Gebundene Ausgabe : 352 Seiten + ca. 120 lustige Illustrationen
Artikelnummer : 061399
Verlag : Reader´s Digest / Das Beste
Preis : € 34,95
Bestellen : Direkt über den Verlag
Kurzbeschreibung :
Haben Sie sich auch schon gefragt, warum man Eulen nach Athen trägt? Oder was passiert, wenn man auf zwei Hochzeiten tanzt? Die Erklärung zur Herkunft dieser Redewendungen und Redensarten, die aus unserer Alltagssprache nicht mehr wegzudenken sind, finden Sie in diesem wunderbar illustrierten Buch - und damit sind Sie nie auf dem Holzweg!
Es gibt keinen Bereich menschlicher Erfahrung, der nicht durch Redensarten abgedeckt wäre. Manchmal leiten sie sich aus dem Alltag ab, andere stammen als geflügelte Worte aus dem Mund von Politikern und anderen Berühmtheiten, wieder andere haben ihren Ursprung in der Literatur oder im Film, in der Geschichte oder in der Religion.
In diesem, mit vielen lustigen Illustrationen versehenen Buch werden die witzigsten und interessantesten Redewendungen erklärt und verschiedenen Kategorien zugeordnet. Sie können also ganz nach Belieben und Interesse schmökern, aber auch nach Themenfeldern suchen.
Redewendungen aus Österreich, der Schweiz und wenn es sich anbietet aus anderen, z.B. englisch¬sprachigen Ländern sowie Informationen zu einzelnen Personen und Aspekten runden das Konzept ab.
Zur gezielten Suche nach bestimmten Redensarten ist ein ausführliches Register beigefügt, das die Wendungen, nach Schlagworten sortiert, alphabetisch auflistet.
Der Ratgeber umfasst:
- 352 unterhaltsam geschriebene, informative Seiten, Format: 19,7 x 25,4 cm
- ca. 120 lustige Illustrationen, exklusiv in diesem Buch
- ca. 35 Bilder
- ca. 600 Redewendungen
- Zahlreiche Infokästen zu bedeutenden Personen, wichtigen Ereignissen und Aspekten
- ausführliches, nach Schlagworten gegliedertes Register
- mit Varianten von Redensarten aus Österreich, der Schweiz und anderen Ländern
Meine Meinung:
Jeder von uns gebraucht täglich Redewendungen, ohne seinen Ursprung wirklich zu kennen. Oder weißt Du warum es "zieht wie Hechtsuppe" oder es irgendwo aussieht "wie bei Hempels unterm Sofa" ?
Dieses Buch beinhaltet ca. 600 Redewendungen und bietet eine oder mehrere Herleitungen an. Der Aufbau des Buches so gestaltet, dass zunächst die korrekte Bedeutung der Redewendung erklärt wird und erst dann auf die Herleitung eingegangen wird. Viele Redewendungen wendet man ganz unbewusst täglich an, aber viele dieser Redewendungen sind einem gar nicht wirklich bewusst!
Auch wenn mir die meisten Redewendungen bekannt sind, gibt es ganz bestimmt ganz viele Menschen die damit nichts anfangen können, aus welchen Gründen auch immer. Leute die sich für Sprache interessieren, denen dürfte dieser Ratgeber so manchen Lacher entlocken. Für denjenigen der die Redewendungen noch nicht kannte, wird es sehr gut aufklärt und er wird schnell den Sinn dahinter erkennen. Praktisch ist auch dass die Redewendungen alphabetisch sortiert sind, was ein schnelles Nachschlagen ermöglicht.
Fazit :
Auch wenn ich die meisten Redewendungen kannte, finde ich es trotzdem eine wertvolle Schatztruhe in Sachen Redewendungen.
Es macht Spaß das Buch zwischendurch in die Hand zu nehmen. Selbst Menschen die nicht gerne Lesen, dürfte das Buch gefallen. Die Redewendungen sind kurz und spritzige, das passendes Geschenk für Lesemuffel ... sie können es ja dann als Klo-Lektüre benutzen *-*
Empfehlenswert!
Auch wenn ich die meisten Redewendungen kannte, finde ich es trotzdem eine wertvolle Schatztruhe in Sachen Redewendungen.
Es macht Spaß das Buch zwischendurch in die Hand zu nehmen. Selbst Menschen die nicht gerne Lesen, dürfte das Buch gefallen. Die Redewendungen sind kurz und spritzige, das passendes Geschenk für Lesemuffel ... sie können es ja dann als Klo-Lektüre benutzen *-*
Empfehlenswert!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen