Autorin : Karin Iden Verlag :Cadmos Verlag av Buch
Auflage : 1
Klappenbroschur : 96 Seiten; 48 farbige Abbildungen
Format : 21 x 23 cm
Sprache : Deutsch
ISBN : 978-3-8404-7036-3
Preis : D - € 19,99
Direkt bestellen : Cadmos Verlag
Die Autorin :
Karin Iden arbeitete in einem großen Lebensmittelkonzern (Verbraucherfragen und Rezeptentwicklung) und bei einer kulinarischen Zeitschrift als Redakteurin und Kochstudioleiterin, bevor sie sich als Fachjournalistin selbstständig machte. In über 80 Kochbüchern verführt sie ihre Leser zum Kochen und Genießen.
Seit ihrer Kindheit kennt und liebt die Autorin Grünkohl. Deshalb macht es ihr besondere Freude, sich mit den Grünkohlsorten auseinanderzusetzen und dafür Rezepte zu kreieren. Über die Entdeckung der neuen Rezeptideen für den krausen Kopf ist sie hoch erfreut. Karin Iden ist Mitglied des Food Editors Club und lebt in Hamburg.
Kurzbeschreibung :
Grünkohl genießt seit den letzten zwei Jahren, besonders bei Veggie-Fans, als „Kale” in New York höchstes Ansehen. Er avancierte zum Star auf dem New Yorker Gemüsemarkt. Der Grund: die inneren gesunden Werte des Kohls und die unendlich vielen Möglichkeiten, den Grünkohl auf leichte Art zu zubereiten.
Die Schauspielerinnen Jennifer Aniston und Gwyneth Paltrow sind ganz „Kale” verrückt nach diesem Gemüse. Auch bei uns ist festzustellen, dass auf unseren Wochenmärkten oft schon 2–3 unterschiedliche Grünkohlsorten angeboten werden. Und so ist die Grünkohl-Welle auch bei uns angekommen. Grünkohl ist hipp-ganz Berlin trinkt Grünkohl-Smoothies.
Details :
Wer denkt bei Grünkohl nicht an Gerichte mit Bauchspeck, Mettenden, Kasseler und mehlig kochende Salzkartoffeln. Und draußen sind Eis und Schnee. Genau, dann ist Grünkohlzeit. Land auf, weniger Land ab - mit unterschiedlichen Beilagen. Nicht so ganz war man in Süddeutschland dem Grünkohl zugetan. Allerdings hatte sich das schon seit der letzten 15 Jahre geändert und auch in Süddeutschland vermehrte sich die Grünkohl-Nachfrage.
In den USA, speziell in New York und Hollywood, gab es einen richtigen Grünkohl-Hype. Hollywood-Filmsternchen bereiteten vor laufender Kamera Grünkohlgerichte. Der Grund: die inneren gesunden Werte des Kohls haben sie überzeugt und dazu die unendlich vielen Möglichkeiten, den Grünkohl auf neue, andere und leichte Art zu zubereiten.
In den USA avancierte der Grünkohl zum Star, während unser lieber Grünkohl hierzulande noch mit seinem fettigen Image kämpft. Aber sicher nicht mehr lange, denn auch findige Landwirte bei uns haben sich auf die Suche nach alten Grünkohlsorten, bzw. -Pflanzen gemacht und diese vermehrt. Somit ist es kein Wunder, wenn einem die Namen Holter Palme, oder Ostfreeske Groenkohl mit glatten, nur leicht am Rand gekrausten Blättern oder Rote Palme mit rot-violetten Blättern auf dem Markt begegnen. Das macht den Grünkohl populärer und für uns sind die Gerichte leichter bekömmlich, um nicht zu sagen gesünder. Man könnte sagen: jedes Gemüse hat mal klein angefangen.
Aus dem Inhalt :
- Theorie
- Snacks und kleine Sattmacher
- Suppen und Eintöpfe
- Leckere Salate
- Mit Fisch und Fleisch
- Feines mit Pasta, Kartoffel und Co.
- Süßes mit Grünkohl
Grünkohl hat ein angestaubtes Image, hier bei uns im Saarland ist Grünkohl zwar bekannt aber nicht jeder hatte es schon mal auf dem Teller. Ich kann mich noch an meine Kindheit erinnern, meine Oma hat ihn im Garten angebaut und ich hasste ihn, weil er so nach Erde schmeckte. Heute mag ich ihn, weil ich ihn anders zubereite als meine Oma ,) Nichts für Ungut liebe Oma, aber er hat mir bei dir nicht wirklich gut geschmeckt ... Sorry.
Ich habe auch schon mal Grünkohl aus dem Glas probiert, den mag ich auch nicht. Frischer Grünkohl ist ja soooo gesund und man kann in so Vielfälltig zubereiten.
Obwohl man ihn bei uns meist nur frisch auf dem Wochenmarkt bekommt und eher selten in Supermärkten.
Ich kenne Grünkohl mit Pinkel von Erzählungen her oder aus Zeitschriften oder vom Fernsehkoch her, hab es aber noch nie gegessen, weil es in meiner Region nicht so bekannt ist. Hier isst man ihn meist als Eintopf mit Mettwurst.
Dabei kann man ihn auch mit Fisch, Fleisch und Geflügel gut zubereiten.
In diesem Buch findet man sehr interessante Rezepte rund um den Grünkohl, egal ob vegetarisch oder mit Fleisch und Fisch hier ist für jeden etwas dabei.
Snacks, Salate, Suppen & Eintöpfe, Fisch & Meeresfrüchten, Pasta, Kartoffeln & Co. und sogar süß als Muffin oder Eis, man glaubt es kaum.
Grünkohl ist Superfood und Powergemüse ... schaut mal rein der grüne Superfood wird euch faszinieren.
Absolut Empfehlenswert!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen