Autor :Elmar Fetscher
Titel : Wild auf Feuer
Der Grill- und Barbecue-Führer fürs "wilde" Grillen
Titel : Wild auf Feuer
Der Grill- und Barbecue-Führer fürs "wilde" Grillen
Erschienen im : Franck - Kosmos Verlag, Stuttgart
Erschienen am : 5. März 2013
Gebundene Ausgabe, laminierter Pappband
Sprache : Deutsch
ISBN :978-3-440-13559-4
Artikel Nr. :13559
Maße : 24,8 x 17,6 cm
Seiten : 123
Preis : D - € 14.99 / A - € 15,49 / CH - sFr. 27,59
Grillen liegt im Trend! Ob Hirsch, Reh, Wildschwein, Hase oder Wildente, dieser Ratgeber enthält eine Fülle feiner und pfiffiger Rezepte, die Wildfleisch zu einem kulinarischen Erlebnis werden lassen. Rund um das Grillen von Wild informiert das Buch über alle weiteren wichtigen Themen von Grillgeräten und Zubehör, Marinaden, dem Zerlegen des Fleisches bis hin zur Grillwurstherstellung.
- Die besten Grill- und Barbecue-Rezepte für Wild.
- Für unvergessliche Abende am Grillfeuer.
Inhalt :
- Zweite Saison
- Vom Grill auf den Teller
- Kl. Kreationen - großer Genuss
- Glut & Eisen
- Frisch auf den Tisch
- Register
- Autoren & Impressum
Die nächste Grillsaison steht bevor, wenn sich die Wetterfee endlich mal dazu entscheidet, die Sonner heraus zu lassen ... könnte man ja mal wieder Grillen *-*
Grillen liegt nicht nur voll im Trend, es liebt uns im Blut, sein Jahrtausenden grillt der Mensch. Doch die Grillgewohnheiten haben sich geändert, ganz früher aßen die Leute viel gegrilltes Wildfleisch doch im Laufe der Zeit haben sich die Geschmäcker verändert und es wurde überwiegend Fleisch und Gemüse auf den Rost gelegt. Meist fehlte jedoch Wild, die meisten lehnen Wild ab, weil ihnen der Geschmack nicht zusagt, es schmeckt ihnen zu streng. Okay ich muss zugeben, Wild schmeckt anders als "normales" Fleisch, es hat einen anderen Geruch & Geschmack, aber das stört mich nicht. Wenn es gut gebraten oder gekocht istfindet es auch seine Liebhaber, da bin Ich mir sicher. Ich ziehe in jedem Fall Wild vor, es ist frei von Gammelfleischskandalen, es wird sauber erlegt, gut gekühlt weiterverarbeitet, es ist mager und sehr appetitlich.
Viele rümpfen die Nase, man sollte Wild nicht grillen, weil es zu mager ist, doch das ist ein Irrglaube, es gibt so viele leckere und köstliche Grillgerichte, die man einfach nur mal für sich entdecken muss.
In Wild auf Feuer gibt es neue Ideen um Wild jedem schmackhaft zu machen, man muss sich nur darauf ein lassen u. es mal ausprobieren, vielleicht bist dann auch Du irgendwann mal ein Liebhaber und weißt Wild zu schätzen und zu lieben.
Neben vielen hilfreichen Tipps zur Verarbeitung von Wildfleisch gibt es noch eine Menge Fachwissen.
Dieses Buch ist unterteilt in versch. Kategorien von Wildarten:
-Rotwild
-Rehwild
-Schwarzwild
-Feldhase
-Stockente
zudem gibt es auch noch eine Auswahl an Menüs.
Schon beim ersten Durchblättern sind mir die tollen Fotos aufgefallen, zu jedem Gericht gibt es die passenden Bilder, da läuft einem sofort das Wasser im Munde zusammen und es fällt einem die Auswahl recht schwer, mit welcher Idee man anfangen könnte.
Fruchtige Wildschwinspieße, Rehkeule gefüllt mit Pilzen, Williamsbirne mit Preiselbeersahne, Wildschweinschulter mit Countrykartoffeln und Rehrücken im Wasabimantel. Wer die Jugend mal so richtig beeindrucken möchte sollte Ihnen mal den "Wilden Hirschburger" zubereiten oder selbstgemachte Wildbratwürschtl und Reh-Buletten servieren ... die werden schon auf den Geschmack kommen.
Die passenden Rezepte sind schon dabei, man findet sie unter "Kleine Kreationen-großer Genuss".
Besonders gut gefällt mir die Step-by-step Zubereitung und die separate Zutatenliste mit den vielen kleinen Tipps die man noch dazu bekommt. So kann eigentlich nichts mehr schief gehen wenn man sich genau an die Anweisungen hält. Natürlich kann es beim grillen schon mal zu Schwierigkeiten kommen, wegen der Hitze usw. doch ein erfahrener Grill bekommt das schnell wieder in den Griff.
Es gibt nicht nur Informationen zum Fleisch, hier findet man auch nützliches und wichtiges Zubehör für´s Grillen. Wissenswertes zu den versch. Grillverfahren, den passenden Gerätschaften, vom Anzünder bis zur Temperaturkontrolle.
Interessant sind auch die Zerlegetechniken, das Wursten und das Beizen und Marinieren von Wild.
Zum Schluss gibt es auch noch ein paar Tipps wo man frisches Wild herbekommt.
Wer die Grillsaison eröffnen möchte sollte gleich mal mit dem Thema Wild anfangen, Spitzenkoch K.-J. Fuchs, Grillspezialist E. Fetscher u. viele weitere Experten verraten in diesem Buch ihre leckeresten Rezepte vom Hirsch bis zur Ente und geben Verarbeitungstipps und Beilagenhinweise ... es kann sofort losgehen, wer also Lust auf Wild hat, sollte seinen Gelüsten nachkomme und eines dieser vielen herrlichen Ideen nachmachen.
Grillfans aufgepasst ...
ein rundum gelungenes Grillbuch mit neuen Ideen, das es so noch nicht gab, viel Spass beim reinschauen und Grillen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen