Werkbuch
Autor : Christian Zepptzauer
Hardcover : 92 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
Format : 16,5 x 22 cm
ISBN : 978-3702012793
Verlag : Leopold Stocker
Erschienen : September 2010
Preis :
β¬ 14,95
Bestellen :ΓΌber den Stocker Verlag
Bestellen :ΓΌber den Stocker Verlag
Kurzbeschreibung :
Selbstgefertigte WerkstΓΌcke aus
Holz bringen Zierde in den Garten und GemΓΌtlichkeit ins Heim. Die
einfachen Anleitungen sprechen auch den AnfΓ€nger an, viele ausgefallene
Ideen begeistern den KΓΆnner.
Holz zΓ€hlt zu den Γ€ltesten Werkstoffen des Menschen;
Beliebtheitsfaktor in Zeiten, in denen sich viele wieder auf
NatΓΌrlichkeit und Nachhaltigkeit rΓΌckbesinnen, stark steigend!
Eine FΓΌlle von Ideen fΓΌr unschwer selbstgebastelte GegenstΓ€nde
aus Holz β von nΓΌtzlichen GegenstΓ€nden fΓΌr Haus und Garten bis hin zu
kuriosen Γberraschungen β finden sich in diesem Werkbuch versammelt. Wie
man diese in die Tat umsetzt, wird anschaulich und Schritt fΓΌr Schritt
erklΓ€rt. Einsteiger in die Holzarbeit kommen dabei genauso auf ihre
Kosten wie bereits erfahrene Holzbastler.
Ein
Spazierstock oder KnΓΆpfe aus Holz sind schnell hergestellt; ebenso der
Schwedenofen, ein brennendes StΓΌck Stamm, das abendliche Stimmung auf
jede Freiluftparty bringt β vorausgesetzt, man weiΓ, wieβs geht.
Aber auch anspruchsvolle Arbeiten werden
in dem Buch vorgestellt und erklΓ€rt: BlumentrΓΆge oder eine
Weihnachtskrippe fΓΌr den Garten, Weihnachtssterne, Holzblumen und
TrophΓ€enbrettchen als rustikale Dekoration fΓΌr den Innenbereich oder ein
Holzquirl fΓΌr die KΓΌche.
Und weil das Leben oft ernst genug ist,
hat der Autor auch die eine oder andere Holzbastelei βausgegrabenβ, die
fΓΌr ein Schmunzeln sorgen kΓΆnnte: die Fenstergeige beispielsweise. Was
das ist? Nur so viel sei verraten: Sie diente dem Brauch des
βFensterlnsβ. Wer mehr darΓΌber wissen will, dem sei das Buch βKreatives
aus Holz β selbstgefertigtβ ans Herz gelegt.
Inhalt :
- Vorwort
- Das Material
- OberflΓ€chenbehandlung
- Werkzeuge
- Praktische & Kurioses
Meine Meinung :
Holz ist ein lebensnotwendiger Werkstoff, schon der Urmensch hat seine ersten behausungen mit Γsten und Zweigen gebaut. Schon seit Jahrtausenden wird Holz verwendet, man baut daraus Waffen, GerΓ€tschaften, PflΓΌge, RΓ€ser und noch vielen andere brauchbare Dinge.
HolzmΓΆbel und andere KultgegenstΓ€nde gehΓΆren zu unserem Alltag, wer kann sich eine KΓΌche ohne hΓΆlzernen KochlΓΆffel vorstellen? Holz ist ein unverzichtbares Geschenk aus der Natur, es wΓ€chst, es lebt, er wΓ€rmt und versorgt uns.
Holz ist ein lebendiger Werkstoff, er hat vielfΓ€ltige positive wie auch negative Eigenschaften, es ist abhΓ€ngig von der NΓ€sse und der Beschaffenheit des Holzes. Jede Holzart hat eine andere Dichte und ist somit auch schwerer oder leichter zu verarbeiten.
In diesem Buch wird alles Schritt-fΓΌr-Schritt vorgestellt. Angefangen bei den verschiedenen Holzarten die sich besonders gut zum Schnitzen eigen und deren Trocknung.
Auch die verschiedenen HolzoberflΓ€chenbehandlungen werden angesprochen, Wachsen, Einlassen mit Firnis, ImprΓ€gnierungsmittel, Lackieren, Patinieren und Schellackieren.
Die dazu verwendeten Werkzeuge werden hier auch vorgestellt, eine gute Schneide ist die halbe Arbeit. Es gibt Tipps zum SchΓ€rfen und Aufbewahren der Schneidwerkzeuge.
In Praktisches & Kurioses gibt es Ideen zum Nachmachen, durch alle grundlegenden Bereiche der Holzbearbeitung: vom Schneiden und Formen des Holzes bis hin zur anspruchsvollen OberflΓ€chenbehandlung. Selbst spezielle Techniken werden genauestens erklΓ€rt.
Obwohl dieses Buch nicht schlecht ist, es ist zuviel Theorie und zu wenige Anregungen die man nachmachen kΓΆnnte. Ich 3 von 5 Sternen.
Kommentare
Kommentar verΓΆffentlichen