Autoren : Sven-David Müller
Broschiert : 89 S.
Format : 10 x 16 cm
ISBN : 978-3830464976
Verlag : Trias / Thieme Webshop
Erschienen : September 2013
1. Auflage
Preis : EUR [D] 9,99
Bestellen : Direkt über den Verlag
Über die Autoren :
Sven-David Müller, MSc., leitet das Zentrum und die Praxis für Ernährungskommunikation, Diätberatung und Gesundheitspublizistik (ZEK) im hessischen Nidderau. Durch seine Bücher, Vorträge, Seminare, Fernsehinterviews und Kolumnen ist er als Diät- und Ernährungsexperte im deutschsprachigen Raum bekannt. Für seinen Einsatz in der Diabetes- und Ernährungsaufklärung wurde er 2005 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Kurzbeschreibung :
Stuttgart, Oktober 2013 – Von November bis April ist Erkältungssaison. Zwei- bis viermal im Jahr erkranken Erwachsene an einer Erkältung. Insgesamt drei Jahre seines Lebens verbringt der Mensch mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit. „Erkältung klingt so harmlos. Wenn es einen aber erwischt hat, leidet man oftmals sehr unter dieser Krankheit“, weiß Sven-David Müller. Wie man seine Abwehrkräfte mit gesunder Ernährung und anderen natürlichen Mitteln stärkt, erklärt der Ernährungsexperte in seinem neuen Ratgeber „Die 50 besten Erkältungs-Killer“ (TRIAS Verlag, Stuttgart 2013).
Von Folsäure über Arginin und Glycin bis hin zu Eisen, Kupfer und Zink – nur wenn das Abwehrsystem optimal mit Nährstoffen versorgt wird, arbeitet es perfekt. Sven-David Müller erklärt, wie das Immunsystem funktioniert, welche Rolle Vitamine und Co. bei der Vorbeugung und Heilung spielen, in welchen Lebensmitteln sie stecken und wie wir sie am besten aufnehmen:
Vitamin C zum Beispiel ist wohl das bekannteste Vitamin und die heiße Zitrone gehört zu den populärsten Erkältungsmittelchen. Dabei ist Ascorbinsäure nicht nur außerordentlich hitzeempfindlich. Der Saft einer Zitrone enthält zudem gerade mal 15 bis 20 Milligramm bei einem empfohlenen Tagesbedarf von 100 Milligramm. „Die heiße Zitrone als Anti-Erkältungstrunk hat demnach schlicht und ergreifend keine Wirkung“, weiß Sven-David Müller. Sanddorn und Hagebutte enthalten dagegen sehr viel Vitamin C, das der Körper, so Müller, auch aus den daraus gewonnen Konzentraten sehr gut aufnehmen kann. Bei den Gemüsesorten liegt Paprika ganz vorn.
„Je stärker ein Immunsystem ist, desto seltener bricht ein grippaler Infekt mit den typischen Beschwerden aus. Um eine ausreichende Wirkung zu erzielen, ist es erforderlich, jeden Tag möglichst viele Erkältungs-Killer aufzunehmen“, erklärt Sven-David Müller. Daher schließt der Ratgeber mit Rezeptideen und Anregungen für einen Anti-Erkältungstag ab.
Wissenswertes: Was ist eigentlich eine Erkältung
Die Erkältung wird auch grippaler Infekt genannt und von rund 300 verschiedenen Viren verursacht. Es handelt sich um eine akute Infektionskrankheit der Schleimhäute in der Nase, in Mund- und Rachenraum sowie der Atemwege. Eine Erkältung dauert in der Regel einige Tage, selten länger als ein bis zwei Wochen. Zu den typischen Anzeichen zählen Husten und Schnupfen mit laufender Nase und Niesen. So versucht der Körper die Krankheitserreger wieder loszuwerden. Fieber ist bei Erkältungskrankheiten selten und weist in der Regel eher auf eine Grippe hin.Inhalt :
Meine Meinung:- Haaatschi! Verkühlung oder Grippe?
- Die 50 besten Erkältungs-Killer
- Anhang
Jetzt werden die Tage wieder kürzer, der ersten Sturm kündigt sich an und es wird immer unangenehmer. Husten, Schnupfen, Heiserkeit stehen schon in den Startlöchern.
Jetzt ist noch Zeit, das Immunsystem auf Vordermann zu bringen. Das klappt am besten mit einer ausgewogenen und gesunden Ernährung. Jede Menge Vitamine, Mineralien und viele weitere, für unsere Gesundheit wichtige Nährstoffe sollten wir jetzt zu uns nehmen.
Die 50 besten Erkältungskiller sind Vitamine C und Co. sind echte Nährstoff- und Vitaminbomben, sie helfen auf natürlichem Weg unser Immunsystem zu stärken und die Abwehrkräfte zu mobilisieren.
Verschiedene natürliche Antioxidansien, wirkt gegen freie Radikale. Sie machen im Körper bestimmte Verbindungen unschädlich, was nicht nur bei Erkältungen, sondern auch zur Vorbeugung & Prävention und Behandlung einer ganzen Reihe von Erkrankungen hilfreich sein kann.
Nehmen wir uns mal dem Vitamin C an ... Vitamin C schützt die Zellen und ist einer der wichtigsten Erkältungskiller und ist aktiv an der Abwehr von Viren und Bakterien beteiligt und schützt den Körper von innen heraus.
Auch Magnesium spielt eine wichtige Rolle für ein aktives Immunsystem.
Gesunde kleine Helfer können auch sein : Bienenhonig, Bierhefe, Brokkoli, Brottrunk, Chili, Grüner Tee, div. Heilkräuter, Kefir und auch Oma´s gute, heiße Hühnerbrühe.
Hier ein paar Tipps zur Vorbeugung von Erkältungen:
- Mindestens 6 bis 8 Stunden schlafen pro Nacht
- Viel frische Luft!
- Regelmäßig bewegen
- Wechselduschen
- Entspannen & Stress abbauen
- Autogenes Training
- Saunieren
- Ausgewogene Ernährung
Das kleine, handliche Büchlein ist sehr informativ und übersichtlich gegliedert.
Man kann es im ganzen lesen oder auch nur einzelne Kapitel, je nachdem welche Interessen man hat.
Ich empfinde das Buch als gelungen ... die nächste Erkältung kann kommen, Ich bin gerüstet ;)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen