Autor : Peter Gaymann Fester Einband : 64 Seiten + 44 Abbildungen
Format : 21,6 x 21,5 cm cm
ISBN : 978-3-7630-2652-4 Verlag : Belser - Verlag
Erschienen :September 2013
1. Auflage
Preis : € 16,95 CHF 24,50 €/A 17,50
Bestellen : Direkt über den Verlag
Über den Autor :
Peter Gaymann ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten Cartoonisten Deutschlands. Seit 1979 arbeitet und gestaltet er als selbstständiger „humoristischer Zeichner“. Viele seiner Bücher wurden Bestseller. Seit über 20 Jahren sind Seine Arbeiten in Museen und Galerien im In- und Ausland zu sehen.
Kurzbeschreibung :
Peter Gaymann ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten Cartoonisten Deutschlands. Seit 1979 arbeitet und gestaltet er als selbstständiger „humoristischer Zeichner“. Viele seiner Bücher wurden Bestseller. Seit über 20 Jahren sind Seine Arbeiten in Museen und Galerien im In- und Ausland zu sehen.
Kurzbeschreibung :
auf dem Felsen über dem Nebelmeer, trocknen sich mit Wesselmanns Handtuch ab und spielen mit Hoppers Hund. Gehören sie wirklich nicht zum Bild? fragt sich der Betrachter. Denn der beliebte Cartoonist weiß die Pinselführung der Meister auf geniale Weise einzufangen. Ein Spaß für Kunstliebhaber, die die großen Meisterwerke auch mit Humor betrachten können.
Meine Meinung :
Ich mag Kunst ... ich verstehe zwar nicht viel davon, aber sie gefällt mir.
Kunst mit Hühneraugen ... hat nichts mit den Hühneraugen an den Füßen zu tun, sondern den Blick aus der Sicht des Hahnes.
Alte und junge Meister wie van Gogh, Spitzweg oder Degas werden auf´s Korn genommen, witzig aber nie respektlos, eher sensibel mit viel Fingerspitzengefühl. Er integriert seine Hühner in die Gemälde ... aus Degas "2 Studien für Tänzerinnen" werden Drei, in Hokusais "Sous la Vague" surft er auf den Wellen, Manets "Schwarzes Boot bei Berck" wird durch einen Hahn der im SOS-Ring auf hoher See treibt aufgepeppt und in Sisleys "Landschaft mit Haus" wurden zwei Federball spielende Hühnchen eingebaut. Sein Stil passt er den jeweiligen Bildnisses an, das Huhn fällt auf, aber nicht aus dem Rahmen.
Peter Gaymann Cartoons iaus der Perspektive eines Hahns der sich mit Kunst beschäftigen. Gleich zu Anfang beschießt er eine leere Leinwand mit rohen Eiern, so dass es sich in ein Kunstwerk verwandelt.
Das Original ist neben dem neugestalteten Werk abgebildet, somit kann man gleich vergleichen. Das bringt die Kunst auch denjenigen näher, die sonst eher Kunstmuffel sind.
Wer sich für Comic, Kunst und Cartoon interessiert, hat hier viel Vergnügen damit.
Eine schöne Idee zum Verschenken.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen