Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner Büchersammlung!

Search

Vitalpilze - Für ein gesundes Leben

Vitalpilze für ein gesundes Leben

Immunstärkend · Stoffwechselanregend · Entgiftend

Autorin :  Prof. Dr. Michaela Döll
Hardcover : 176 Seiten, durchgehend farbig
Format : 17,2 x 14,4 cm
ISBN: 978-3-7766-2690-2
Erschienen : 2012
1. Auflage
Preis : 14,99 EUR* D / 15,50 EUR* A / 23,50 CHF* (UVP)
Bestellen : Direkt über den Herbig Verlag

Die Autorin :
Prof. Dr. Michaela Döll, Jahrgang 1955, hält neben ihrer Lehrtätigkeit an der Universität Braunschweig bundesweit und international Vorträge und Fortbildungen zu den Schwerpunktthemen Ernährung, orthomolekulare Medizin und Zivilisationserkrankungen.

Kurzbeschreibung :
  • Pilze sind alte Heilmittel und seit Jahrtausenden besonders in Asiens traditioneller Heilkunde beliebt
  • Vitalpilze wie z. B. Shiitake, Reishi und Judasohr werden auf der Basis wissenschaftlicher Studien in der modernen Mykotherapie eingesetzt. Auch in der naturheilkundlichen Medizin sind Vitalpilze immer gefragter
  • Vitalpilze stärken das Immunsystem, helfen bei Verdauungsbeschwerden, Leber- und Nierenleiden ebenso wie bei Gefäß- und Gelenkerkrankungen und verringern sogar die Nebenwirkungen einer Krebstherapie
  • Alles Wissenswerte zu den zehn wichtigsten Vitalpilzen
  • Mit Dosierungsempfehlungen und Informationen über Pilzprodukte wie z. B. Pilzpulver und Pilzextrakte
  • Mit Pilzrezepten für eine gesunde Genussküche
  • Ein Ratgeber aus der Reihe "Herbig Hausapotheke"
Inhalt : 
Vorwort
Pilze - ein historischer Abriss
Pilz - Steckbrief
Inhaltsstoffe der Pilze und ihre Wirkung
10 wichtige Vitalpilze
Dosierungen, Verträglichkeit und Behandlungsdauer
Krankheiten und Symptome, de sich mit Vitalpilzen positiv beeinflussen o. heilen lassen
Pilzprodukte
Rezepte 
Anhang
 
Meine Meinung :
Inhaltlich ein sehr fundiertes Werk. 
Schon vor mehr als 4000 Jahren waren Pilze bei den alten Ägyptern nur den Pharaonen vorbehalten, Pilze stellten die "Unsterblichkeit" dar, sie waren die "Söhne der Götter".
Auch die alten Römer verzehrten schon div. Speisepilze, im Mittelalter glaubte man das Pilze Hexen u. Geister anziehen würden. In anderen Naturvölkern galten Pilze als Heilmittel. Sie waren ein großer Bestandteil für religiöse und schmanische Rituale, "Magic Mushrooms" (Zauberpilz) werden noch bis in unsere Zeit genossen, sie gehören zu den psychedelischen Pilzen, die zur Bewusstseinserweiterung angewendet werden. Sie haben eine hallozinogene Wirkung ud führen zu tranceähnlihen Zuständen. Die Pile fallen in Dt.land unter das Betäubungsmittelgesetz und sind somit - Verboten!
Auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielen Pilze seit Jahrtausenden eine große Rolle .
Vitalpilze sind reich an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Sie haben antibakterielle, antivirale und antioxidative Wirkungen, sind entzündungshemmend, blutzuckersenkend, entgiftend, immunmodulierend und Beinflussen positiv den Fettstoffwechsel, stärken die Knochen, sind stressreduzierend und verbessern die körpereigenen Tumorüberwachung. Gerade bei Chemo- und Strahlentherapien verbessern sie die Verträglichkeit.
Kommen wir zu den 10 Vitalpilzen,  hier werden die wichtigsten Eigenschaften der jeweiligen Pilze vorgestellt.
Sehr detailliert weden die Pilzarten beschrieben, zu jedem Pilz gibt es noch die bekanntesten Wirkeffekte auf einen Blick dazu.
Behandelt werden können Krankheitsbilder wie Abwehrschwäche, Bluhochdruck, Kopfschmerzen, Fettstoffwechselstörungen bis hin zu Lebererkrankungen.
Zu jedem dieser Krankheitsbilder bekommt man ... "Was die Pilze leisten", "Die Pilzarten zur Anwendung" und " Was man sonst noch tun kann".
Interessant ist auch die Rezepte ... Vorspeisen, Suppen, Salate und Hauptgerichte.
Alles sehr übersichtlich gestaltet, leicht formuliert und einfach in der Anwendung, besonders hervorgehaben werden die hilfreichen Tipps.
Auf meiner Nachmachliste stehen schon die Ravioli mit Steinpilzfüllung in Salbeibutter und Reibekuchen mit Pilzen und Kräuterquark. Die werde Ich in der nächsten Woche mal verbloggen, lasst Euch überraschen. Bilder folgen *-*

Mein Fazit:  
Die Beschaffung dieser Pilze ist sehr schwierig, Ich habe von allen 10 Arten nur  Shiitake und Igelstachelbart finden können. Die anderen Exemplare kann man in Onlineshops bestellen, sind aber relativ teuer. Sie gibt es aber auch für den Selbstanbau, man muss sich vorher etwas im Netz umsehen, wenn man Vitalpilze zuhause anwenden will.
Ein rundum gelungenes Buch für alle die ihrer Gesundheit etwas "Gutes" tun wollen.



Kommentare