Autor :
Paperback : 144 Seiten
Verlag : Humboldt /Schlütersche
Erschienen am :29. August 2015
Sprache : Deutsch
ISBN :978-3-89993-866-1
Größe : 15,7 x 1,2 x 21,1 cm
Preis : D - 19,99 €
Bestellen : Direkt beim Verlag
Über den Autor :
Die Ernährungswissenschaftlerin Sonja Carlsson hat sich als erfolgreiche Autorin und Journalistin etabliert. Mittlerweile sind etwa 100 Bücher von ihr erschienen, Kochbücher, Gesundheitsratgeber und Diätbücher. Darüber hinaus hat sie etliche Beiträge über gesunde Ernährung und Diätetik in Fachzeitschriften, vor allem in Titeln der Gemeinschaftsverpflegung, veröffentlicht. Für ihren Fachartikel „Bluthochdruck – Todesursache Nummer Eins“ wurde sie mit dem Journalistenpreis für Medizin von der Deutschen Hochdruck-Liga Heidelberg ausgezeichnet. Sie ist zertifizierte Referentin für Ernährung und Hauswirtschaft und hält Vorträge für den Ökotrophologenverband sowie für das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Beschreibung :
Die Ernährungsexpertin Sonja Carlsson beschreibt, was dem Herzen schadet und was ihm guttut. Dazu gehören neben einer herzgesunden Ernährung der Abbau von Stress und gute Blutwerte. Die leckeren Rezepte regen dazu an, herzgesund zu kochen, auf den Fettgehalt und die Fettart der Zutaten zu achten, das Cholesterin und Kochsalz im Auge zu behalten, ballaststoffreich zu essen und schließlich auch Kalorien zu sparen, um – falls nötig – Gewicht zu verlieren.
auf den Punkt gebracht:
Mit Herz und Verstand genießen
Ca. 30% der Erwachsenen in Deutschland weisen erhöhte Cholesterinwerte auf
Die wichtigsten Herz-Ernährungsregeln nach Lebensmittelgruppe sortiert auf den Punkt gebracht
Den Cholesterinspiegel dauerhaft senken und das Herzinfarktrisiko reduzieren
Viele leckere Rezepte für die ganze Familie
Pro Portion angegeben: Kilokalorien, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Cholesterin
Inhalt :
- Vorwort
- Gesundes Herz - krankes Herz ?
- 111 Rezepte für ein gesundes Herz
- Ein Leben in Gesundheit
- Rezeptübersicht
Nach mein Schwiegervater einen Herzinfarkt hatte, habe ich dieses Buch an meine Schwiegereltern weitergegeben. Nach der Nachsorge in der Rehaklinik, wurde uns mitgeteilt das man das Essen komplett umstellen muss. Meine Schwiegermutter die überhaupt nicht gerne kocht, rollte schon die Augen. Sie war froh als ich ihr dieses Buch als Hilfe da gelassen habe. Schon am nächsten Tag klingelte das Telefon und ich bekam schon das erste Feedback. Dank der Autorin hat Sie jetzt viele neue Anregungen gefunden. Gerade Menschen die sich mit dem Thema Herzkrankheiten auseinander setzen müssen ist dieses Buch ein guter Einstieg in die Materie.
Die wichtigsten Herz-Ernährungsregeln nach Lebensmittelgruppe sortiert auf den Punkt gebracht
Den Cholesterinspiegel zuverlässig senken. Das Herzinfarktrisiko nachweislich reduzieren. Viele leckere Rezepte für die ganze Familie! Diesen Ratgeber empfehlen ich gerne weiter.
Empfehlenswert!

Kommentare
Kommentar veröffentlichen