Gebundene Ausgabe : 320 Seiten
1. Auflage
ISBN : 978-3899158946
Artikelnummer : 061400
Auflage : Juli 2013
Artikelnummer : 061400
Auflage : Juli 2013
Verlag : Reader´s Digest / Das Beste
Preis : € 39,95
Bestellen : Direkt über den Verlag
Kurzbeschreibung :
Heilkraft mit der Weisheit der Natur
Universalgelehrte, Prophetin und Künstlerin - Hildegard von Bingen, die
im 12. Jahrhundert lebte, ist die zentrale Frauengestalt des deutschen
Mittelalters. Insbesondere ihre ganzheitliche Betrachtung des Menschen
und seiner Umwelt macht ihre Weisheiten für uns auch heute noch bedeutsam.
In diesem reich illustrierten und mit aufwendigen, detailgetreuen Kräuterzeichnungen versehenen Band sind die Prinzipien ihrer Heilkunde vereint: Ihre Kräuterkunde, ihre Gesundheits- und ihre Ernährungslehre.
So finden sich Anregungen zur gesunden Ernährung, hilfreiche Behandlungsvorschläge bei den verschiedensten Beschwerden und zahlreiche Hildegard-Rezepte, die das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk für alle machen, die sich für ganzheitliche Naturheilkunde interessieren.
Dieser Band umfasst:
In diesem reich illustrierten und mit aufwendigen, detailgetreuen Kräuterzeichnungen versehenen Band sind die Prinzipien ihrer Heilkunde vereint: Ihre Kräuterkunde, ihre Gesundheits- und ihre Ernährungslehre.
So finden sich Anregungen zur gesunden Ernährung, hilfreiche Behandlungsvorschläge bei den verschiedensten Beschwerden und zahlreiche Hildegard-Rezepte, die das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk für alle machen, die sich für ganzheitliche Naturheilkunde interessieren.
Dieser Band umfasst:
- 320 Seiten, Format 21,3 x 27,6 cm
- 400 Abbildungen und Illustrationen
- alle wichtigen Informationen zu Geschichte und Wirken der großen Frauengestalt Hildegard von Bingen
- zahlreiche wertvolle Ernährungstipps
- gesunde und schmackhafte Rezepte nach Art der Hildegard
- Informationen zu wichtigen Nahrungsmitteln und ihrer Wirkung auf die Gesundheit
- Tipps und Behandlungsvorschläge für gängige Beschwerden
- Rezepte für Anwendungen nach der Naturheilkunde Hildegards
- 58 Heilpflanzenporträts
Inhalt :
Das Leben und Wirken der Hildegard von Bingen. Im Alter von acht Jahren wurde Hildegard von ihren adeligen Eltern, der Reklusin Jutta von Spanheim anvertraut. Sie wurde von ihr unterrichtet und legte 1113/14 das 0rdensgelübte ab. 1136 verstarb Jutta v. Spanheim und Hildegard übernahm die Leitung der Nonnen auf dem Disibodenberg. Kurze Teit später baute Sie auf dem Rupertsberg bei Bingen ein neues Kloster auf. 1141 schrieb Hildegard ihr erstes Werk "Wisse die Wege". Ihre zahlreichen mystische Erlebnisse inpirieren sie dann noch zu zwei anderen Büchern, über die Verantwortung des Menschen und die göttlichen Werke. 1147 traf Hildegard, Papst Eugen III. dem legte Sie ihr erstes Werke vor, danach hat der Papst sie als Prophetin anerkannte. Von der Kirche autorisiert, wendete sie sich an dann ans Volk. Sie reiste durch die Lande unter anderem nach Bamberg, Würzburg, Trier, Metz und Köln und predigte gegen die Sekte der Katharer, gegen die Verweltlichung des Klerus und gegen die sinkende Moral.
Hildegard interessierte sich nicht nur für theologische, sondern auch für wissenschaftliche Dinge. Zudem war Hildegard von Bingen auch eine Komponistin, sie verfasste über 77 geistliche Gesänge. Hildegard schrieb nicht nur über naturwissenschaftliche Werke, sie verfasste auch eine medizinische Abhandlung über Krankheitsursachen & versch. Behandlungsmethoden.
Das Buch gewährt nicht nur einen Einblick in das Wirken der Hildegard von Bingen sondern es vermittelt sehr ausführlich und informativ, Wissen über Naturheilkundliche Pflanzen und deren Verwendungsmöglichkeiten und Wirkungsweisen.
Es ist sehr schön gestaltet mit wundervollen Bildern und mittelalterlichen Illustrationen.
Wer sich für diese sehr bemerkenswerte Frau interessiert oder einfach nur etwas über den Anbau
die Verwendung sowie die Wirkungsweise und den Anwendungsbereich bestimmter naturheilkundlich einsetzbarer Pflanzen erfahren möchte, der hat mit diesem Buch die Möglichkeit sehr viel Wissen & Informationen zu erlangen.
Mein Fazit :
- Die heilige Hildegard - Eine große Frauengestalt
- Leben mit den Gaben der Natur - Gesunde Ernährung nach Hildegard
- Der Mensch im Gleichgewicht - Hildegards ganzheitliche Heilkunde
- Aus dem Garten Gottes - Hildegards Arzneipflanzen
- Register
- Quellenangaben & Danksagungen
- Bildnachweis
- Impressum
Das Leben und Wirken der Hildegard von Bingen. Im Alter von acht Jahren wurde Hildegard von ihren adeligen Eltern, der Reklusin Jutta von Spanheim anvertraut. Sie wurde von ihr unterrichtet und legte 1113/14 das 0rdensgelübte ab. 1136 verstarb Jutta v. Spanheim und Hildegard übernahm die Leitung der Nonnen auf dem Disibodenberg. Kurze Teit später baute Sie auf dem Rupertsberg bei Bingen ein neues Kloster auf. 1141 schrieb Hildegard ihr erstes Werk "Wisse die Wege". Ihre zahlreichen mystische Erlebnisse inpirieren sie dann noch zu zwei anderen Büchern, über die Verantwortung des Menschen und die göttlichen Werke. 1147 traf Hildegard, Papst Eugen III. dem legte Sie ihr erstes Werke vor, danach hat der Papst sie als Prophetin anerkannte. Von der Kirche autorisiert, wendete sie sich an dann ans Volk. Sie reiste durch die Lande unter anderem nach Bamberg, Würzburg, Trier, Metz und Köln und predigte gegen die Sekte der Katharer, gegen die Verweltlichung des Klerus und gegen die sinkende Moral.
Hildegard interessierte sich nicht nur für theologische, sondern auch für wissenschaftliche Dinge. Zudem war Hildegard von Bingen auch eine Komponistin, sie verfasste über 77 geistliche Gesänge. Hildegard schrieb nicht nur über naturwissenschaftliche Werke, sie verfasste auch eine medizinische Abhandlung über Krankheitsursachen & versch. Behandlungsmethoden.
Das Buch gewährt nicht nur einen Einblick in das Wirken der Hildegard von Bingen sondern es vermittelt sehr ausführlich und informativ, Wissen über Naturheilkundliche Pflanzen und deren Verwendungsmöglichkeiten und Wirkungsweisen.
Es ist sehr schön gestaltet mit wundervollen Bildern und mittelalterlichen Illustrationen.
Wer sich für diese sehr bemerkenswerte Frau interessiert oder einfach nur etwas über den Anbau
die Verwendung sowie die Wirkungsweise und den Anwendungsbereich bestimmter naturheilkundlich einsetzbarer Pflanzen erfahren möchte, der hat mit diesem Buch die Möglichkeit sehr viel Wissen & Informationen zu erlangen.
Mein Fazit :
Dieses sehr spannend zu lesende Buch, ist nicht nur eine Biografie von Hildegard von Bingen, es ist auch eine wahre Fundgrube, ein Meilenstein in der Gesundheitsvorsorge.
Es enthält alles Wissenswerte über die Heilmittel, informiert über die Wirkung von Dinkel, Obstsorten, Kräutern, Elixieren, Salben und vielem mehr.
Das Buch ist meiner Meinung nach eines der Besten, es ist sehr umfassend und enthält interessante und wichtige Informationen.
Seit ich es habe, hat es sich zum Nachschlagewerk entwickelt.
Ich bin restlos begeistert und kann es wirklich nur jedem empfehlen, der sich auf natürliche Art und Weise "heilen" möchte.
ich liebe solche bücher und halte auch viel davon!
AntwortenLöschendrück dich , du liebe!!
und koch nicht so gut, dann bekomm ich immer hunger!
LG