos bis hin zu Parfüm – erhalten Laien und Profis eine solide Grundlage und Anregungen für weitere wohltuende Kreationen.
Ein reich illustriertes Praxishandbuch zum Verwöhnen der Sinne.
Das vorliegende Buch »Ätherische Öle selbst herstellen«, erschienen im Verlag Die Werkstatt, schließt diese Lücke. Die Autoren Bettina Malle und Helge Schmickl, beide promovierte Chemiker, geben seit Jahren ihr Wissen in Seminaren zum Herstellen ätherischer Öle weiter. Das merkt man dem Buch an: Detailliert und praxisbezogen zeigen die Autoren, wie die Komposition von natürlichen Ölen gelingt. Anschaulich werden die einzelnen Verfahren und die notwendigen Gerätschaften zur Ölgewinnung vorgestellt und mit Bildern ergänzt. Für 112 heimische und exotische Pflanzen und Kräuter finden sich detaillierte Hinweise auf Verarbeitung, Erntezeitpunkt und Wirkung. Mit über 40 Basisrezepten für Pflegeprodukte – von Badezusätzen, Cremes und Shampoos bis hin zu Parfüm – erhalten Laien und Profis eine solide Grundlage und Anregungen für weitere wohltuende Kreationen.
Ein reich illustriertes Praxishandbuch zum Verwöhnen der Sinne.
Inhalt:
- Vorwort
- Einleitung
- Kapitel 1-6
Meine Meinung:
Immer mehr Menschen interessieren sich für ätherische Öle als Badezusätze, Zusätze für Duftlampen, in Parfüms und Kosmetika. Natürlich kann man auch verschiedene Sorten ätherische Öle einnehmen, sie stärken das
Wohlbefinden und haben sogar heilende Wirkungen. Aber nicht alle ätherischen Öle sind dazu geeigenet, nur Öle in sehr guter Qualität kommen dafür in Frage und die sind meist sehr teuer. Mittlerweile werden gut gefälschte Öle angeboten sie sind nicht nur von einer schlechte Qualität, sondern haben meist auch andere Zusammensetzungen und somit ändert sich auch die Wirkung des Produktes.
Wer ganz sichergehen will, sollte seine ätherischen Öle selbst herstellen.
Notwendige Verfahren und Apparaturen werden in diesem Buch genau beschrieben, auch die zur Ölgewinnung einsetzbaren Pflanzen/Pflanzenteile werden genau beschrieben.
Die Anwendungsgebiete werden in Kapitel 5 vorgestellt .
Gleich am Anfang gibt es einen kleinen Ausflug in die Geschichte der ätherischen Ölen mit vielen Erläuterungen, wobei es sich bei ätherischen Ölen überhaupt handelt, wie man sie angewendet und gewonnen werden. Von der industriellen bis zu der Herstellung zuhause.
Geeigneten Verfahren zu der Wasserdampfdestillation, fraktionierten Destillation, der Co-Destillation und den Extraktionsverfahren.
Im nächsten Kapitel gibt es eine genaue Anleitung zur Herstellung von ätherischen Ölen in Eigenproduktion anhand der versch. aufgeführten Verfahrensweisen.
Die verschiedenen ölhaltigen Pflanzen sind in alphabetischer Reihefolge geordnet und ihre Wirkungen werden aufgeführt. Die unterschiedlichen Anwendungsmethoden und Darreichungsformen der Öle findet man separat in einem Kapitel.
Und im Anhang gibt es noch eine ganze Reihe interessanter Informationen.
Mein Fazit :
Die Gewinnung von ätherischen Ölen im eigenen Heim ist keine große Kunst und kann selbst von Laien ausgeführt werden. Alle relevanten Verfahren kann man aus dem Buch heraus erlernen. Durch die reiche Bebilderung kann man sich schnell mit den Gerätschaften & Verfahrensformen vertraut machen, die geeigneste Form ist die Wasserdampfdestillation.
Auch die viele Pflanzen & Pflanzenteile die man für die Gewinnung von ätherischen Öle verwenden kann, werden beschrieben & sind abgebildet.
Hierzu gibt es auch noch zahlreiche Tipps und Hinweise auf die Gefährlichkeit vieler ätherischer Öle, wenn Sie in hohen Dosen zu sich genommen werden, vor allem bei oraler Einnahme.
Viele ätherischen Öle können starke Allergien und sogar Krebs auslösen, deshalb sollte man sorgsam mit ihnen umgehen,
Die Anweisungen, Tipps und Warnhinweisen in diesem Buch sollte man sehr genau befolgen und auch die selbsthergestellten Produkte nur an Menschen weitergeben die damit sorgsam umgehen.
Aus ätherischen Ölen kann man ganz wunderbare Produkte selbst herstellen wie :
Badezusätze, Gesichts-und Körperpflegeprodukte, Seifen, Parfüms, Liköre, und Öle für die Aromatherapie uvm.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen