Autor : Dario Santangelo
Hardcover mit SU: 288 Seiten
Format :30,4 x 23,8 cm
Format :30,4 x 23,8 cm
Sprache : Deutsch
ISBN : 978-3854316084
ISBN : 978-3854316084
Preis : D - 599,00 €
Direkt bestellen : Hier
Direkt bestellen : Hier
Erschienen :31. Oktober 2012
Über die Autoren :
Über die Autoren :
Dario Santangelo, gebürtiger Neapolitaner, studierte Design und Fotografie an der ISAA (Istituto Statale d’Arte Applicata) in Neapel. Er lebt seit 21 Jahren in Wien und ist als Graphikdesigner und Art Director tätig. Kochen und Gäste sowie das Bewahren und Weitergeben der neapolitanischen Tradition sind seine großen Leidenschaften.
Buchbeschreibung :
Pulcinella, die Figur des neapolitanischen Theaters, schläft von Hunger gequält ein und hat einen Traum: Vom Gipfel eines Vesuvs aus Spaghetti bahnt sich glühende Tomatensoße ihren Weg. Die Landschaft ist von Parmesan bedeckt und der Vulkan spuckt Fleischbällchen, die mit Mozzarella und Salami gefüllt sind.
So hat jeder seinen Traum und der Leser dieses Kochbuchs die Wahl unter über 180 Rezepten. Einige werden sich für den König der neapolitanischen Küche entscheiden: das Ragù. Der Klassiker mit gemischtem Fleisch aus Braciola di Cotica (Bauchfleischroulade mit Pinienkernen und Rosinen), Costolette di maiale (Spareribs) und Rind zubereitet macht aus dem Sonntagsgericht ein Ereignis.
Das Ragù wird Samstagnachmittag gekocht, am Sonntag aufgetischt und ist am Montag der Brotbelag für den Mittagspausenimbiss.
Manch einer jedoch zieht die Königin dem König vor: die Minestra maritata, für die unterschiedliche Blattgemüse mit verschiedenem Fleisch und Brühe verheiratet werden. Für Fischliebhaber gibt es Wolfsbarsch all acqua pazza (wörtlich: in verrücktem Wasser).
Ob pikant oder an Wein mit Freselle (Brotchips) auch an Varianten für die Zubereitung von Meeresfrüchten fehlt es nicht.
Für jeden Gaumen ist etwas dabei stets begleitet vom geselligen Beisammenseins am reich gedeckten Tisch.
Guten Appetit und herzlich willkommen in Neapel!
Meine Meinung :
Das Buch ist ein echtes Highlight von der ersten bis zur letzten Seite.
Schon beim ersten Durchblättern wünscht man sich sofort an den Fuße des Vesuv ... man riecht förmlich die frischen Kräuter, den Fisch, die sonnengereiften Tomaten und aromatischen Zitronen.
Die Reise kann beginnen ... originalgetreue Pastagerichte, neapolitanische Pizza wie sie kein anderer macht und süffigen Limoncello erfreuen mein Herz. Die Rezepte laden zum Nachkochen ein mit diesen 150 Rezepte kann man sich das neapolitanische Lebensgefühl nach Hause holen.
Zudem gibt es ganz wundervolle Bilder, Geschichten aus dem Alltagsleben der Neapolitaner. Tradizionen, Bräuche und ein Hauch Kultur ... schau rein und lass dich Verzaubern vom Ragú bin hin zum Lunga di Napoli.
Von mir 5 Sterne für schmackhafte, gelingsichere Gerichte.


Kommentare
Kommentar veröffentlichen