Klappenbroschur : 144 Seiten
Verlag : Schlütersche
Erschienen am : 2014
Sprache : Deutsch
ISBN :9783899937480
Größe : 20,8 x 15,4 cm
Preis : D - 19,95 €
Bestellen : Direkt beim Verlag
Über die Autoren :
Miriam Schaufler ist Diplom-Ökotrophologin. Sie war zwölf Jahre bei der Deutschen Gesellschaft der qualifi zierten Ernährungstherapeuten und -berater QUETHEB e.V. beschäftigt. Heute ist sie als selbstständige Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt Prävention und ernährungsassoziierte Erkrankungen, Referentin und Buchautorin.
Walter A. Drössler ist ausgebildeter Koch und Prüfungsmeister für die IHK München und Oberbayern für gastgewerbliche Berufe. Seine langjährigen Erfahrungen, sowohl in der Gastronomie als auch in seiner Redaktions- und Autorentätigkeit, sind im Rezeptteil dieses Buches wiedergegeben.
Beschreibung :
Zu wenig Bewegung und dazu eine falsche Ernährung – vor allem mit zu viel Fleisch – sorgen dafür, dass die Zahl der an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankten Personen immer weiter steigt. Spätestens, wenn erhöhte Blutzuckerwerte diagnostiziert wurden, ist die Zeit zum Umdenken gekommen. Eine gesunde und vegetarische Ernährung hilft, die Blutwerte zu senken und somit das Risiko für Folgeerkrankungen zu vermindern. Die Autoren fassen dazu alle wichtigen Informationen zur Ernährung für Diabetiker kompakt und gut verständlich zusammen. Sie zeigen, worauf es bei einer vegetarischen Ernährung ankommt und wie der Einstieg am besten gelingt. Mit 80 extra für Diabetiker entwickelten leckeren Rezepten kann die Theorie gleich genussvoll in die Praxis umgesetzt werden. Die gesunden und kalorienarmen Rezepte bringen Betroffene genussvoll durch den Tag – vom Frühstück bis zum Abendessen. Als Extra finden gibt es in vielen Rezepten spezielle „Blutzuckersenker“.
Inhalt :
- Vorwort
- Erst die Theorie : Wichtig zu wissen
- Dann die Praxis : 80 leckere Rezepte
- Rezeptregister
Wer vegetarischen Kost zu sich nimmt, isst weniger Fett und falsche Kohlenhydrate, dass ist die Meinung von , den Autoren dieses Ernährungsratgebers für Diabetiker. Kurz und gut verständlich erklären beiden Autoren inwiefern eine gesunde und vegetarische Ernährung auch mit Fisch helfen kann, die Blutzuckerwerte dauerhaft zu senken und somit das Risiko für Folgeerkrankungen zu vermindern.
Gleich am Anfang im theoretischen Teil erklärt die Diplom-Ökotrophologin und der Koch & Ernährungsexperte welche Unterschiede zwischen Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 bestehen.
Sie weisen auf den Energiebedarf unseres Körpers hin und zeigen die verschiedenen Formen des Vegetarismus auf. „Vegetarisch genießen für Diabetiker“ ein Buch für Einsteiger die lernen wollen worauf es bei der Ernährung ankommt und wie der Einstieg am besten gelingt.
80 alltagstaugliche Rezepte erwarten einen im Praxisteil, Rezepte die speziell für Diabetiker entwickelt worden sind und nur aus vegetarischen Gerichte bestehen. Im Rezeptteil finden wir Rezepte vom Frühstück bis zum Mittag- und Abendessen.
Apfel-Mandel-Müsli, Knäckebrot mit Fruchtquark & Flakes, Auberginen-Kartoffelsuppe mit Dill, pikanter Fetasalat mit Papaya & Pilzen, Blitzlasagne mit Kürbis, Spinat & Quark, mit Käsecreme gefüllte Kartoffeln, pikanter Gemüsekuchen und gebratene Meeresfrüchte mit Herbstgemüse.
Schon beim ersten Durchblättern habe ich Appetit bekommen ... „Vegetarisch genießen für Diabetiker“ ist ein hilfreicher Ratgeber. Empfehlenswert!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen