Autoren : Prof. Dr. med. Hans Hauner und Dr. med. Dagmar Hauner
Broschiert : 200 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
Format : 21,4 x 16 cm
ISBN : 978-3830432883
Verlag : Trias / Thieme Webshop
Erschienen : 19. April 2006
Kurzbeschreibung :
Ihr Wegweiser zum Wunschgewicht
Raus aus der Diät-Spirale!
Sie haben schon zig Diäten ausprobiert? Und mit keiner davon wirklich gut und dauerhaft abgenommen? Im Gegenteil: Im Laufe der Zeit haben sich immer mehr überflüssige Pfunde angesammelt, die Sie endlich loswerden möchten - auch Ihrer Gesundheit zuliebe!
Viel Gewicht verlieren - so klappt´s
Das Angebot an Diäten und "Wundermitteln" ist riesengroß, deren Erfolg gering. Wirkliche Hilfe erhalten Sie von den beiden renommierten Abnehm-Spezialisten Hauner u. Hauner. Sie zeigen Ihnen den roten Faden durch die Fülle der unterschiedlichen Methoden und bewerten Schlankheitsmittel und Diäten für Sie. Was ist dran an Low-Carb und Low-Fat? Hilft Akupunktur? Oder Hypnose? Kann man mit Sport alleine schlank werden?
Abnehmen, wie es zu Ihnen passt
Wie und wie viel sollen Sie abnehmen? Was ist wirklich machbar? Einfach umzusetzen ist das ausgewogene Basisprogramm aus Ernährung, Bewegung und Verhaltensänderung. Oft helfen nur mehrere Methoden, um dauerhaft viel abzunehmen. Mit diesem Ratgeber stellen Sie Ihren persönlichen Abnehmplan zusammen. Können Medikamente, Formula-Diäten oder eine Operation für Sie sinnvoll sein? Die unzähligen praktischen und durchdachten Tipps können Sie sofort für sich nutzen. So überlisten Sie sich, nehmen ab und fühlen sich auch noch wohl dabei. Motivierend: Ein Extra-Kapitel zeigt, wie Sie nach dem Abnehmen Ihr Gewicht halten.
Inhalt :
- Vorwort
- Basiswissen
- Ihr Basisprogramm zum Abnehmen
- Weitere Methoden zum Abnehmen
- So halten Sie Ihr Wunschgewicht
- Service
Meine Meinung :
Der erste Eindruch von diesem Buch war recht positiv - doch leider wurde ich je enttäuscht, umso genauer ich hinschaute! Dieses Buch hat mich schon nach ein paar Seiten aufgeregt, Ich komme mir echt veräppelt vor!
Adipositas ist krankhaftes Übergewicht, nicht nur etwas Übergewicht so 2-3 Kilo, wir reden hier von 20 - 30 Kilo und mehr Übergewicht. Und genau da fängt mein Magengrummeln an ... zuerst wird noch alles schön geschrieben, das Übergewicht ja überhaupt nichts mit der Persönlichkeit eines Menschen zu tun hätte und ein paar Seiten weiter wendet sich das Blatt und es wird das Gegenteil behauptet ! ;(grrr
Als wenn man alle Menschen in einen Sack werfen könnte, beide Autoren sind der Meinung, dass Menschen die private und/oder berufliche Probleme haben, geistig nicht in der Lage wären sich Gesund zu ernähren, was soll denn der Quatsch.
Als wenn dass ein aussagekäftiges Kriterium wäre, falsche Ernährung hat nichts mit Problemen zu tun, es gibt auch Menschen, die dafür kein Händchen haben, weil sie es von zuhause so kennen oder ihnen die finanziellen Mittel fehlen.
In diesem Buch widerspricht sich so einiges, zuerst soll Frau sich nicht den Zwängen eines Schönheitsideales unterwerfen, egal was die Medien predigen und etwas später dann der Geistesblitz : Dann rät man Normalgewichtigen mit einem BMI von 18 - wenn Du dich unwohlfühlst solltest du abnehmen ??? Hallo ... und dann im schlimmsten Fall auch noch Untergewichtig zu werden, was sind denn das für Ratschläge???
Egal ob Übergewicht
oder Untergewicht beides ist gesundheitsschädlich.
Adipositas Patienten sollten nur mit fachkundiger Hilfe abnehmen, die Chance Rückfällig zu werden und in alte Gewohnheiten zurückzukehren liegen nah beieinander.
Ob das Buch dabei die richtige Hilfe ist, bezweifle Ich, all diese Abnehmtipps kann man in jedem Onlineforum für Übergewichtige nachlesen, dazu brauchts kein Buch. Das ganze Buch ist so
einfach gehalten, dass man für dieses Wissen wohl kein Buch bräuchte,
sondern einfach ein funktionierendes Gehirn!
Menschen mit Adipositas und einem BMI von mehr als 30 sollten unbedingt abnehmen und bei dem ein BMI von mehr 40 festgestellt wurde, herrscht allerhöchste Alarmstufe, extremes Übergewicht ist Lebensgefährlich, da helfen nicht nur 10-12 Kilo da muss mehr Gewicht runter.
Das soll nicht heißen eine radikale Fastenkur anzufangen, man sollte sich kleine Ziele setzen, denn nur wer langsam und langfristig abnimmt, wird Erfolg haben.
Zu schnelles abnehmen kann auch wieder krank machen, wer langfristig Gesund bleiben und werden will, sollte es Schritt für Schritt tun. Die meisten Patienten haben nicht nur Übergewicht, sondern auch Begleiterkrankungen, wie Diabetes, Bluthochdruck oder vielleicht sogar eine Fettleber, eine Diät sollte bei Adipositas immer von einem Arzt begleitet werden.
Man wird in diesem Buch immer nur mit der Nase auf´s Essen gestoßen und das Sport das perfekte Allheilmittel gegen
zu vielen Kilos ist, das ist doch Unsinn.
Eine Kombination aus beidem, das bringt langfristig Erfolg.
Um ein richtig guter Diätratgeber zu sein, muss mehr getan werden, als nur die Themen kurz & knapp zu
beschrieben und den Tatsachen den Rücken kehren und deren Wirksamkeit anzuzweifeln. Es gibt weitaus bessere Methode abzunehmen mit alternativer Medizin, man muss nur mal die Augen öffnen.
Ich selbst habe mich Akkupunktieren lassen und was soll ich sagen es wirkt, es gibt sehr viele erfolgreiche Verfahren die von Homöopaten angewendet werden, die zum Erfolg führen. Gewichtsreduktion mit Hypnose findet immer mehr Anklang und sollte in Erwägung gezogen werden.
Das die Autoren da die Augen vor verschließen und das in der heutigen Zeit - kann Ich nicht verstehen, die Erfolge sprechen doch für sich.
Hinzu kommt auch noch, das es sehr viele ortsansässige Krankenkassen gibt, die ihren übergewichtigen Mitgliedern spezielle Kurse zum
Abnehmen anbieten, darauf gehen die Autoren auch nicht ein.
Nicht jeder der Übergewicht hat, hat gesundheitliche Problem, Ich selbst bin seit Jahren Übergewichtig und ich kann Euch versichern, meine Bluwerte sind besser als die meines Marathonlaufenden Hausarztes, der musste selbst schlucken ale er meine Werte sah. Das sind alles nur Vorurteile, nicht jeder Dicke hat Bluthochdruck & Diabetes, so ein Humbug, natürlich muss das Gewicht runter und die Ernährung angepasst werden.
Ich bin kein Stück weiter gekommen mit diesem Buch, es hat mich nur verunsichert und wütend gemacht, Ich würds keinem weiterempfehlen.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen