Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
β€žπš†πšŽπš—πš— 𝚍𝚞 πšŽπš›πš”πšŽπš—πš—πšœπš, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, πš πš’πšŽ πš™πšŽπš›πšπšŽπš”πšπšŽπšœ π™΄πšœπšœπšŽπš— πš—πš’πšŒπš‘πš πšπš’πš‹πš, πšœπš˜πš—πšπšŽπš›πš— πš—πšžπš› πšπš’πšŽ π™ΈπšπšŽπšŽ πšπšŠπšŸπš˜πš—, πšπšŠπš—πš— πš πš’πš›πš πšπšŽπš› πš πšŠπš‘πš›πšŽ πš‰πš πšŽπšŒπš” πš—πšŠπšŒπš‘ πšπšŽπš– πš‚πšπš›πšŽπš‹πšŽπš— πš—πšŠπšŒπš‘ π™ΏπšŽπš›πšπšŽπš”πšπš’πš˜πš— πš”πš•πšŠπš›: π™ΌπšŽπš—πšœπšŒπš‘πšŽπš— πšπš•ΓΌπšŒπš”πš•πš’πšŒπš‘ πš–πšŠπšŒπš‘πšŽπš—, 𝚍𝚊𝚜 πš’πšœπš πšŠπš•πš•πšŽπšœ, πš πš˜πš›πšžπš– 𝚎𝚜 πš‹πšŽπš’πš– π™Ίπš˜πšŒπš‘πšŽπš— πšπšŽπš‘πš.β€œ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner BΓΌchersammlung!

Search

Biokiste vegetarisch



Autorin : Cornelia Schinharl
Erschienen im : Franck - Kosmos Verlag, Stuttgart

   

Erschienen am : 2013
Typ : Integralband 
Sprache : Deutsch 
ISBN :  978-3-440-13399-6
Maße : 21,8 x 18,8 cm
Seiten : 144
Preis : D - € 14.95
Kaufen direkt beim Verlag


Über die Autoren : 

Cornelia Schinharl gehΓΆrt mit ΓΌber 50 verΓΆffentlichten BΓΌchern zu den erfolgreichsten Kochbuchautorinnen im deutschsprachigen Raum. Ihre kreativen LΓΆsungen und Rezepte, ihr Schreib- und ErzΓ€hlstil machen ihre BΓΌcher zu erfolgreichen Bestsellern. Sie versteht es, altbewΓ€hrte Produkte und Rezepte durch kreative Ideen neu zu beleben und mit ΓΌberraschenden Kombinationen zu verblΓΌffen. Die Basis ihrer Kochkunst bleiben aber immer hervorragende Zutaten und die Freude am Kochen. Ihre KΓΌche ist modern und unkompliziert, die Rezepte sind immer perfekt ausgetestet, sicheres Gelingen ist daher garantiert. Kompetenz, KreativitΓ€t und ein hoher QualitΓ€tsanspruch sind ihre Markenzeichen. FΓΌr ihre BΓΌcher hat sie schon viele Auszeichnungen erhalten, darunter acht Silbermedaillen der Gastronomischen Akademie Deutschlands und einen World Cookbook Award. 


Klappentext :

Ob aus der Biokiste oder vom Wochenmarkt: jede Jahreszeit hat eine große Auswahl an Gemüse zu bieten, die ganz natürlich Abwechslung in die vegetarische Küche bringen. Von Dicke-Bohnen-Suppe mit Salatstreifen über Auberginen-Bolognese bis zu Pastinaken-Zwiebel-Gulasch: So kochen Sie ganz einfach gesund, ausgewogen und lecker vegetarisch!

Das Plus zum Buch: Saisonkalender und ausfΓΌhrliche GemΓΌseportraits per QR-Code oder Link abrufen. 


Inhalt :  
  • Biokisten Basics 
  • Saisonkalender  
  • FrΓΌhling   
  • Sommer  
  • Herbst  
  • Winter 
  • Rezeptregister von A-Z
  • Themenregister
  • Akteure & Impressum
Meine Meinung :

Bio- oder Gemüsekisten sind meist Überraschungskisten, bei denen es einiges zu Entdecken gibt. Wenn man keine wohltemperierten LagerrÀume hat muss man das entdeckte Gemüse rasch verarbeiten. Natürlich muss man kein Kisten-Abonnent sein um in diesem Buch etwas zu finden, hier findet jeder etwas. Mittlerweile kann man sich bei uns am WE auf dem Wochenmarkt eine Kiste ganz nach seinem Geschmack und Saison richten lassen und dass für kleines Geld. Es gibt ja immer mal Vorlieben oder Abneigungen wie zm Bsp. bei mir Sellerie & Kohlrabi das mâchte Ich einfach nicht in meiner Kiste haben u. dass kann man der Marktfrau dann auch vorher mitteilen. Meine Marktfrau weiß schon Bescheid und sagt vorher schon: Kein Sellerie, kein Kohlrabi aber dafür viele KrÀuter ... Sie kennt meine Macken u. dass mag Ich.
 
In diesem Buch steht das GemΓΌse im Vordergrund, saisonale Rezepte mit Bohnen, Brokkoli, Fenchel, Spargel, Spinat, Zucchini & Co..

Das Buch ist aufgeteilt nach den vier Jahrezeiten. Zu jeder Abschnitt findet man die passenden Rezepte zu den gerade aktuellen GemΓΌsesorten. Sie sollten frisch und regional zu haben sein und keine weiten Anfahrtswege haben und wenns geht in BioqualitΓ€t.
Der praktische Saisonkalender erleichtert einem die Übersicht. 

Im FrΓΌhling stehen Radieschen, Spargel, Erbsen und frische KrΓ€uter bereit. Im Sommer warten Tomaten, Zucchini, Paprika und Blumenkohl darauf verarbeitet zu werden. Der Herbst erwartet uns mit KΓΌrbis, Kohl und Rote Bete und im Winter erfreuen wir uns an Zuckerhut, Schwarzwurzel, GrΓΌnkohl und Sauerkraut. 
Es gibt Rezepte fΓΌr mehr als 40 GemΓΌse und Salatarten. Das Buch erleichtert das regionale und saisonale Kochen. Dieim Buch vorgestellten GemΓΌsesorten sind einheimische GewΓ€chse, und werden in Deutschland ΓΌberall angebaut und vertrieben.

Ich habe einige Highlights entdeckt, die nach und nach den Weg auf meinen Teller finden werden, der lauwarmem Salat aus Zucchini und Tomaten. Dann die Zwiebel-Quiche mit Nussguss, geschmorte Auberginen orientalisch mit Couscous, Kratkrapfen mit Feta und KΓΌrbis-Trauben-Salat mit Linsen-Falafel.  

Zudem gibt es fΓΌr jede Jahreszeit neben den tollen Rezepten auch immer Hinweise fΓΌr die Vorratshaltung ... MΓΆhren in ZitronenΓΆl, KrΓ€uterpesto, Zucchini in Γ–l, GemΓΌsepaste, Tomatensugo und SenfgemΓΌse.

Das Buch hat mir sehr gefallen weil es ausgewogene Rezepten beinhaltet und die Tatsache, dass man besonders viel Wertauf die Auswahl der Produkte legt. Sie sollten regional, saisonal und nachhaltig sein und dass ist genau nach meinem Sinn.

Empfehlenswert nicht nur fΓΌr Vegetarier.

Das Plus :  
 
100 %ig neue vegetarische Rezepte, der Saisonkalender und die ausfΓΌhrlichen GemΓΌseportraits die man per QR-Code oder Link abrufen kann. 

Kommentare