Nigel Slater
Tender | Obst ... Von Apfel bis Weintraube – das Standardwerk zum Obst
Autoren : Nigel SlaterHardcover : 620 Seiten, gebunden, Halbleinen mit Schmuckbanderole
Format : 24 x 17 cm
ISBN: 978-3832194628
Verlag: DUMONT
Der Autor :
Nigel Slater, geboren 1958 in Wolverhampton, West Midlands, zählt zu den besten Food-Journalisten. In England schrieb er 19 Jahre lang eine regelmäßige Kolumne im Observer, seit 1998 ist er zudem mit eigenen Kochshows im Fernsehen vertreten. Für seine erfolgreichen Kochbücher ist er selbst der Artdirector. 2011 kam der Film ›Toast‹, basierend auf seiner Autobiografie, in die Kinos. Slater lebt in Highbury im Norden Londons, wo er auch seinen Küchengarten bewirt-schaftet, über den er häufig schreibt. Bei DuMont erschien 2012 sein Band ›Tender | Gemüse‹.
www.nigelslater.com
Kurzbeschreibung :
Mit über 300 Rezeptideen und vielen wunderbaren Geschichten aus dem Fruchtgarten verführt ›Tender | Obst‹ zum Kochen und Backen mit Früchten.
»Als ich meinen Garten umgrub, um meine eigenen Kräuter und mein eigenes Gemüse anzubauen, pflanzte ich auch Obst an. Unversehens gesellten sich eine Handvoll kleiner Bäume – Pflaume, Apfel und Birne –, einige Himbeer-, Brombeer- und Johannisbeersträucher und auch Erdbeeren in Töpfen zu meinen Kartoffel-, Bohnen und Erbsenbeeten. Dieses Obst wurde zum Rückgrat meiner eigenen Backstube, zum Mittelpunkt meiner Kuchen und Backwaren – selbst zu der einen oder anderen Marmelade ließ ich mich inspirieren. Darüber hinaus begann ich, das Obst auch auf neue Weisen zu nutzen, von einem alltäglichen Abendessen mit Schweinekoteletts an Apfelwein und Äpfeln bis zu einem chinesischen Sonntagsbraten mit würziger Pflaumensauce. Den warmen Familienpuddings und Fruchteiscremes, die wir immer so sehr geliebt hatten, kam plötzlich eine ganz köstliche neue Bedeutung zu.«
Pressestimmen :
„Ein fantastisch delikates Meisterwerk, das in keiner Küche fehlen darf.“
THE SIMPLE THINGS
„Slater reicht in seinem neuen, appetitlich angerichteten Kochbuch 3000 Rezepte […] mit seiner Hilfe kann man den Sommer zumindest auf dem Teller erahnen.“
DIE WELT
Format : 24 x 17 cm
ISBN: 978-3832194628
Verlag: DUMONT
Erschienen :11.03.2013
Preis : EUR 39,95 [D] / 53,90 sFr.
Bestellen : Direkt über den Verlag
Der Autor :
Nigel Slater, geboren 1958 in Wolverhampton, West Midlands, zählt zu den besten Food-Journalisten. In England schrieb er 19 Jahre lang eine regelmäßige Kolumne im Observer, seit 1998 ist er zudem mit eigenen Kochshows im Fernsehen vertreten. Für seine erfolgreichen Kochbücher ist er selbst der Artdirector. 2011 kam der Film ›Toast‹, basierend auf seiner Autobiografie, in die Kinos. Slater lebt in Highbury im Norden Londons, wo er auch seinen Küchengarten bewirt-schaftet, über den er häufig schreibt. Bei DuMont erschien 2012 sein Band ›Tender | Gemüse‹.
www.nigelslater.com
Kurzbeschreibung :
Mit über 300 Rezeptideen und vielen wunderbaren Geschichten aus dem Fruchtgarten verführt ›Tender | Obst‹ zum Kochen und Backen mit Früchten.
»Als ich meinen Garten umgrub, um meine eigenen Kräuter und mein eigenes Gemüse anzubauen, pflanzte ich auch Obst an. Unversehens gesellten sich eine Handvoll kleiner Bäume – Pflaume, Apfel und Birne –, einige Himbeer-, Brombeer- und Johannisbeersträucher und auch Erdbeeren in Töpfen zu meinen Kartoffel-, Bohnen und Erbsenbeeten. Dieses Obst wurde zum Rückgrat meiner eigenen Backstube, zum Mittelpunkt meiner Kuchen und Backwaren – selbst zu der einen oder anderen Marmelade ließ ich mich inspirieren. Darüber hinaus begann ich, das Obst auch auf neue Weisen zu nutzen, von einem alltäglichen Abendessen mit Schweinekoteletts an Apfelwein und Äpfeln bis zu einem chinesischen Sonntagsbraten mit würziger Pflaumensauce. Den warmen Familienpuddings und Fruchteiscremes, die wir immer so sehr geliebt hatten, kam plötzlich eine ganz köstliche neue Bedeutung zu.«
Pressestimmen :
„Ein fantastisch delikates Meisterwerk, das in keiner Küche fehlen darf.“
THE SIMPLE THINGS
„Slater reicht in seinem neuen, appetitlich angerichteten Kochbuch 3000 Rezepte […] mit seiner Hilfe kann man den Sommer zumindest auf dem Teller erahnen.“
DIE WELT
Inhalt :
- Einleitung
- Äpfel - Weiße Johannisbeeren
- Ein paar andere gute Sachen
- Register
Meine Meinung :
"Vom Apfel bis zur Weintraube" ein Kochbuch mit Warenkunde und 300 ideenreichen Rezepten von Nigel Slater dem Autor und besten Food-Journalisten Englands.
Wenn
man das Buch zu erstenmal in die Hand nimmt, ist es schon eine echte
Herausforderung, das Gewicht von 1,9 kg hat schon etwas ... mir ist das
zu schwer und unhandlich ist es noch dazu, man kann das Buch auch nicht gerademal so hinlegen ohne das sich die Seiten umblättern, das nervt mich ohne Ende.
Der
Umschlag ist sehr edel gestaltet, ein Einband in Stoff gebunden und mit
einer Art Banderole drumherum, die halbseitig über den Umschlag geht. Optisch sieht es sehr schön aus, doch leider etwas unpraktisch, weil
sich die Banderole immer verschiebt und wenn man das Buch falsch
anfasst kann es einem passieren dass man Sie abreißt.
Natürlich
kann man sie auch abmachen und nach dem Lesen wieder drüberstülpen,
doch das ist ne ganz schöne Fummelei. Man hätte es auch gleich weglassen
können, sowas vermist niemand.Kommen wir zum Inhalt, nach einer kurzen Einleitung folgen 23 Kapitel die den jeweiligen Obstsorten
gewidmet sind, gefolgt von einem Kapitel gemischtes Obst und einem Zutatenregister.
Slater erklärt wieso, warum, weshalb man Früchte anbauen
sollte, schreibt von seinem Garten, den Obstbäumen & Beerensträuchern, diversen anderen Pflanzen und
seinen Weinstöcken, dabei gibt er viele hilfreiche Ratschläge die man schon beim Kauf von Obstbäumen, Beerensträuchern und anderen Pflanzen beherzigen sollte. Zudem gibt es noch viel Wissenswertes zum Obst und seiner Verarbeitung.
Slater stellt nur Obstsorten und Nüsse vor, die er auch im heimischen Garten hat und in seinem Heimatland England
wachsen ... wie unter anderem Äpfel, Brombeeren,
Erdbeeren, Feigen, Haferpflaumen, Haselnüsse, Kirschen, Maronen, Pfirsiche, Quitten,
Rhabarber, Rote und schwarze Johannisbeeren, Stachelbeeren,
Walnüsse und noch ein paar andere Sorten.
Er erklärt welche Lebensmittel zu welchen Früchte passen und stellt jede
einzelne Sorten separat vor.
Auf Seite 404 spricht er zum Beispiel so von der Pflaume, meiner Lieblingsfrucht ... Ich habe eine perfekte Pflaume entdeckt, fast überreif, mit zartem
Fruchtfleisch in einer goldfarbenen Schale mit Purpurflecken.
Wer mich kennt, weiß,
dass ich dann einen kleinen Teller und eine Serviette hervorhole und
sie langsam esse und mir dabei vorstelle, die Zeit würde stehenbleiben.
Häufiger begegnet mir eine solche Frucht ohne Vorwarnung und dann gibt
es keine andere Möglichkeit, als sie direkt aus der Hand zu essen und
den Kern ins lang gewachsene Gras unter den Baum zu spucken ... na ist das nicht sinnlich so wie er von seinem Obst spricht?
Ich kenne niemanden der so begeistert über Obst redet wie Slater, es kommt manchmal sogar sehr erotisch rüber, wenn man dass so liest.
Wenn man dass so liest, möchte man am liebsten sofort eine dieser Früchte ertasten, erriechen und sofort verschlingen ... das ist doch Erotik pur! Slater schreibt so hingebungs- und liebevoll mit einem Touch Selbstironie ... man merkt das er mit allen Sinnen genießt .
Beim durchblättern läuft einem das Wasser im Mund zusammen, ein paar dieser köstlichen Rezepte habe Ich schon ausprobiert und weitergegeben. Es gibt vegetarische Gerichte und welche mit Fleisch und ganz viele Süßspeisen ... durchweg sehr interessante Kreationen.
Sie sind leicht nachzukochen und preislich für jeden erschwinglich.
Zu den Rezepten an sich, Sie sind manchmal sehr umständlich mit persönlichen Worten formuliert und recht unübersichtlich für einen Laien. Mir haben die Rezepte keinerlei Probleme bereitet, meiner Schwiegermutter dafür umso mehr ... Sie bemängelte die fehlenden Foodfotos bei vielen Rezepten die sie sich ausgesucht hatte und dann die "geschwollenen" Anleitungen, die sie zur Rage gebracht haben ... so unterschiedlich können die Geschmäcker sein. An dem Geschmack und der Qualität der Rezepte habe Ich nichts zu bemängeln. Schade aber, dass man viel Produkte die in den Rezepten aufgeführt wurden, nicht in Dt.land kaufen kann.
Wer so einen richtigen Knaller mal ausprobieren möchte sollte die "Tarte mit Pflaumen und Streuseln" nachbacken, Sie ist sagenhaft ... lecker *-*
Ein wirklich rundum gelungenes Buch das einen festen Platz in meiner Küche gefunden hat, auch ein schönes Geschenk für Hobbygärtner die gerne Kochen.
Sehr Empfehlenswert!
Ein wirklich rundum gelungenes Buch das einen festen Platz in meiner Küche gefunden hat, auch ein schönes Geschenk für Hobbygärtner die gerne Kochen.
Sehr Empfehlenswert!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen