Reihe : Einfach gut leben
Autorin : Marlisa Szwillus
Autorin : Marlisa Szwillus
Hardcover mit Schutzumschlag : 168 Seiten farbigen Abbildungen
1. Auflage
Format : 24,5 x 19,0 cm
ISBN : 978-3863620394
Format : 24,5 x 19,0 cm
ISBN : 978-3863620394
Verlag : Dort-Hagenhausen-Verlag by h.f.ullmann
Erschienen : 02. April 2015
Preis : € 19,95 (D), € 20,60 (A), CHF 28,50
Bestellen : Direkt über den Verlag
Über die Autoren :
Marlisa Szwillus ist Ökotrophologin und hat über 40 Bücher zum Thema Kulinarik, Ernährung und Gesundheit geschrieben. Sie ist Mitglied im Food-Editors-Club Deutschland.
Kurzbeschreibung :
Wir leben in modernen Zeiten. Innerhalb von nur ein paar Jahren hat sich die Einstellung zum Essen im „gut verdienenden Bevölkerungssegment“ stark in Richtung hin zu „gut, gesund und natürlich essen“ entwickelt. Frei von Antibiotika und ohne Zusätze von Futtermitteln ist Wildfleisch wohl das gesündeste und naturbelassenste Fleisch. Es ist gesund, sehr mager und leicht verdaulich. Damit haben wir ein ganzes BIO-Nahrungspaket aus Wald und Flur, welches als Synonym für „gut – gesund – und natürlich essen“ steht. Das Buch versteht sich als Ideenlieferant für ein zeitgemäßes Kochen von Wildgerichten mit mehr als 80 Rezepten, mal mit Fleisch mal ohne, ob als Hauptspeise oder Snack, oder als Leckerbissen vom Grill. Die Gerichte sind stets genussvoll, leicht und nachvollziehbar in der Zubereitung. Dafür steht die Kochbuchexpertin und Ökotrophologin Marlisa Szwillus.
Marlisa Szwillus ist Ökotrophologin und hat über 40 Bücher zum Thema Kulinarik, Ernährung und Gesundheit geschrieben. Sie ist Mitglied im Food-Editors-Club Deutschland.
Kurzbeschreibung :
Wir leben in modernen Zeiten. Innerhalb von nur ein paar Jahren hat sich die Einstellung zum Essen im „gut verdienenden Bevölkerungssegment“ stark in Richtung hin zu „gut, gesund und natürlich essen“ entwickelt. Frei von Antibiotika und ohne Zusätze von Futtermitteln ist Wildfleisch wohl das gesündeste und naturbelassenste Fleisch. Es ist gesund, sehr mager und leicht verdaulich. Damit haben wir ein ganzes BIO-Nahrungspaket aus Wald und Flur, welches als Synonym für „gut – gesund – und natürlich essen“ steht. Das Buch versteht sich als Ideenlieferant für ein zeitgemäßes Kochen von Wildgerichten mit mehr als 80 Rezepten, mal mit Fleisch mal ohne, ob als Hauptspeise oder Snack, oder als Leckerbissen vom Grill. Die Gerichte sind stets genussvoll, leicht und nachvollziehbar in der Zubereitung. Dafür steht die Kochbuchexpertin und Ökotrophologin Marlisa Szwillus.
Inhalt :
Vorworte
Schützen, nutzen und genießen
Schützen, nutzen und genießen
Wissenswertes beim Kauf von Wildfleisch
Heimisches Wild
Wild richtig zubereiten – 8 Tipps für gutes Gelingen
Küchenpraxis
Die Kerntemperatur
Gut zu wissen
Salate, Suppen, Snacks
Warum das Rebhuhn nicht mehr auf der Speisekarte steht
Gäste und Feste
Salz & Pfeffer
Nachhaltige Nutzung
Leichtes für zwei
Beilagen & Beigaben
Sie machen den Genuss komplett
Grillen & Picknick
Feuer und Flamme fürs Grillen
Schwarzwild mehr als genug
Wald vegetarisch
Waldpilze – delikate Sammlerstücke
Jagdkalender
Anhang
Rezeptregister/Adressen
Stichwortregister
Meine Meinung :
Schützen, nutzen und genießen
Schützen, nutzen und genießen
Wissenswertes beim Kauf von Wildfleisch
Heimisches Wild
Wild richtig zubereiten – 8 Tipps für gutes Gelingen
Küchenpraxis
Die Kerntemperatur
Gut zu wissen
Salate, Suppen, Snacks
Warum das Rebhuhn nicht mehr auf der Speisekarte steht
Gäste und Feste
Salz & Pfeffer
Nachhaltige Nutzung
Leichtes für zwei
Beilagen & Beigaben
Sie machen den Genuss komplett
Grillen & Picknick
Feuer und Flamme fürs Grillen
Schwarzwild mehr als genug
Wald vegetarisch
Waldpilze – delikate Sammlerstücke
Jagdkalender
Anhang
Rezeptregister/Adressen
Stichwortregister
Meine Meinung :
Schon beim ersten Durchblättern sind mir einige leckere Rezepte aufgefallen, die meiner Meinung nach so in keinem anderen Kochbuch zu finden sind. Die Rezepte sind zudem auch noch super einfach nachzukochen.
Gelingsichere Rezepte die mit wenigen Zutaten auskommen, zudem gibt es noch viele hilfreiche Tipps die das Nachkochen erleichtern. Selbst eine ungeübte Köchin kann diese Rezepte leicht nachkochen.
Besonders interessant sind diese Rezepte hier :
- Wintersalat mit Feldhasenfilet
- Leberspätzlesuppe vom Reh
- Wildschinken mit Balsamicoradicchio
- Rehrücken mit Apfelragout
- Graupenrisotto
- Eingelegte Rotweinfeigen
- Gekräutertes Wildkaninchen uvm.
Das Buch ist ideal für Anfänger bis hin zum Kochprofi !Gelingsichere Rezepte die mit wenigen Zutaten auskommen, zudem gibt es noch viele hilfreiche Tipps die das Nachkochen erleichtern. Selbst eine ungeübte Köchin kann diese Rezepte leicht nachkochen.
Besonders interessant sind diese Rezepte hier :
- Wintersalat mit Feldhasenfilet
- Leberspätzlesuppe vom Reh
- Wildschinken mit Balsamicoradicchio
- Rehrücken mit Apfelragout
- Graupenrisotto
- Eingelegte Rotweinfeigen
- Gekräutertes Wildkaninchen uvm.
Ich finde "Wild und köstlich" ein absolutes Highlight.
Es eignet sich gut zum Verschenken und selber Schenken !
Kommentare
Kommentar veröffentlichen