Autor : Joel Karsten
Gebundene Ausgabe : 144 Seiten
Format :20 x 1,7 x 25,6 cm
ISBN : 978-3-7843-5288-6
Verlag: LV-Buch
Erschienen : 1. Aufl. - 31. Januar 2014
Preis : € 9,95
Bestellen : Direkt über den Verlag
Bestellen : Direkt über den Verlag
Kurzbeschreibung :
Der Sensationserfolg aus den USA: Joel Karstens revolutionäre Anbaumethode für Balkon, Terrasse oder Garten – einfach, schnell und unkompliziert umsetzen mit den richtigen Tipps und Tricks seines Buches. Strohballen besorgen, präparieren, loslegen und schon nach wenigen Wochen reichhaltige
Blumen- oder Gemüseernte einfahren.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Begleitet
werden Methode und Buch durch eine Internetplattform mit Strohbörse, weiteren Tipps, Videos sowie diversen Besprechungen in Zeitschriften und TV.
• Über 100.000 Strohballen-Gärtner auf der Welt
• Kein Unkrautjäten, benötigt keine Erde, um Wochen verlängerte Pflanzsaison
• Konventionell oder 100 % Bio: Sie entscheiden
• Viele weitere Informationen: www. strohballengarten.de
Inhalt :
- Einleitung
- Stroh
- Ihren Strohballen - Garten planen
- Die Strohballen präparieren
- Säen u. Setzlinge pflanzen
- Das Strohballen - Gewächshaus
- Ihr Strohballen- Garten nimmt Gestalt an
- Erntezeit
- Was übrig bleibt : Gold
- Häufig gestellte Fragen
- Die Pflanzen
- Das Hilfsmittel
- Index
Meine Meinung :
Normalerweise wachsen Pflanzen ja in der Erde, es gebt aber auch anders ... Gärtnern mit Strohballen ist die perfekte Alternative egal ob man einen Garten hat oder nicht. In diesem Fall braucht kann man auch da Gärtnern wo es der Untergrund auch nicht zulassen würde.
Auf dem Balkon, im Hinterhof und sogar auf der Terrasse ... man plaziert dazu den Strohballen an die gewünschte Stelle und präpariert ihn vor dem bepflanzen nach Anleitung. Dann kann man darauf Kartoffeln, Kürbis, Erdbeeren, Erbsen, Möhren, div. Kohlsorten, Tomaten, Salat, Auberginen, Zucchini, Paprika und sogar Kräuter wie Basilikum, Estragon, Oregano, Minze & Co. anpflanzen. Man muss aber dabei einige Regeln beachten welche Pflanzen man miteinander kombiniert, pflanzt man die falschen Gewächse nebeneinander kann das den Wachstum beeinflussen Im Buch finden wir die richtige Anordnung und Pflanzvorschläge.
Bei der Auswahl des Standortes sollte man darauf achten dass alles von der Sonne bescheint wird. In der Sonne gedeiht fast alles auf den Strohballen. Praktisch ist auch dass Abgeerntetes jederzeit nachgepflanzt
werden kann.
Im nächsten Sommer werde Ich es ausprobieren, meine Nachbarin hat ganz wunderbare Tomaten ... die Lachen mich an. Sie gärtnert schon längere Zeit auf Strohballen.
Das Buch ist absolut Empfehlenswert !

Kommentare
Kommentar veröffentlichen