Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
β€žπš†πšŽπš—πš— 𝚍𝚞 πšŽπš›πš”πšŽπš—πš—πšœπš, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, πš πš’πšŽ πš™πšŽπš›πšπšŽπš”πšπšŽπšœ π™΄πšœπšœπšŽπš— πš—πš’πšŒπš‘πš πšπš’πš‹πš, πšœπš˜πš—πšπšŽπš›πš— πš—πšžπš› πšπš’πšŽ π™ΈπšπšŽπšŽ πšπšŠπšŸπš˜πš—, πšπšŠπš—πš— πš πš’πš›πš πšπšŽπš› πš πšŠπš‘πš›πšŽ πš‰πš πšŽπšŒπš” πš—πšŠπšŒπš‘ πšπšŽπš– πš‚πšπš›πšŽπš‹πšŽπš— πš—πšŠπšŒπš‘ π™ΏπšŽπš›πšπšŽπš”πšπš’πš˜πš— πš”πš•πšŠπš›: π™ΌπšŽπš—πšœπšŒπš‘πšŽπš— πšπš•ΓΌπšŒπš”πš•πš’πšŒπš‘ πš–πšŠπšŒπš‘πšŽπš—, 𝚍𝚊𝚜 πš’πšœπš πšŠπš•πš•πšŽπšœ, πš πš˜πš›πšžπš– 𝚎𝚜 πš‹πšŽπš’πš– π™Ίπš˜πšŒπš‘πšŽπš— πšπšŽπš‘πš.β€œ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner BΓΌchersammlung!

Search

Bienenwachs - Werksatt


Autorin : Petra Ahnert
Gebundene Ausgabe : 136 Seiten
Format :
20,7 x 1,7 x 26,1 cm
ISBN : 
978-3-7843-5406-4 

Verlag: LV-Buch
Erschienen : 1. Aufl. - 15. Februar 2016

Preis : € 17,95
Bestellen : Direkt ΓΌber den Verlag


Kurzbeschreibung :


Petra Ahlert, Imkerin und Inhaberin der Firma β€šβ€šBeeswax Alchemyβ€œ, fΓΌhrt in diesem Buch Schritt fΓΌr Schritt durch die faszinierende Welt des Bienenwachses. Honigbienen produzieren das Wachs zum Wabenbau und zur Brutaufzucht. 
In diesem Buch zeigt sie, was Bastlerinnen und Bastler alles aus Bienenwachs selbst herstellen kΓΆnnen – vom Lippenbalsam ΓΌber Kerzen bis hin zu beschichtetem Stoff. 

Begonnen wird mit einer EinfΓΌhrung in die Herkunft, Geschichte und Verwendung des Bienenwachses. Danach gibt es Tipps und Techniken zur Verarbeitung von Bienenwachs zu nΓΌtzlichen Produkten fΓΌr den Alltag. 

Im großen Rezeptteil finden sich schließlich Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Rezepte für die Herstellung von Seife, Salben, Lotionen und vielem mehr.


Inhalt : 
  • Vorwort
  • Bienenwachs : eine EinfΓΌhrung
  • Kapitel 1 : Das Wachs
  • Kapitel 2 : Kerzen
  • Kapitel 3 : Pflegebalsam & Lotionen
  • Kapitel 4 : Salben, Cremes & Peelings
  • Kapitel 5 : Seifen
  • Kapitel 6 : Bienenwachsprodukte fΓΌr zuhause
  • Kapitel 7 : Bienenwachskunst
  • Kapitel 8 : Inhaltsstoffeverzeichnis

Meine Meinung :

 
Bienenwachs ist wohl der Γ€lteste Werkstoff zur Herstellung von Kerzen. Arbeitsbienen scheiden diesen wertvollen Werkstoff aus und benutzen ihn zum Bau ihrer Honigwaben.

Nachdem man den Honig aus den Waben entnommen hat bleibt das Wachs ΓΌbrig, dies wird durch  Einschmelzen gewonnen, grob gereinigt und dann weiterverarbeitet.



In Handarbeit werden Kerzen gezogenen oder gegossenen Kerzen hierfür wird ausschließlich reines Bienenwachs verwendet. Die klassische Bienenwachskerze mit seiner typischen hellen FÀrbung kennt jeder auch ihr Duft ist einzigartig.

Mit diesem Buch kann man nicht nur Kerzen herstellen, nein noch viele andere praktische Dinge wie Lotionen, Balsams, Salben, Cremes, Peelings, Seifen oder schΓΆne AnhΓ€nger und noch vieles mehr  herstellen. Alle Arbeitsschritte zur Herstellung sind hier genau erklΓ€rt worden. Man sieht auf den ersten Blick was man fΓΌr das herzustellende Produkt benΓΆtigt und wie es Schritt fΓΌr Schritt weitergeht. 

Selbst fΓΌr Laien ist es leicht nachzumachen.


Wer mit Bienenwachs arbeitet kann seine ganz individuell gestalteten Unikate herstellen.


Noch heute fasziniert dieses Naturprodukt die Menschen. Und dass nicht nur in der Weihnachtszeit. Produkte aus Bienenwachs und speziell Bienenwachskerzen sind sehr beliebt wegen ihrer langen Brenndauer und ihrem Duft.

Dieses Buch ist sowohl fΓΌr Einsteiger als auch fΓΌr Fortgeschrittene geeignet. 

Empfehlenswert !

Kommentare