Autorin : Olia Hercules
DK - Verlag
ISBN
978-3-8310-4629-4
Oktober 2022
Seiten352
MaΓe : 198 x 254 mm
Gebundene Ausgabe
Beschreibung :
Authentische Einblicke in die traditionelle ukrainische KΓΌche
Die Ukrainerin Olia Hercules lΓ€dt Sie ein zu einer Zeitreise zurΓΌck in die Ukraine ihrer Kindheit, wo knuspriges Sauerteigbrot, eingemachtes GemΓΌse und sΓ€ttigende EintΓΆpfe aufgetischt werden. Entdecken Sie die ursprΓΌngliche und saisonale KΓΌche der Ukraine mit vielfΓ€ltigen Rezepten, stimmungsvollen Fotos und persΓΆnlichen Berichten.
Einfach, originell und absolut kΓΆstlich
Die Autorin ist selbst tief in der Ukraine verwurzelt und zeigt wie
eng Land, Menschen und KΓΌchentraditionen verwoben sind. Hier sind
GemΓΌsekΓΌche, Fermentieren und das Backen mit Sauerteig kein Trend,
sondern gelebter Alltag. Die Gerichte sindnaturnah, saisonal und leicht nachzukochen.
βFisch nach Odessa Artβ oder βSanft gegartes Schweinefleisch mit
Sauerkraut und Aprikosenβ - Olia Hercules zeigt, wie Heimat schmeckt und
was sie ausmacht.
Ukrainische LandkΓΌche: Leben und Kochen Im Einklang mit der Natur
β’ Die ukrainische KΓΆchin Olia Hercules, die schon bei Ottolenghi im
Team gekocht hat, mit ihrem sehr persΓΆnlichen Blick auf die
traditionelle ukrainische LandkΓΌche
β’ Vom FrΓΌhstΓΌck bei Sonnenaufgang ΓΌber Fermentieren und Einmachen zur
Erntezeit, Suppen und EintΓΆpfen in SchΓΌsseln voller GlΓΌck, dem
Geheimnis von Wasser und Mehl in Brot, Nudeln und Teigtaschen,
schmackhaftem GemΓΌse vom Acker, Fleisch aus dem Wald, Fisch aus FlΓΌssen
und Seen bis zu sΓΌΓen Desserts und GebΓ€ck
β’ Mit MenΓΌvorschlΓ€gen und KΓΌchengeheimnissen zur ganzheitlichen Verwertung der Lebensmittel
Olia Hercules blickt in die Seele der ukrainischen KΓΌche!
Stimmungsvoll fotografiert, sehr persΓΆnlich erzΓ€hlt und voll
authentischer kΓΆstlicher Rezepte.
Meine Meinung :
In diesem Kochbuch geht es nicht nur um lΓ€ndliche, bodenstΓ€ndige Gerichte aus der Ukraine. Hier geht es um einen besonderen Ort in der sich die kulinarische Kultur in ihrer regionalen und saisonalen Vielfalt entdecken lΓ€sst. Die Leidenschaft zieht sich durch das ganze Buch.
Die Rezepte sind sehr ΓΌbersichtlich gegliedert und mit einem Foto versehen. Dieses Kochbuch ist fΓΌr alle die die kulinarische Ukraine kennenlernen und gerne Neues fΓΌr sich selber entdecken mΓΆchten.
Die
Autorin geht schon im Vorwort sehr ausfΓΌhrlich und
mit Leidenschaft auf die kulinarischen HintergrΓΌnde ein. In diesem Kochbuch finden wir alt hergebrachte, regionale Rezepte wie Borschtsch und Zucchini - Puffer.
Ich habe das Buch sehr genau unter die Lupe genommen.
Da meine Oma von der Krim kommt und ich mit ukrainisch-russischem Essen aufgewachsen bin, ist mir die KΓΌche bekannt. Viele Rezepte kannte ich ΓΌberhaupt nicht. Aber ich bin fΓΌr alles offen.
Zusammen mit meiner Freundin haben wir die Pfannkuchen mit Pilz-HΓ€hnchenfΓΌllung ausprobiert. Es roch herrlich in der KΓΌche, doch geschmacklich ist es ΓΌberhaupt nicht mein Ding. Das war mir alles zu fade und geschmacklos, meine Freundin wiederrum Polin war hellauf begeistert.
Ich hab so meine Probleme mit der fleischlastigen KΓΌche der Ukrainer, GewΓΌrze gibt es nur sehr minimalistisch, Salz, Pfeffer, Muskat und Lorbeer. Ich muss immer nachwΓΌrzen, GeschmΓ€cker sind eben verschieden.
Ich liebe
Borschtsch, seit meiner Kindheit und den hab ich auch gleich nachgemacht, allerdings ohne Fleisch. Ein richtig tolles Rezept.
Alles in allem ein sehr schΓΆnes Buch.
Eingelegte Gurken
HΓΌttenkΓ€se mit FrΓΌhlingszwiebeln, KrΓ€utern & Radieschen
Kommentare
Kommentar verΓΆffentlichen