Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
β€žπš†πšŽπš—πš— 𝚍𝚞 πšŽπš›πš”πšŽπš—πš—πšœπš, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, πš πš’πšŽ πš™πšŽπš›πšπšŽπš”πšπšŽπšœ π™΄πšœπšœπšŽπš— πš—πš’πšŒπš‘πš πšπš’πš‹πš, πšœπš˜πš—πšπšŽπš›πš— πš—πšžπš› πšπš’πšŽ π™ΈπšπšŽπšŽ πšπšŠπšŸπš˜πš—, πšπšŠπš—πš— πš πš’πš›πš πšπšŽπš› πš πšŠπš‘πš›πšŽ πš‰πš πšŽπšŒπš” πš—πšŠπšŒπš‘ πšπšŽπš– πš‚πšπš›πšŽπš‹πšŽπš— πš—πšŠπšŒπš‘ π™ΏπšŽπš›πšπšŽπš”πšπš’πš˜πš— πš”πš•πšŠπš›: π™ΌπšŽπš—πšœπšŒπš‘πšŽπš— πšπš•ΓΌπšŒπš”πš•πš’πšŒπš‘ πš–πšŠπšŒπš‘πšŽπš—, 𝚍𝚊𝚜 πš’πšœπš πšŠπš•πš•πšŽπšœ, πš πš˜πš›πšžπš– 𝚎𝚜 πš‹πšŽπš’πš– π™Ίπš˜πšŒπš‘πšŽπš— πšπšŽπš‘πš.β€œ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner BΓΌchersammlung!

Search

Brasilianisch kochen

Brasilianisch kochen


Gerichte und ihre Geschichte

Autorin :Moema Parente Augel
Verlag : Die Werkstatt
 

 


 



Erschienen :  2003

Auflage : 2. Auflage

Gebundene Ausgaben : 232 Seiten mit Fotos

Hardcover

Format : 21,4 x 14,4 cm

Sprache : Deutsch

ISBN: 978-3-89533-213-5

Preis : D - € 16,90

Direkt bestellen beim Verlag


Die Autorin : 

Moema Parente Augel, geboren 1939 in IllhΓ©us/Brasilien arbeitet als Lektorin fΓΌr Portugiesisch in KΓΆln und Bonn, lebt als Dotzentin in Bielefeld. VerΓΆffentliche zahlreiche BΓΌcher und Artikel ΓΌber Brasilien.


Kurzbeschreibung & Inhalt : 



Ein kulinarischer Streifzug durch Geschichte und Kultur der brasilianischen KΓΌche.
Mit 200 Rezepten  fΓΌr :
  • Suppen
  • Fleisch
  • GeflΓΌgel
  • Fisch
  • Krabben
  • Saucen
  • GemΓΌse
  • Salate
  • Farinha & Farofa
  • Reis
  • Süßspeisen
  • Sorbets
  • Halbgefrorenes
  • Docinhos
  • Kuchen & Torten
  • SalzgebΓ€ck
  • GetrΓ€nke 

Meine Meinung:
  
Brasilien, das Land mit dem Zuckerhut, der Copacabana, dem Carnaval do Rio und den schΓΆnsten Bikinis der Welt, wo die Menschen tΓ€glich vom Sonnenschein verwΓΆhnt werden, da kann man noch echte Lebensfreude spΓΌren. 
Die Brasilianer wissen wie man Feste feiert und wie man seine GΓ€ste kulinarisch und auch musikalisch  verwΓΆhnt.
Viele Informationen zu Land & Leute gibts gleich am Anfang des Buches, dann kommen die kΓΆstlichen brasilianischen Rezepte die eine wichtige Rolle spielen.
Besonders auffallend sind die vielen Fleisch, GeflΓΌgel, Fisch- und Krustentierrezepte, aber auch bedeutsame Gerichte mit Bohnen und Reis. Die Beilagen sind unentbehrlich und sollten in den verschiedesten Variationen bei keinem MenΓΌ fehlen.
 
Die Brasilianer essen viel Fleisch und auch viel frisches GemΓΌse, Reis und Bohnen.
Ich essen gerne die Beilagen, das Fleisch ist nicht meine Welt, doch bei den Beilagen muss ich sagen , da kann man sich schon den Bauch damit voll hauen so lecker sind die .
Besonders mag ich : Bolinhos de Bacalhau, Bohnensuppe, Fisch in OlivenΓΆl, Bohnen-Mais-Salat, gewΓΌrzter Reis, Caruru und VatapΓ‘.
Wer Lust auf eisgekΓΌhlten Batita hat findet auch hier einige neue Kreationen die es bei uns so nicht gibt. Selbst die Nachspeisen sind echt lecker, auch wenn sie fΓΌr meinen Geschmack manchmal etwas zu Süß sind, Brigadeiro, Schwiegermutters Augen und ein guter CafΓ© DomΓ©stico. Und fΓΌr den Abend ein guter Caipirinha oder ein Batita de Abacaxi Especial. 
Die vorgestellten Rezepte sind sehr ΓΌbersichtlich und leicht beschrieben, so das sie auch von einem KochanfΓ€nger zubereitet werden kΓΆnnen, die Auswahl ist sehr gelungen und es macht Spass die Gerichte nachzukochen, geschmacklich sind sie 1a.
 
Mein Fazit :

Die brasilianische KΓΌche ist bestimmt fΓΌr den ein oder anderen eine Herausforderung. Ich hab meine Erfahrungen schon gesammelt ...
meine Bekannte ist Brasilianerin und sie kocht echt Super, doch wenns ans Fleisch geht ... hau Ich lieber ab, die Brasilianer hauen wirklich alles auf den Grill. Wenn wir Ochsenbrust in die Suppe werfen, werfen die Ochsenbrustscheiben auf den Grill und servieren es wie Steak ... zΓ€h wie ne Schuhsohle und geschmacklich ein Gehtjamalgarnicht. 
Mein Bekannter wohnt seit mehreren Jahren in Brasilien und hat auch dort eine Metzgerei erΓΆffnet und sagt immer wieder die haben keine Ahnung von Fleisch, das wΓΌrde in Dt.land niemand zum Grillen kaufen, doch dort gehΓΆrt es zum guten Ton. Egal welches Lokal man betritt, es gibt Fleisch am Spies egal welche Sorte, alles Querbeet. Da fΓ€llt einem dt. Metzger schon mal die Kinnlade auf den Boden. Na ja andere LΓ€nder andere Sitten, vielleicht schafft es mein Bekannter ja einen bischen Kultur reinzubringen ;O)
Wer Lust auf brasilianische Gerichte hat, die er aus dem Urlaub oder Bekanntenkreis kennt ist mit diesem Buch gut bedient, kleiner Nachteil es gibt leider keine Rezeptbilder.



Kommentare