Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
Format : 17,6 x 24,1 cm
ISBN :978-3-944125-74-9
Verlag : Unimedica ein Imprint der Narayana Verlag
Erschienen :10. Juni 2016
Preis : 19,80 Eur[D]
Bestellen : Direkt über den Verlag
Bestellen : Direkt über den Verlag
Autorin :
Larissa Häsler ist 23 Jahre jung und eine begeisterte Vertreterin der veganen Szene. Sie ist Studentin des Masterstudienganges Public Health Nutrition in Fulda. Ihren Bachelor hat sie im Fachbereich Oecotrophologie erlangt. Da sie selbst keine Sojaprodukte verträgt, entwickelte sie im Laufe der Jahre eine Fülle köstlicher komplett sojafreier Rezepte für die vegane Küche.
In ihrer Freizeit fotografiert sie gern, stöbert in Kochbüchern und verbringt viel Zeit in Bioläden, um neue Produkte aufzuspüren. Außerdem ist ihr Sport als Ausgleich sehr wichtig.
Kurzbeschreibung :
Vegane Küche kommt nicht ohne Soja und überteuerte Ersatzprodukte aus? Falsch!
Dass vegane Küche mehr ist als Tofu und Sojawürstchen, beweist die talentierte Ernährungswissenschaftlerin Larissa Häsler in ihrem ersten Kochbuch.
Ihre über 80 Rezepte sind nicht nur komplett sojafrei, sie sind auch überwiegend glutenfrei und kommen gänzlich ohne Haushaltszucker und verarbeitete Zutaten aus. Die Basis ihrer Gerichte bilden dabei frisches Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchte. In ihrem gleichnamigen Blog FREE YOUR FOOD zeigt Larissa die bunte und gesunde Vielfalt reiner Pflanzenküche.
Von leckeren Frühstücksideen über Getränke, Hauptspeisen, Snacks und Desserts hat die Autorin ihre besten Rezepte für jeden Anlass zusammengestellt. Mit Rezepten wie Morgenmuffel-Müsli, fruchtigem Kelpnudelsalat, Vitalburger Deluxe oder einem klassischen Apfel-Streuselkuchen lockt sie selbst den letzten Kochmuffel an den Herd.
Zusätzlich gibt Larissa grundlegende Einblicke in Themen wie Superfoods und Rohkostküche und verrät, wie das tägliche Kochen noch leichter von der Hand geht. Befreie dein Essen von unnötigen Zusatzstoffen und tauche ein in die farbenfrohe Welt der Pflanzenküche.
Vegane Küche kommt nicht ohne Soja und überteuerte Ersatzprodukte aus? Falsch!
Dass vegane Küche mehr ist als Tofu und Sojawürstchen, beweist die talentierte Ernährungswissenschaftlerin Larissa Häsler in ihrem ersten Kochbuch.
Ihre über 80 Rezepte sind nicht nur komplett sojafrei, sie sind auch überwiegend glutenfrei und kommen gänzlich ohne Haushaltszucker und verarbeitete Zutaten aus. Die Basis ihrer Gerichte bilden dabei frisches Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchte. In ihrem gleichnamigen Blog FREE YOUR FOOD zeigt Larissa die bunte und gesunde Vielfalt reiner Pflanzenküche.
Von leckeren Frühstücksideen über Getränke, Hauptspeisen, Snacks und Desserts hat die Autorin ihre besten Rezepte für jeden Anlass zusammengestellt. Mit Rezepten wie Morgenmuffel-Müsli, fruchtigem Kelpnudelsalat, Vitalburger Deluxe oder einem klassischen Apfel-Streuselkuchen lockt sie selbst den letzten Kochmuffel an den Herd.
Zusätzlich gibt Larissa grundlegende Einblicke in Themen wie Superfoods und Rohkostküche und verrät, wie das tägliche Kochen noch leichter von der Hand geht. Befreie dein Essen von unnötigen Zusatzstoffen und tauche ein in die farbenfrohe Welt der Pflanzenküche.
Inhalt :
- Frühstücks-Ideen
- Smoothies & Drinks
- Snacks, Suppen & Salate
- Hauptgerichte – Bitte zugreifen !
- Süße Naschereien – Kuchen, Desserts & Co
- Basics
Meine Meinung :
"Free your Food: Clean Eating mit 80 köstlich veganen, sojafreien Rezepten" ... das neue Buch von Larissa Häsler präsentiert abwechslungsreiche, vegane Gerichten für jede Gelegenheiten.
Wir brauchen kein Soja, keine gehärteten Fette oder raffinierten Zucker, es gibt genug Alternativen auf die wir zurückgegriffen können.
Die Vorteile der veganen Lebensweise und was ihre Beweggründe waren, so ein sojafreies Kochbuch zu schreiben, dies erläutert die Autorin auf den ersten Seiten. Sie beschreibt auch was man bei einer veganen Ernährung auch so alles beachten sollte ... bevor wir zu den Rezepten kommen.
Die Rezepte die sie hier vorstellt sind so vielseitig und vor allem glutenfrei, nussfrei und rohköstlich. Verwendet werden regionale, frische Produkte die auch zu den Superfoods gehören, ein paar exotische Sorten und vor allem Hülsenfrüchte.
Das Kochbuch ist sehr farbenfroh gestaltet und zu jedem Rezept gibt es ein großes Foto. Die Gerichte sind einfach beschrieben, gut nachzukochen und Gelingsicher. Ich habe hier viele, interessante Rezeptideen gefunden, die einen schon beim ersten Durchblättern neugierig gemacht haben.
"Free your Food: Clean Eating mit 80 köstlich veganen, sojafreien Rezepten" ... das neue Buch von Larissa Häsler präsentiert abwechslungsreiche, vegane Gerichten für jede Gelegenheiten.
Wir brauchen kein Soja, keine gehärteten Fette oder raffinierten Zucker, es gibt genug Alternativen auf die wir zurückgegriffen können.
Die Vorteile der veganen Lebensweise und was ihre Beweggründe waren, so ein sojafreies Kochbuch zu schreiben, dies erläutert die Autorin auf den ersten Seiten. Sie beschreibt auch was man bei einer veganen Ernährung auch so alles beachten sollte ... bevor wir zu den Rezepten kommen.
Die Rezepte die sie hier vorstellt sind so vielseitig und vor allem glutenfrei, nussfrei und rohköstlich. Verwendet werden regionale, frische Produkte die auch zu den Superfoods gehören, ein paar exotische Sorten und vor allem Hülsenfrüchte.
Das Kochbuch ist sehr farbenfroh gestaltet und zu jedem Rezept gibt es ein großes Foto. Die Gerichte sind einfach beschrieben, gut nachzukochen und Gelingsicher. Ich habe hier viele, interessante Rezeptideen gefunden, die einen schon beim ersten Durchblättern neugierig gemacht haben.
Empfehlenswert !
Kommentare
Kommentar veröffentlichen