Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner Büchersammlung!

Search

Die Wildfrüchteküche


Autorin : Annette Kretzschmar
Verlag :Verlagsgruppe Patmos & Jan Thorbecke Verlag

Erschienen :8. März 2011
Auflage : 1
Gebundene Ausgaben : 109 Seiten mit farb. Abbildungen
Hardcover
Format :   25,6 x 22,6 cm
Sprache : Deutsch
ISBN: 978-3-7995-3568-7
Preis : D - € 22,90
Direkt bestellen :Jan Thorbecke Verlag
Jan Thorbecke VerlagPatmos Verlag
Autorin :
Anette Kretschmar hat Kommunikationsdesign studiert und lebt in Mainz. sie kocht leidenschaftlich gerne mit allem, was die Natur zu bieten hat. Bei Thorbecke erschien von ihr bereits "Die Wildblumenküche".

Kurzbeschreibung :
Was noch ganz selbstverständlich zu Großmutters Küche gehörte, ist heute meist in Vergessenheit geraten. Denn wer erinnert sich noch daran, dass sich aus Berberitze, Maulbeere und Sanddorn leckere Gerichte und Beilagen zubereiten lassen? Mit viel Fantasie und kulinarischem Gespür hat sich Annette Kretzschmar daher auf die Suche nach den vergessenen Früchten aus der Natur gemacht.


Klappentext :
Was noch ganz selbstverständlich zu Großmutters Küche gehörte, ist heute meist in Vergessenheit geraten. Denn wer erinnert sich noch daran, dass sich aus Berberitze, Maulbeere und Sanddorn leckere Gerichte und Beilagen zubereiten lassen? Mit viel Fantasie und kulinarischem Gespür hat sich Annette Kretzschmar daher auf die Suche nach den vergessenen Früchten aus der Natur gemacht.

Da gibt es kulinarische Köstlichkeiten aus Heidelbeere, Felsenbirne und Steinweichsel und faszinierende Gaumenkitzler mit Walnuss, Quitte oder Weißdorn. Annette Kretzschmar gibt außerdem umfangreiche Informationen über Aussehen, Vorkommen und Verwendung der Wildfrüchte – zahlreiche leckere Rezepte und viele wunderschöne Fotos laden zum Sammeln, Nachkochen und Genießen ein!

• Kulinarische Vielfalt mit Wildfrüchten
• Informationen über Aussehen, Vorkommen und Verwendung der Wildfrüchte
• Mit Erntetabelle und Tipps zum Sammeln in der Natur
• Die gesunde Küche, die nicht jeder kennt 


Inhaltlich ist das Buch aufgeteilt in verschiedene Kategorien :
Ernten Sie auch so gerne ?
Vorwort
Die Wildfrüchte von B wie Berberitze bis Z wie Zwetschge
Anhang
Küchentipps
Erntetabelle uvm.

Meine Meinung :
Wer Freude daran hat Pflanzen zu sammeln und zu verarbeiten wird mit diesem Buch viel Spass haben.
Schon beim ersten durchblättern, bekommt man Lust zu Kochen.
Gerichte wie Brombeerketchup (heute gemacht, einfach KÖSTLICH), Brombeersenf ( i. Arbeit), Hagebuttenlikör, Heidelbeerjuice, Himbeeressig (steht schon auf dem Fensterbrett), Hollersirup, Quittencreme, Weissdorngugelhupf und Wildfruchtessig aus geschichteten Wildfrüchten uvm. warten darauf probiert zu werden.
Alle Früchte werden sehr detailliert beschrieben : Synonyme,Familie, Wuchshöhe, Blüte, Fruchtreife, Sammelzeit und Vorkommen. Hinzu kommen Aussehen und Anbau, Verwendung in der Küche, Heilwirkungen, Wissenswertes, Bilder und verschiedene Rezepte zur jeweiligen Frucht.
Dank der übersichtlichen Erntetabelle weis man genau wann man zur Ernte gehen und was man sammeln kann, wie z.Bsp. Triebspitzen, junge Blätter, Knospen, Blüten und Früchte .
Dazu kommen noch viele hilfreiche Tipps und Kniffe.
Das Buch ist eine wahre Fundgrube der Wildfruchtleckereien.
Eine Anmerkung hätte Ich doch zum Buch die mir nicht so gefällt, ist die hellgrüne Schrift der Rezeptzutaten, die auch etwas übersichtlicher hätte gestaltet werden können. Untereinander wäre perfekt gewesen.
Ansonsten sind die Rezepte sehr leicht verständlich, leicht umzusetzen und köstlich.
Nachgemacht habe Ich den Himbeeressig, Brombeerketchup, Brombeersenf u. Blutpflaumenmarmelade.

Brombeerketchup
Marmelade aus Blutpflaumen
Blutpflaumen
Ich bin von dem Buch mehr als "Begeistert", die Rezepte sind mir sehr gut gelungen, es werden mit Sicherheit nicht die Letzten ausprobierten Rezepte gewesen sein.


Sehr zu Empfehlen !

Kommentare