Autor : Alfons Schuhbeck
Hardcover : 192 Seiten
Verlag :ZS Zabert Sandmann GmbH
Erschienen am :15. August 2016
1. Auflage
Sprache : Deutsch
ISBN :978-3-89883-594-7
Größe : 18 x 26,1 cm
Preis : D - 19,99 €
Bestellen : Direkt beim ZS Verlag
Über den Autor :
Wirklich spitze, der Mann. Als Koch wurde der gebürtige Traunsteiner mit Sternen geadelt, als TV-Größe hat er die Herzen von Millionen erobert, Bestseller wie diese schlagen Rekorde: „Meine Küche der Gewürze“, „Meine Reise in die Welt der Gewürze“, „Meine Gewürzküche aus Indien, Thailand, Vietnam und China“. Sein Geheimnis: bayerischer Charme, eine Prise Ironie, ein Pfund Kreativität, der Hauch der Moderne.
Seine Philosophie: die Kochkunst seiner Heimat süß-salzigbitter-sauer-scharf zu verfeinern. Mit allem, wo er seine Nase hineingesteckt hat in seinen Lehr- und Wanderjahren durch die Welt.
Beschreibung :
Flexitarismus. Schon mal gehört?
Klingt jedenfalls beweglich. Nach heute Zucchini-Champignon-Curry und morgen Rindergulasch. Nach vegetarisch unter der Woche und Fisch oder Fleisch nur am Wochenende. So denkt und handelt nämlich der Flexitarier oder auf Deutsch: Teilzeitvegetarier. Sein Motto: „Seltener Fleisch essen, dafür besseres.“
Seine Lieblingssendung: „Mal so, mal so — Meine flexitarische Küche“ von Alfons Schuhbeck. Bei Kraut-Kartoffel-Strudel mit Kürbis-Paprika-Sauce läuft ihm das Wasser im Mund zusammen und er markiert sich die entsprechende Seite im begleitenden Buch dazu. Bei den Duetten wie Spaghetti bolognese und Spaghetti mit Gemüsebolognese holt er schnell seine bessere Hälfte vor den Bildschirm und sagt: „Siehste: für dich und für mich.“ Nach Lust und Laune.
Nach rund 70 Rezepten, die von der Sendung ins Buch gerutscht sind. Und vielen Rezeptideen mehr. Nebst ausgiebiger Warenkunde über Rote Linsen, Kichererbsen, Buchweizen & Co. aus der vegetarisch wertvollen Küche.
Inhalt :
- Interview
- Vegetarisch
- Meine vegetarische Kochschule Teil 1
- Duette für Flexitarier
- Meine vegetarische Kochschule Teil 2
- Register
- Wegweiser zu den Sendungen
Mein Lieblingskoch und Buchautor Alfons Schuhbeck hat es mal wieder geschafft mich zu begeistern ;)
Sein neustes Werk "Mal so, mal so – meine flexitarische Küche" entspricht genau meinem Geschmack. Ich bin auch so ein Teilzeit - Vegetarier der ab und zu gerne mal ein gutes Stück Fleisch und Fisch isst.
Schuhbecks Ideen sind genau mein Ding ... ich verzichte gerne auf Fisch und Fleisch, was meine Lieben aber wiederrum weniger gut finden. Meiner Meinung nach muss es ja nicht immer Fisch und Fleisch geben, es geht auch ohne. In diesem Buch habe ich viele neue Anregungen gefunden die beide Seiten glücklich machen, schaut einfach mal rein ...
Hier findet Ihr dasselbe Gericht auf zweierlei Arten ...1 x für Fleischesser und 1 x für Vegetarier. Es schmeckt beides sehr gut, so dass man auch schnell mal zum anderen Essen rüberwechseln kann. Man muss einfach nur flexibel sein ;)
Schnitzel mag doch eigentlich jeder ... vor allem Wiener Schnitzel. Schuhbecks Idee dazu Wienerschnitzel mit Kartoffel-Steinpilz-Salat und für die NichtFleischEsser Butterrübenschnitzel mit Kartoffel-Steinpilz-Salat. Ich musste es einfach probieren, also wenn Ihr mich fragen würdet, was besser schmeckt, dann kann ich Euch sagen: das vegetarische Gericht war um Längen besser. Sogar mein "Fleischverwöhnter" Ehemann war hellauf begeistert.
Es muss nicht immer Fleisch oder Fisch sein, auch der Gesundheit tut man damit keinen Gefallen. Ab & zu und dass mit Genuss sollte im Vordergrund stehen. Dann weiß man auch wieder gutes Fleisch / Fisch wieder zu schätzen.
Vorgestern habe ich das Rindergulasch zubereitet, es war einfach traumhaft, dass solltet Ihr echt mal ausprobieren.
Hier noch ein paar Bilder von Gerichten aus diesem Buch ...
Spaghetti mit Sauce bolognese & Rindsrouladen
Das Buch ist absolut "Empfehlenswert" !
Kommentare
Kommentar veröffentlichen