Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner Büchersammlung!

Search

Fruchtwein, Liköre, Most und Säfte


Autorinnen :  Ursula Lang, Annette Schierhorn
Gebundene Ausgabe 160 Seiten mit 150 Farbfotos
Laminierter Pappband
Format :24 x 19,4 cm
ISBN :
978-3-8354-0712-1
 Vollbild anzeigen





Erschienen :Mai 2011
Preis : € 14,95
Bestellen : Direkt über den blv Verlag

Die Autorinnen :
Ursula Lang arbeitete 15 Jahre als Museumspädagogin im Bauernhausmuseum in Wolfegg im Allgäu. Sie lebt am Land und bewirtschaftet einen eigenen Garten. In ihrer Funktion als Museumspädagogin gab sie Kurse zum Selbermachen von Süßigkeiten und ist dadurch mit dem Thema bestens vertraut. Sie verfügt über einen großen Fundus an kreativen Rezepten.
Annette Schierhorn ist staatlich geprüfte Brennerin. Sie lebt auf Ihrem Bauernhof in Wolfegg im Allgäu und stellt Produkte her - nicht nur alkoholische - aus dem, was die Natur in ihrer sonnigen, aber etwas rauen Heimat hergibt.

Kurzbeschreibung :
Selbst gemacht: Getränke aus Obst, Beeren, Gemüse und Kräutern · Raffinierte Rezepte mit und ohne Alkohol · Alle Arbeitsgänge Schritt für Schritt · Tipps für Geschenkverpackungen.

Presseinformation :
Getränke, die nach Sommer schmecken
Für die einen ist es eine gute Methode, frisches Obst und Gemüse aus eigenem Anbau zu verwerten. Für die anderen ist es einfach ein reizvolles Hobby. In jedem Fall aber ist es ein köstlicher Genuss! Alles, was für die Herstellung von Getränken wichtig ist, zeigt dieser Praxis-Ratgeber "Fruchtwein, Liköre, Most und Säfte" (BLV Buchverlag) mit vielen Fotos, die Lust aufs Ausprobieren machen.
Es ist der pure Genuss: Getränke von einzigartiger Qualität selbst zu machen – ohne Verdünnung, ohne Zusatzstoffe und nur mit ausgewählten Zutaten. Hier findet man alles, was man dazu braucht und wissen muss, um Saft und Sirup aus Obst, Gemüse, Kräutern und Wildpflanzen selbst herzustellen.
Die Rezepte mit vielen Genießer-Tipps zeigen, wie das Beste aus Äpfeln entsteht: Most, Süßmost und besondere Spezialitäten – vom Almdudler über Apfel-Sellerie-Lassi bis zum Hexentrunk für Kinder. Auch ein "guter Geist" lässt sich aus Obst, Beeren und Kräutern herstellen: Weine, Sekt, Bowlen, Schnäpse und Liköre. Und zum Schluss geht's dann Schritt für Schritt an den selbstgemachten Essig: Speise-Essig, Essig-Kosmetik, Essig als Alltagshelfer und in der Medizin.

Inhalt : 
 
Vorwort

Saft & Sirup
Das Beste aus Äpfeln, Most und andere Spezialitäten
Guter Geist aus Obst, Beeren und Kräutern
Bowlen
Ansatzschnäpse 
Liköre
Essig - das Multitalent
Glossar

Literatur

Bezugsadressen, Kurse

Autoren und Impressum 
 
Meine Meinung :
Seit Jahrhunderten stellen die Menschen Früchtweine, Liköre, Most und Säfte her. Dieses Buch und die darin enthaltenen Rezepte zeigen Ihnen, wie Sie leckere Fruchtweine, zuckerfreie & vitaminreiche Säfte, Most und Liköre selbst herstellen können.
Schon mit wenigen Grundzutaten lassen sich in kurzer Zeit süße, saure, herbe, klare oder fruchtige Gaumenkitzler zubereiten.
Es werden keine Essenzen und andere zusätzlichen Geschmacksstoffe bei der Zubereitung verwendet, nur Natur pur.
Die wertvollen Inhaltsstoffe tun nicht nur unserer Gesundheit gut, sie  steigern auch unser Wohlbefinden.
Schon zu Beginn wird Schritt für Schritt erklärt wie man Säfte & Sirup, heiß oder kalt Entsaftet, Hergestellt wird aus Kräutern - und Wildpflanzen, Obst- und Gemüsesorten, die Haltbarkeit. Von Erdbeersaft, fruchtigen Saft Gummibärchen, Entspannungssirup, Rosen-Minz-Sirup, Sommernachtstraum bis Verdauungssirup für Kinder ist alles dabei. Die Rezepte sind leicht verständlich und übersichtlich und mit kleinen Tipps versehen.
Weiter geht es mit den besten Apfelsorten zum Mosten und Brennen, Step by Step zum unvergorenen Süßmost, wie aus Saft Most wird, Mostrezepte (Glühmost) bis hin zu Apfelspezialitäten wie Allgäuer Almdudler, heißer Apfel mit Schlehe und Zauberapfel.
Dann kommen wir zu den guten Geistern, auch die werden Schritt für Schritt erläutert, Informationen zur Weingewinnung, Saftgärung, Maischegärung, Wein aus Beeren und Obst, Auszugsweine aus Blüten, wurzeln & Kräutern. Hier warten Brombeerlikör, Apfelwein, Rosenwasser - und blütenwein, Kräuterbowle, Apfeltee, Kümmelgeist und Schlehenfeuer auf´s nachgemacht werden, dazu gibt es reichlicher Informationen rund um dieses Thema.
Im letzten Teil beschäftigen wir uns mit dem Thema Essig, wie er selbst gemacht wird, aus was man ihn herstellen kann, seine Verwendung, Alltagshelfer und in der Medizin. Essigherstellung im kurzen Überblick, Schritt für Schritt zum Essig und Grundregeln zum aromatisieren von Essig machen es einem sehr leicht, sofort mit der Essigproduktion loszulegen. Viele interessante Rezepte findet man im Anschluss. Ananasessig, roter Feueressig und Spargelessig. Essig in der  Kosmetik - als Gesichtstonikum und Haarspülungen.
Essig als Holzpflegemittel, Weichspüler bis hin zu streifenfreie Fenstern ist Essig ein beliebter Alltagshelfer.
Auch in der Medizn findet er Anwendung, er fördert die Durchblutung, senkt Fieber, hilft bei Verstopfung und anderen Wehwehchen.
Nachgemacht habe ich den Allgäuer Almdudler, einige Essige, Sirup und Likörchen.

Allgäuer Almdudler * sehr lecker
Mein Fazit :
Wer gerne Wein, Saft und Likör selber herstellt, dem kann ich dieses Buch nur empfehlen. Von mir gibt es 5***** 
 
An diesen Rezepten wirst nicht nur Du dich erfreuen, sondern auch alle Beschenkten.



Kommentare