Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner Büchersammlung!

Search

Heiltees für Körper, Geist und Seele


Heiltees für Körper, Geist und Seele304 wirksame Rezepturen aus den traditionellen Heilkulturen Chinas und Europas 

Autor : Li Wu, Prof. TCM (Univ. Yunnan) / Klitzner, Jürgen
Klappenbroschur : 222 Seiten
Verlag : Mankau



 




Erschienen am :  2013
1. Auflage
Sprache : Deutsch
ISBN :
978-3-86374-089-4

Größe : 21,4 x 15 cm
Preis : D - 17,95 €
Bestellen : Direkt beim Verlag

Über die Autoren :


Li Wu, geboren 1966, ist Doktor der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). In Deutschland ist er als Heilpraktiker zugelassen und betreibt mit großem Erfolg eine Naturheilpraxis in München. Seine außergewöhnliche Begabung wurde schon früh erkannt und ließ ihm die Ausbildung am weltberühmten Shaolin-Kloster in der chinesischen Provinz Henan zuteilwerden, die er dann später mit einem Medizinstudium an der Universität Peking fortsetzte. In Deutschland studierte Li Wu Psychologie und Germanistik an der Universität in Passau. Dr. Li Wu ist zudem Qi-Gong-Meister, Professor für TCM an der Universität Yunnan und Professor für Ost-West-Medizin an der Universität in San Francisco; außerdem leitet er das Naturheilkundliche Forschungsinstitut München und ist Vorstandsmitglied des Naturwissenschaftlichen Forschungsverbandes China und des chinesischen Huang Han Medizinverbandes. 


Jürgen Klitzner, geboren 1942, studierte Pharmazie an der Universität Freiburg (Breisgau) und erhielt 1971 seine Approbation als Apotheker. Sein besonderes Interesse gilt naturheilkundlichen Themen (auch botanisch/biophysikalisch), und er hat als Co-Autor verschiedene medizinisch-pharmazeutische Ratgeber veröffentlicht (u.a. bei Weltbild, Südwest und Knaur). Jürgen Klitzner führt ein wissenschaftliches Beratungsbüro und arbeitet zusammen mit seiner Frau in deren naturheilkundlicher Praxis in der Nähe von Landsberg am Lech.

   
Beschreibung :


Der renommierte TCM-Arzt Li Wu und der Apotheker und Heilpflanzen-Experte Jürgen Klitzner gehen einen neuen Weg: Sie führen die beiden großen Traditionen des Heilens zusammen – die 5.000 Jahre alte chinesische Medizin und die fast 2.000 Jahre alten Kenntnisse aus der europäischen Kräuter- und Teebehandlung.

Das beiden Traditionen innewohnende, ungeheure Potenzial wollen die beiden Experten ausschöpfen: In ihrer jahrzehntelangen Zusammenarbeit haben sie untersucht, welche Heilkräuter aus Ost und West am besten harmonieren und wie die Wirksamkeit der Tees optimiert werden kann. Dabei konnten die Heilkundler feststellen, dass die chinesischen und europäischen Kräuter sich in ihrer Wirkung ergänzen, oft sogar um ein Vielfaches verstärken können.

Im ersten Teil des Ratgebers werden klassische Symptome, den Körper wie den Geist (als Ganzes) betreffend, aber auch außergewöhnliche Beschwerden beschrieben. Anschließend werden jeweils entsprechende Teerezepturen zur Vorbeugung und Behandlung empfohlen und erklärt. In einem eigenen Teil des Buches sind dann alle verwendeten Kräuter mit kurzen Erläuterungen sowie ihre Bezugsquellen aufgelistet.

Zwei traditionsreiche, bewährte Heilmethoden werden in diesem Buch zusammengeführt – sie konkurrieren nicht, sondern bilden eine neue, nie dagewesene Einheit des Heilens.
 Inhalt:
  • Vorwort
  • Einführung in die Kräuterheilkunde
  • Rezepturen
  • Pflanzensteckbriefe
  • Anhang
Meine Meinung:

Heiltees und die Pflanzenheilkunde hat eine lange Tradition in China und Europa. 
Heiltees gehören zu den ältesten Heilmitteln der Welt, sie werden seit mehr als 5000 genutzt, selbst Wissenschaftler bestätigten die Heilwirkung einer ganzen Reihe von Pflanzen. Sanfte Heiltees und Mischungen können bei verschiedenen leichteren Beschwerden schnell zusammengestellt werden. Natürlich kann so ein Tee auch in manchen Fällen ein Nebenwirkung auslösen, dessen muss man sich natürlich bewusst sein, ein solche Teemischung birgt immerwieder Gefahren bei der Einnahme. 
Er kann bei leichten Erkrankungen abhilfe schaffen, sie erstetzt aber nicht den Arzt oder Heilpraktiker, bei schwereren Erkrankungen.
Die pflanzliche Heilkunde ist ein fester Bestandteil der TCM und wird sogar an Universitäten gelehrt, dieses Wissen u. die heilsamen Wirkungen bei der Behandlung von Krankheiten und anderen Beschwerden ist unermesslich.

In Europa wird die Kräuterheilkunde schon mehr als 2.000 Jahre angewendet, ihre Wurzeln entsatmmen der griechisch-römischen Antike, ihren Höhepunkt erreichten Sie in der mittelalterlichen Klosterheilkunde. Paracelsius und Hildegard von Bingen wussten schon von der Heilkraft der Pflanzen, noch heute greifen die Schulmediziner auf dieses Wissen zurück.

In diesem Buch sind 304 Rezepturen chinesischer und europäischer Teekräuter zusammengestellt  worden, die sich zur Vorbeugung und Heilbehandlung von mehr als 100 Krankheiten und Beschwerden eignen. Die Kombination aus chinesischen & europäischen Kräutern ergänzen und verstärken ihr Potenzial und heilwirksamen Wirkungen auf eine einzigartige Weise.

An manchen Tagen fühlt man sich schlapp, müde und antriebslos, mit den versch. verschiedene Teemischungen kann man den Körper anregen und unseren inneren Motor zum Laufen bringen.
Die Teemischungen haben eine belebende Wirkung, es gibt spezielle Tees für Männer und Frauen.
Auch bei Husten, Heiserkeit, Bauchkrämpfen, Bluthochdruck, Durchfall, Ohrenschmerzen, Sodbrennen, Übergewicht, Reizblase, Gicht und vielem mehr, ist ein Tee hilfreich. 
Zum Beispiel wirken Efeublätter, Thymianblätter und Sonnentaukraut entkrampfend, beruhigen und fördern den Auswurf.

Heiltees sind günstige und schnelle Helfer bei allerlei Beschwerden ... 
man kann sie sowohl innerlich als auch äußerlich anwenden, so lässt sich eine Vielzahl an Krankheiten und Beschwerden schnell und ohne Nebenwirkungen behandeln. Alles zu den Wirkstoffen der wichtigsten Heiltees und wie man sie richtig zubereitet findet man in diesem Buch. 

Dieser Ratgebervermittelt das nötige Wissen, wirksame Heilmittel für die ganze Familie.
Die ausführlichen Rezepturen, dienen in erster Linie zur Herstellung von Teemischungen.
Wichtig bei der Zubereitung der Heiltees ist die genaue und verlässliche Dosierungs-, Zubereitungs- und Anwendungsvorschriften. 

Beschwerden bei Erwachsenen vom Atemsystem bis zum Nervensystem, Beschwerden bei Kindern von der Erkältung bis zum Kleinwuchs findet man sofort im ausführlichen Teil "Rezepturen" ... Beschwerden, Symptome und die Ursache führen schnell und sicher zum passenden Mittel Teevorschlag, hierbei kann man auch zwischen der europäischen und chinesischen Kräutermischung wählen, seine Wirkungen werden aufgezeigt  und es gibt noch praktische Tipps. 
Ein zuverlässiger Ratgeber für die ganze Familiefür die sanfte Behandlung von Alltagsbeschwerden und bei der Unterstützung von ärztlichen Therapien.

Ein interessanter Ratgeber, der mir schon oft weitergeholfen hat, Sodbrennen, Magenbeschwerden und Schlafstörungen konnte Ich selbst behandeln ohne zum Arzt zu gehen, auch die Beschaffung der europäischen Kräuter war kein Problem, bei den chinesischen muss man da schon aufs Internet übergehen und dort bestellen, aber das ist in der heutigen Zeit auch kein Problem mehr.

Ich kann das Buch nur empfehlen! 


Kommentare