Autor : Mischa Schärer
Gebundene Ausgabe :176 Seiten, farblich bebildert
Verlag : Werd Verlag
Verlag : Werd Verlag
Erschienen : 1. Auflage 2012
Sprache :
Deutsch
ISBN : 978-3-85932-676-7
ISBN : 978-3-85932-676-7
Format : 22 x 26 cm
Preis : € 41,50 CHF 49.90
Preis : € 41,50 CHF 49.90
Bestellen :
Direkt beim Werd Verlag
Autor :
Micha Schärer (*1989) erlernte seine Kochkünste in Langenthal. Mit
grossem Erfolg bestritt er diverse Kochwettbewerbe und stand in der
Auswahl der Schweizer Juniorenkoch-Nationalmannschaft. Er kochte u.a. im
«Palace» in Gstaad und im «Castello del Sole» in Ascona und startet nun
mit Kochshows und -events durch.
Kurzbeschreibung :
Nach dem Erfolg seines Erstlings "Promis an den Herd!" kocht Micha
Schärer wieder allein: Er widmet sich kantonalen Schweizer
Spezialitäten, die er modern interpretiert und edel anrichtet.
Raffiniert verwandelt er bisher schwere Gerichte in leichte
Lifestyle-Küche, aus traditionellen "Sünden" werden lustvolle und
gesunde Leckereien. Neben Hauptgerichten stellt er zu jedem Kanton eine
Köstlichkeiten als Fingerfood und einen Shot vor: Wie wäre es
beispielsweise mit einem Nocino-Shot aus dem Tessin, einem Rüebli-Shot
aus dem Aargau oder einem Absinth-Shot aus dem Jura? Typische Schweizer
Küche einmal anders!
Inhalt :
- Aargau
- Appenzell
- Basel
- Bern
- Freiburg
- Genf
- Glarus
- Graubünden
- Jura
- Luzern
- Neuenburg
- Nid-/Obwalden
- Schaffhausen
- Schwyz
- Solothurn
- St.Gallen
- Tessin
- Thurgau
- Uri
- Waadt
- Wallis
- Zug
- Zürich
- Glossar
- Register
Mein Meinung :
Traditionelle Rezepte aus verschiedenen Schweizer Kantonen, neu interpretiert!
Züricher Geschnetzeltes mit Cranberries & Rösti ~ das soll schmecken?
Und wie dass schmeckt!
So
einige Zusammenstellungen in Schärer "Echt schweizerisch!" klingen für
mich
äußerst gewöhnungsbedürftig, die Kombination von Älplermagronen mit
Lauch
und Green Curry - ich bin halt Schweizerin mit Leib & Seele und
stehe auf die traditionelle Schweizer Küche . Diese Kreationen haben
mich sehr überrascht, sie sind wirklich unwiderstehlich Lecker.
Wir haben schon einiges ausprobiert, vom Geschmack war Ich ebenfalls überrascht, es war überraschend gut,
letztendlich ein wahres Erlebnis.
Ungewohnt und doch sooo leeecker !
Gesundes Essen nicht muss nicht langweilig sein und Selbermachen nicht anstrengend sein - sondern Spaß machen.
Die Rezepte selbst sind in einer sehr schönen, ansprechenden Weise
geschrieben und die einzelnen Schritte können auch von Laien gut
nachvollzogen werden. Jedes Rezept ist zudem mit Fotos versehen.
Zu jedem Kanton gibt es eine kleine Einleitung und in den Rezepten, den passenden regionalen Weintipp.
Typisch schweizerische Gerichte, die man sicher am meisten mit der Schweiz assoziiert sind:
Käsefondue / Fondue à la neuchâteloise, Rüblitorte und Rösti. Natürlich finden sich hier auch
Klassiker wie etwa Zürcher Geschnetzeltes, Maluns und Älpler Magronen.
Die Aufmachung im stylischen Design gefiel mir sehr gut und passt zu dem neuen Charakter der Rezepte.
Nicht nur die Rezepte sind Klasse, die ganzen Tipps und Empfehlungen machen richtig Spaß und warten nur darauf, bei nächster Gelegenheit probiert zu werden.
Nicht nur die Rezepte sind Klasse, die ganzen Tipps und Empfehlungen machen richtig Spaß und warten nur darauf, bei nächster Gelegenheit probiert zu werden.
Mein Fazit :
Liebhaber von Schweizer Gerichten werden nicht enttäuscht.
Eine kulinarische Reise durch die Schweiz, auf der es vieles neu zu
entdecken und zu geniessen gibt.
Die enthaltenen Rezepte sind aber absolut empfehlenswert, insbesondere
wenn es im Geschmack ein wenig experimentierfreudig sein darf.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen