Das Heilwissen der Mönche und Kräuterhexen
Rezepte und Anwendungen traditioneller Naturheilkunde
Autor : Dr. med. Berndt Rieger
Hardcover : 256 Seiten
Format :21,8 x 14,2 cm
ISBN: 978-3-485-01344-4
Format :21,8 x 14,2 cm
ISBN: 978-3-485-01344-4
Verlag: Herbig Verlag
Erschienen : 2011
Die Autor :
Dr. med. Berndt Rieger ist als Internist und Allgemeinmediziner mit dem
Schwerpunkt Naturheilkunde in Bamberg niedergelassen. Er war in einer
Schmerzklinik tätig und ist ausgebildeter Schmerztherapeut. Dr. Rieger
hat einige Jahre als Schriftsteller in Los Angeles gelebt, ist Autor
mehrerer Bücher und hält viele Vorträge.
Kurzbeschreibung :
Uraltes Wissen zum Wiederentdecken!
Es ist ein verborgener Schatz, der längst nicht gehoben ist: die „Traditionelle Europäische Medizin“.
Der Ganzheitsmediziner Dr. Berndt Rieger erzählt spannend die Entstehungsgeschichte und präsentiert Anwendungsvorschläge und Rezepte, die bis heute nichts von ihrer Heilkraft verloren haben. '
Der Bogen reicht von der Säfte- und Elementelehre der Mönche, der Heilkunde der Hildegard von Bingen, speziellen Arzneien aus der Kräuterküche bis hin zur Homöopathie und Vorläufern der Schüßler-Salz-Medizin.
Ein wahrer Fundus traditioneller abendländischer Heilkunst.
Klappentext :
Ein wahrer Fundus traditioneller abendländischer HeilkunstEs ist ein verborgener Schatz, der längst nicht gehoben ist: die „Traditionelle Europäische Medizin“.
Der Ganzheitsmediziner Dr. Berndt Rieger erzählt spannend die Entstehungsgeschichte und präsentiert Anwendungsvorschläge und Rezepte, die bis heute nichts von ihrer Heilkraft verloren haben. '
Der Bogen reicht von der Säfte- und Elementelehre der Mönche, der Heilkunde der Hildegard von Bingen, speziellen Arzneien aus der Kräuterküche bis hin zur Homöopathie und Vorläufern der Schüßler-Salz-Medizin.
Ein wahrer Fundus traditioneller abendländischer Heilkunst.
Klappentext :
• Das uralte Heilwissen der Mönche und »Kräuterhexen«, der weisen, heilkundigen Frauen, ist zum Teil in Vergessenheit geraten - ein Schatz, der längst noch nicht gehoben ist.
• Der Ganzheitsmediziner Dr. Rieger schöpft aus dem überlieferten Wissen abendländischer Medizin und präsentiert zahlreiche Anwendungsvorschläge und Rezepte, die bis heute ihre Wirkungskraft nicht verloren haben.
•Die Heilanwendungen stammen aus der Säfte- und Elementelehre der Mönche, der Heilkunde der Hildegard von Bingen, speziellen Arzneien aus der Kräuterküche bis hin zur Homöopathie und Vorläufern der Schüßler-Salz-Medizin. Die praktische Anwendung wird durch ein ausführliches Behandlungsregister erleichtert.
Inhalt :
- Einleitung
- Heilkunst der Mönche
- Geheimes Hexenwissen
- Behandlungsregister
- Anhang
Meine Meinung :
Wer heilt, hat recht ... dieser Satz soll auf Samuel Hahnemann zurückgehen, dieser Satz ist mehr als nur ein geflügeltes Wort oder eine Plattitüde aus der Alternativmedizin. Bestimmte Therapie haben keinen Wirkungsnachweis, man kann es nicht plausibel belegen, deshalb greifen viele Befürworter dieser Methode auf diese Anekdote zurück.Sie ist nicht belegt aber auch nicht widerlegt.
Der Ganzheitsmediziner Dr. med. Rieger erzählt schon zu Beginn des Buches eine sehr spannende Entstehungsgeschichte und präsentiert dabei die vielen Anwendungsvorschläge.
Viele im Buch verzeichnete Rezepte, haben bis heute nichts an ihrer Heilkraft verloren, ganz im Gegenteil, sie ist ... wie sie ist.
Der Bogen reicht von der Mönchsmedizin, der Lehre der 4 Elemente und der Säftelehre, TEM eine Kombi aus Kräuterhexen- und Mönchsmedizin mit ihren vielen Gemeinsamkeiten. Das Tier Heilpflanzen nutzen ist schon lange bekannt auch hier gibt es einen Einblick.
Hinzu kommt ein Einblick in die Heilkunde der Hildegard von Bingen, Meditation in der Möchsmedizin, geheimes Wissen der Hexen und ein Behandlungsregister.
Uraltes Wissen zum Wiederentdecken!
Mein Fazit:
Das Buch hat mich sehr beeindruckt, diesesumfangreichen Wissen ist wirklich lesenswert. Ich habe eine Menge erfahren, von dem ich bisher nichts wusste - vor allem über die Heilkunst der Mönche und Kräuterhexen. Es ist erstaunlich, was die vergangene und heutige Naturheilkunde für uns auf Lager hat, auf der anderen Seite gibt es auch vieles zum Wiederentdecken.
Wer sich für die traditionelle Naturheilkunde interessiert, dürften sollte sich dieses Buch zulegen.
Das Buch hat mich sehr beeindruckt, diesesumfangreichen Wissen ist wirklich lesenswert. Ich habe eine Menge erfahren, von dem ich bisher nichts wusste - vor allem über die Heilkunst der Mönche und Kräuterhexen. Es ist erstaunlich, was die vergangene und heutige Naturheilkunde für uns auf Lager hat, auf der anderen Seite gibt es auch vieles zum Wiederentdecken.
Wer sich für die traditionelle Naturheilkunde interessiert, dürften sollte sich dieses Buch zulegen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen