Großmutters feines Marmeladenbüchlein
Verlag : Regionalia VerlagGebundene Ausgabe
128. Seiten
1. Auflage : 2012
Hardcover
ISBN : 978-3939722649
Sprache: Deutsch
Preis : € 4,95
Direkt bestellen : hier
Kurzbeschreibung :
Mehr als 70 köstliche, altbewährte Marmeladerezepte präsentiert dieses Buch, alle problemlos zuzubereiten. Stellen Sie Brombeer-, Apfel-, Erdbeer- oder Quittenmarmelade selbst her. Oder kreieren Sie leckere Mehr-Frucht-Kompositionen: Apfel-Birne-Marmelade oder Aprikose-Honigmelone-Marmelade sind Delikatessen, die aus dem Frühstück, dem Pausensnack oder dem Abendbrot kleine Festmahle machen!
Überraschen Sie Ihre Nächsten und Ihre Freunde
Sie mögen es vor allem herzhaft? Dann probieren Sie Kürbis- oder Karotten-Äpfel-Marmelade. Sie lieben das Ausgefallene und möchten Ihre Nächsten und Freunde kulinarisch überraschen? Dies gelingt Ihnen mit Aprikosenmarmelade mit Kokos oder mit der Mehrfruchtmarmelade "Beerenzauber". Dieses Buch bietet Ihnen eine einzigartige Sammlung traditioneller und origineller Marmeladen.
Mehr als 70 köstliche, altbewährte Marmeladerezepte präsentiert dieses Buch, alle problemlos zuzubereiten. Stellen Sie Brombeer-, Apfel-, Erdbeer- oder Quittenmarmelade selbst her. Oder kreieren Sie leckere Mehr-Frucht-Kompositionen: Apfel-Birne-Marmelade oder Aprikose-Honigmelone-Marmelade sind Delikatessen, die aus dem Frühstück, dem Pausensnack oder dem Abendbrot kleine Festmahle machen!
Überraschen Sie Ihre Nächsten und Ihre Freunde
Sie mögen es vor allem herzhaft? Dann probieren Sie Kürbis- oder Karotten-Äpfel-Marmelade. Sie lieben das Ausgefallene und möchten Ihre Nächsten und Freunde kulinarisch überraschen? Dies gelingt Ihnen mit Aprikosenmarmelade mit Kokos oder mit der Mehrfruchtmarmelade "Beerenzauber". Dieses Buch bietet Ihnen eine einzigartige Sammlung traditioneller und origineller Marmeladen.
Inhalt :
- Vorwort
- Einführung in das Marmelademachen
- Einfrucht-Marmeladen
- Mehrfrucht-Marmeladen
- Marmeladen mit Gemüse
- Besondere Marmeladen
- Beschwipste Marmeladen
- Marmeladen zur Weihnachtszeit
- Register
- Bildnachweis
Meine Meinung :
Frisch gekochte Marmelade gibt es etwas feineres ? Ich finde nicht, auch wenn das Angebot im Supermarkt mehr als verführerisch ist, selbstgekocht schmeckt die Marmelade immer besser und man weiß was drinnen ist. Im Moment ist ja Erdbeerzeit und da bietet es sich ja an frische Erdbeermarmelade zu kochen. Wer immer noch Angst hat Marmelade selbst zu kochen, den kann ich beruhigen, es ist mittlerweile ganz einfach geworden und mit wenig Zeitaufwand zu bewältigen.
Um eine leckere Marmelade zu kochen, braucht man nicht viel, was Du genau dazu brauchst erfährst du sehr ausführlich in der Einführung zum Marmelademachen. Wichtig ist vor allem einwandfreies Obst, nur Obst das ohne Mäkel ist sollte zur Marmeladenherstellung eingesetzt werden. Zusätzlich braucht man noch den richtigen Gelierzucker, einen hohen Topf, vielleicht noch ein paar Gewürze und Einmachgläser zum Aufbewahren.
Wie es genau geht steht in bei jedem Rezept dabei, zudem gibt es noch sehr hilfreiche Tipps die man beherzigen sollte, im Normalfall ist gutes Gelingen garantiert.
Die Rezepte sind so einfach formuliert das selbst ein Laie sie versteht und mit der richtigen Ausrüstung kann es sofort losgehen. Über 60 Rezepte laden zum Nachkochen ein, von der Einfrucht-Marmelade, zur Mehrfrucht-Marmelade, zu den Marmeladen mit Gemüse, den besonderen & beschwipsten Marmeladen und zum Schluss auch noch die Marmeladen für die Weihnachtszeit.
Bei der Auswahl ist ganz bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei ... Ich mache euch mal den Mund wässrig, hier gibt es herrliche Stachbeer,-Zwetschgen,- Rhabarber,- und Quittenmarmeladen, Sauerkirsch-Pflaume-Marmelade, Aprikose-Honigmelone-Marmelade, Tomatenmarmelade, Clementinenmarmelade mit Koriander, Aprikosenmarmelade mit Thymian u. Zitrone, Mirabellenmarmelade mit Mirabellenlikör, Heidelbeer-Johannisbeer-Marmelade mit Cognac und weihnachtliche Kürbis- und Bratapfelmarmeladen.
Eine Auswahl die keine Wünsche offen lässt.
Die Rezepte sind sehr übersichtlich, es gibt eine separate Zutatenliste, gut nachvollziehbare Zubereitungsschritte, die Zubereitungs- und Wartezeiten, hilfreiche Tipps und alle Rezepte sind für 4 Gläser von einem Fassungsvermögen von 250 ml.
Dieses kleine Buch hat nicht nur einen spitzen Preis, es hat auch jedemenge schöner Rezepte, mir hat das Buch recht gut gefallen, doch wie immer fehlen mir die Bilder.
Da es aber ansonsten nichts Auszusetzen gibt ... 4**** *-*
Frisch gekochte Marmelade gibt es etwas feineres ? Ich finde nicht, auch wenn das Angebot im Supermarkt mehr als verführerisch ist, selbstgekocht schmeckt die Marmelade immer besser und man weiß was drinnen ist. Im Moment ist ja Erdbeerzeit und da bietet es sich ja an frische Erdbeermarmelade zu kochen. Wer immer noch Angst hat Marmelade selbst zu kochen, den kann ich beruhigen, es ist mittlerweile ganz einfach geworden und mit wenig Zeitaufwand zu bewältigen.
Um eine leckere Marmelade zu kochen, braucht man nicht viel, was Du genau dazu brauchst erfährst du sehr ausführlich in der Einführung zum Marmelademachen. Wichtig ist vor allem einwandfreies Obst, nur Obst das ohne Mäkel ist sollte zur Marmeladenherstellung eingesetzt werden. Zusätzlich braucht man noch den richtigen Gelierzucker, einen hohen Topf, vielleicht noch ein paar Gewürze und Einmachgläser zum Aufbewahren.
Wie es genau geht steht in bei jedem Rezept dabei, zudem gibt es noch sehr hilfreiche Tipps die man beherzigen sollte, im Normalfall ist gutes Gelingen garantiert.
Die Rezepte sind so einfach formuliert das selbst ein Laie sie versteht und mit der richtigen Ausrüstung kann es sofort losgehen. Über 60 Rezepte laden zum Nachkochen ein, von der Einfrucht-Marmelade, zur Mehrfrucht-Marmelade, zu den Marmeladen mit Gemüse, den besonderen & beschwipsten Marmeladen und zum Schluss auch noch die Marmeladen für die Weihnachtszeit.
Bei der Auswahl ist ganz bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei ... Ich mache euch mal den Mund wässrig, hier gibt es herrliche Stachbeer,-Zwetschgen,- Rhabarber,- und Quittenmarmeladen, Sauerkirsch-Pflaume-Marmelade, Aprikose-Honigmelone-Marmelade, Tomatenmarmelade, Clementinenmarmelade mit Koriander, Aprikosenmarmelade mit Thymian u. Zitrone, Mirabellenmarmelade mit Mirabellenlikör, Heidelbeer-Johannisbeer-Marmelade mit Cognac und weihnachtliche Kürbis- und Bratapfelmarmeladen.
Eine Auswahl die keine Wünsche offen lässt.
Die Rezepte sind sehr übersichtlich, es gibt eine separate Zutatenliste, gut nachvollziehbare Zubereitungsschritte, die Zubereitungs- und Wartezeiten, hilfreiche Tipps und alle Rezepte sind für 4 Gläser von einem Fassungsvermögen von 250 ml.
Dieses kleine Buch hat nicht nur einen spitzen Preis, es hat auch jedemenge schöner Rezepte, mir hat das Buch recht gut gefallen, doch wie immer fehlen mir die Bilder.
Da es aber ansonsten nichts Auszusetzen gibt ... 4**** *-*

Kommentare
Kommentar veröffentlichen