Autor :Sandra Müller-Jennings
Broschierte Ausgabe : 224 Seiten, farblich bebildert
Verlag : Werd Verlag
Verlag : Werd Verlag
Erschienen :1. Auflage 30. September 2015
Sprache :
Deutsch
ISBN :978-3859327658
ISBN :978-3859327658
Format : 26 x 22 x 2,2 cm
Preis : € 49,00 / CHF 49.00
Bestellen : Direkt beim Werd Verlag
Preis : € 49,00 / CHF 49.00
Bestellen : Direkt beim Werd Verlag
Autor :
Sandra Müller-Jennings (*1972) hat mit der Gründung der Unternehmung «Kitschcakes»
im Jahre 2010 ihr Hobby zum Beruf gemacht. Im bernischen Leubringen bietet die gebürtige Kanadierin von Kursen bis hin zu allen nur erdenklichen Hilfsmitteln alles an, was das
Herz von Torten, Cupcake und Guetzli-Liebhabern höher schlagen lässt. Die ehemalige Dentalhygienikerin gilt in der Schweiz als eigentliche Pionierin auf dem Gebiet der Tortendekoration.
Kurzbeschreibung :
Lernen Sie, wie Sie mit den richtigen Zutaten und Hilfsmitteln im Handumdrehen ein fantasievolles Dessert für jeden
erdenklichen Anlass zaubern können. Ob beim Familienfest, am 1. August, zu Ostern oder einfach so zwischendurch,
die süssen Kunstwerke sorgen bei Jung und Alt für Freude.
Überraschen Sie Ihre Gäste mit den «knusprigen Rüebli», den «Crazy Chicks», den «Bulli-Pops», mit «Ueli dem Jodler» oder «Hoselupf-Popcorn» und vielen anderen lustigen Desserts.
die süssen Kunstwerke sorgen bei Jung und Alt für Freude.
Überraschen Sie Ihre Gäste mit den «knusprigen Rüebli», den «Crazy Chicks», den «Bulli-Pops», mit «Ueli dem Jodler» oder «Hoselupf-Popcorn» und vielen anderen lustigen Desserts.
Inhalt :
- Vorwort
- Danksagung
- Kuchen, Cupcakes & Co.
- Vorlagen
Meine Meinung :
Mein Fazit :
Die Autorin motiviert den Leser seiner Fantasie freien Lauf zu lassen um eigene Ideen auszuprobieren. Egal ob Geburtstagsfeiern, Taufe, Hochzeit oder eine andere Feier.
Man braucht viel Fingerspitzengefühl um diese Kreationen nacharbeiten zu können, es erfordert schon einiges an Können um gleich loszulegen. Aber auch wenns optisch nicht so doll aussieht ... Hauptsache der Geschmack ist gut. Dieser Meinung ist auch die Autorin.
Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, wenn mal etwas nicht gleich auf Anhieb so funktioniert, mit der Zeit wird es besser ;)
Ausserhalb der Schweiz muss man diese eidgenössischen Werke mögen, sie sind teils sehr aussergewöhnlich ... aber mit Sicherheit mit einem WOW-Effekt.
Einfach man reinschauen und sich begeistern lassen, da findet sicher jeder etwas zum Nachmachen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen