Die 450 besten Rezepte vom Einlegen bis zum Räuchern
Autoren : Ingrid Pernkopf & Willi Haider
Fotograf/Illustrator : Kurt-Michael Westermann
Auflage : 5
Einband / Cell. Pappband : 320 Seiten
Format :17,0 x 24,0 cm
Sprache : Deutsch
ISBN : 978-3-85431-545-2
Preis : D - 29,95 €
Direkt bestellen : Hier
Erschienen :September 2010
Über die Autorin :
Ingrid Pernkopf, geboren in Gmunden am Traunsee, führt seit 1989 gemeinsam mit ihrem Mann Franz das elterliche Gasthaus "Grünberg am See". Im Pichler Verlag erschienen von ihr u. a. die Kochbuch-Bestseller Die Vorratskammer, Das große Mehlspeisen-Kochbuch, Die Strudelküche, Die traditionelle österreichische Küche und Backen zur Weihnachtszeit (gemeinsam mit Renate Wagner-Wittula). Zuletzt bei Pichler: Resteküche.
Buchbeschreibung :
Wenn sich zur Erntezeit Kürbis, Zucchini, Äpfel, Beeren und Pilze türmen, beginnt die Hochzeit für Selbstversorger und Hobbyköche.
450 Rezepte für Marmeladen, Säfte, sauer Eingelegtes, Öle, Essige, Würzmischungen, Pasten u. v. m. sind in diesem umfassenden Standardwerk der Vorratshaltung versammelt. Aber auch der Verarbeitung von Fleisch und Fisch zu herzhaften Pasteten,Würsten, Sulzen und Speck ist ein Kapitel gewidmet. Infokästen geben wichtige Tipps zu Themen wie Einwecken und Säuern, aber auch zur richtigen Lagerung oder zur Auswahl der Konservierungsform. Besonderes Augenmerk legen die beiden renommierten Kochstars Ingrid Pernkopf und Willi Haider in ihrer Rezeptsammlung auf die Verwendung regionaler Zutaten und auf einfache Rezepte.
Daneben geht es aber auch um die Zubereitung ganz besonderer Köstlichkeiten, die man in dieser außergewöhnlichen Qualität kaum in einem Laden finden wird.
Wenn sich zur Erntezeit Kürbis, Zucchini, Äpfel, Beeren und Pilze türmen, beginnt die Hochzeit für Selbstversorger und Hobbyköche.
450 Rezepte für Marmeladen, Säfte, sauer Eingelegtes, Öle, Essige, Würzmischungen, Pasten u. v. m. sind in diesem umfassenden Standardwerk der Vorratshaltung versammelt. Aber auch der Verarbeitung von Fleisch und Fisch zu herzhaften Pasteten,Würsten, Sulzen und Speck ist ein Kapitel gewidmet. Infokästen geben wichtige Tipps zu Themen wie Einwecken und Säuern, aber auch zur richtigen Lagerung oder zur Auswahl der Konservierungsform. Besonderes Augenmerk legen die beiden renommierten Kochstars Ingrid Pernkopf und Willi Haider in ihrer Rezeptsammlung auf die Verwendung regionaler Zutaten und auf einfache Rezepte.
Daneben geht es aber auch um die Zubereitung ganz besonderer Köstlichkeiten, die man in dieser außergewöhnlichen Qualität kaum in einem Laden finden wird.
Aus dem Inhalt :
- Vorwort
- Genießen auf Vorrat
- Das 1x1 der Vorratsküche
- Marmeladen, Gelees & Aufstriche
- Pikante Marmeladen, Relishes & Chutney´s
- Säfte, Sirup & Hochprozentiges
- Kompotte, Muse & Röster
- Aromatische Öle & Essige
- Pikantes & Süß-Saures
- Würz-, Salatsaucen & Pasten
- Aroma Salze, Zuckermischungen & in Honig Eingelegtes
- Backen i. Einmachglas, Brote & süße Festtagsgebäcke
- Herzhaftes zur Jause
- Trocknen & Dörren
- Tipps zum Tiefkühlen
- Österr.-Deutsches Küchenlatein
- Gewichte, Volumen & Abk.
- Kulinarischer Jahreszeitenkalender
- Rezeptregister
- Lieferanten & Partner
Meine Meinung :
Fruchtige Marmeladen, Gelees und Aufstriche, pikante Marmeladen, feine Relishes & Chutneys, erfrischende Säfte & Sirup, Liköre & Co., Kompotte, Muse & Röster, aromatisierte Essige & Öle, Aroma Salze & Zucker, in Honig Eingelegtes, Pikant Eingelegtes, im Glas eingemachtes und vieles mehr was selbst gemacht einfach am besten schmeckt.
Eingemachtes ist preiswert und gesund noch dazu! 450 ausgewählte und erprobte Rezepte wurden in diesem Buch zusammengestellt. Damit kann man die Genüsse des Gartens rund ums Jahr für kalte Tage einfangen. Von den ltbewährten Klassikern, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden, bis hin zu ganz neuen, interessanten Kreationen.
Das Buch ist ein Allrounder, viele Ideen kannte ich noch nicht, mich hat sofort die Lust gepackt all diese Ideen nachzumachen. Doch leider kann man nicht alles nachmachen. So nach und nach hab ich einiges ausprobiert, vieles steht noch auf meiner Nachmachliste.
Was ich ausprobiert habe war sehr köstlich, die Rz sind allesamt leicht nachzumachen.
Bei der Auswahl wird´s dann schwerer ;) Ihr Ernteschwemme ihr könnt kommen, Ich bin gerüstet, ich mache alles platt was nicht bei 5 auf dem Baum sitzt ;)
Alle, die selbst einen Garten haben, bekommen eine Menge an Tipps und Anregungen. Mit dieser Sammlung an leckeren Rezepten können wir dem Erntesegen mit Gelassenheit gegenübertreten.
Geschenke aus der Küche liebevolle verpackt, sind immer eine schöne Idee als Mitbringsel für alle möglichen Gelegenheiten. Egal ob Anfänger oder Profi dank der einfachen Anleitungen und der viele hilfreichen Tipps wird die Vorratshaltung zu einem wahren Vergnügen.
Legt los ... macht die Vorratsschränke voll ;)

Kommentare
Kommentar veröffentlichen