Autorin : Anne Ilburg Broschiert : 120 Seiten
Format : 10 x 16 cm
ISBN : 9783830467533 Verlag : Trias / Thieme Webshop
Erschienen : 2013
1. Auflage
Preis : EUR [D] 14,99
Bestellen : Direkt über den Verlag
Über die Autorin :
Anne Iburg ist Ökotrophologin und lebt in Kaiserslautern. Von ihr sind bei TRIAS mehrere Ratgeber zu Ernährungsthemen erschienen. Darunter der Bestseller "Die besten Breie für Ihr Baby", "Die besten Gerichte für Ihr Kleinkind", "Mama-Food" oder "Köstlich essen - Cholesterin senken".
Kurzbeschreibung :
Wenn kleine Esser größer werden...
... wachsen auch die Ansprüche. Gemüseauflauf - total uncool! Pausenbrot mit Rohkostgarnitur - nö, Mama, das ist doch voll peinlich! Kinder haben ihren eigenen Kopf, besonders wenn es ums Essen geht. Manche verweigern standhaft alles Grüne, andere halten Frühstücken für völlig überschätzt oder werden von heute auf morgen zum eisernen Vegetarier. Und viele finden es viel cooler, mit den Freunden zum nächsten Schnellimbiss zu gehen. Was also tun? informieren Sie sich hier - die Rezepte sind perfekt abgestimmt auf den Alltag mit Schulkindern.
- Über 140 Rezepte: Vom Morgen-Drink, der auch bei Frühstücksmuffeln rutscht, über Pausensnacks mit Aufess-Garantie bis zur Gemüse-Power-Pasta vor dem nächsten Fußballspiel - diese Rezepte schmecken garantiert.
- Wenn´s schnell gehen muss: Kaum aus dem Büro zurück, fällt eine hungrige Meute in der Küche ein? Hier gibt´s Rezepte, die ruckzuck auf dem Tisch stehen.
Inhalt :
Meine Meinung :- Liebe Eltern
- Gesundes Essen für die Familie
- Kochen macht Spaß
- Nährstoff- und Vitamintabelle
- Saisonkalender Obst & Gemüse
- Rezept- und Zutatenverzeichnis
- Stichwortverzeichnis
- Impressum
Ernährung ist ein großes Thema gerade für Kleinkinder und Schulkinder ist gesundes Essen sehr wichtig. Bei manchen Kindern ist dass nicht immer einfach umzusetzen.
Die Auswahl an Lebensmitteln ist rießig und das auszusuchen, was ein Kind wirklich braucht, mag und auch isst, ist echt schwierig.
Zuerst muss man sich aber mal die Fragen stellen :
Was ist gesund ?
Welche Nährstoffe sind für ein Kind wichtig?
Welche Vitamine und wieviel davon müssen Sie essen ?
Gerade wenn ein gutes Vorbild fehlt, muss besonders darauf geachtet werden.
Viele Eltern orientieren sich an ihrem eigenen Essverhalten und Vorlieben, doch die Vorlieben unserer Kind sind nicht die eines Erwachsenen. Kinder mögen ganz andere Speisen und haben ihre ganz eigene Esskultur.
Es gibt eine Menge an Ratgebern und Kochbüchern an denen man sich orientieren kann, das Buch “Die besten Gerichte für Ihr Schulkind” von Anne Iburg richtet sich an alle Eltern, die neue Wege gehen wollen und dass zusammen mit ihren Kindern.
Anne Iburg ist Diätassistentin und Oecotrophologin,sie erklärt in diesem Buch allen Eltern wie sie ihre Kinder von einer gesunden Ernährung überzeugen können. Einfach und gut verständlich zeigt Sie den richtigen Umgang mit Essen und Ernährung.
Zuerst müssen die Eltern mal die richtige Einstellung zum Essen bekommen und mal genau in sich hineinsehen und feststellen, wie ihre eigenen Vorlieben das Essen im Alltag beeinflussen.
Nur wer seine eigenen Gewohnheiten kennt kann mit der Umstellung beginnen.
Die Eltern müssen gezielt mit ihren eigenen Essgewohnheiten umgehen, Informationen sammeln und sich Gedanken machen über das gesunde Essen.
Gemeinsamen Essen hat eine große Bedeutung für die ganze Familie, keiner sollte alleine Essen. Ein gemeinsames Essen bringt die Familie an einen Tisch, das Essen als Treffpunkt zum Genießen und Reflektieren.
Wichtig ist auch dass man die Inhaltsstoffen von Nahrungsmitteln kennt, weiter Informationen gibt es im Einführungsteil. Der Einführungsteil gibt Eltern, Denkanstöße und fördert Sie ihre eigene Gewohnheiten zu hinterfragen und zu ändern.
Mehr als 170 Rezepte die einfach anzuwenden sind und keine großen Kochkenntnisse vorraussetzen.
Das ideale Buch für junge Eltern, mit wenig Koch- und Backerfahrungen mit und für Kinder.
Im Rezeptteil finden wir Rezepte vom einfachen Spiegelei über karibische Fischpfanne, Spaghetti-Lachs-Muffin, Früchte-Raclette, Spinat-Pasta, exotischer Sauerkrautsalat bis zum Kokos-Bananen-Streich bunt gemischte Rezepte für den Alltag mit unseren Kindern.
Kinderernährung leicht gemachtauch auf Süßigkeiten wird nicht verzichtet, sie gehören genauso in den Speiseplan wie Spinat, Erbsen und Karotten.
Wer sich und seinem Kind es noch gesünderes Essen auftischen möchte, der sollte sich an den Tipps orientieren ... Zuckerersatzstoffe verwenden, Weißmehl durch ein Vollkornmehl austauschen und beim Einkauf auf regionale, saisonale Bio-Ware achten.
Mein Fazit :
Ein Kochbuch voller leckerer und bunter Gerichte die Kinderaugen zum Leuchten bringen. Es spornt Eltern an, Neues ausprobieren.
Als Einstiegsbuch für junge und engagierte Eltern hervorragend geeignet.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen