Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner Büchersammlung!

Search

Genießen wie in Griechenland


Genießen wie in Griechenland

Vollbild anzeigen






Marianthi Milona (Autorin) & Werner Stapelfeldt (Fotografien)
Cover : Hardcover
Seiten : 460 mit vielen farb. Abbildungen
Erschienen am : 31. März 2012
Sprache : Deutsch
ISBN :
978-3-8331-6373-9
Größe : 216 x 253 cm
Preis : 14,99 EUR
Bestellen : Direkt beim Verlag 

Kurzbeschreibung :

 
Wer das Land der Griechen mit der Seele sucht, kehrt auch gerne bei ihnen ein. In der Heimat von Homer, Sophokles und Platon, wo kulturhistorische Schätze und mediterranes Flair Bestandteil des Alltags sind, gehört die Liebe zum guten Essen zur Kultur.

Dieser Band führt uns von den Tafeln der antiken Symposien über die raffinierten Arrangements der Haute Cuisine in den Metropolen zu den einfachen Gerichten der Fischer, Bauern und Hirten.

Natürlich spielen dabei Wein, Oliven, Schafskäse, Fisch und Früchte eine wichtige Rolle. Diese sinnliche Reise über das Festland und die Inseln eröffnet für die Liebhaber des Landes einen Blick hinter die Kulissen der griechischen Esskultur, in der zum Beispiel das orthodoxe Osterfest einen Höhepunkt bildet. Auf 460 Seiten lassen rund 1.300 farbige Abbildungen sowie zahlreiche Originalrezepte schon die Lektüre zum unmittelbaren Erlebnis für den Gaumen werden.

Inhalt :
  • Impressum
  • Griechenlandkarte
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Athen
  • Attika & Zentral-Griechenland
  • Ionische Inseln
  • Epirus
  • Thessalien
  • Sporaden
  • Chalkidikí
  • Thessaloniki
  • Makedonien
  • Thrakien
  • Nordägäische Inseln
  • Kykladen
  • Dodekanes
  • Kreta
  • Zypern
  • Anhang

Mein Meinung :  

Griechenland! Sonnige Mittelmeer-Genüsse.
Eines der Länder im Mittelmeerraum, das sich am liebsten mit der traditionellen Küche ernährt.
Eine Küche, die man mit großen Religionsfeiern, Hochzeiten, Taufen und Trauerfeiern verbindet. 

Mit Köstlichkeiten von Athen über Thrakien bis Zypern kommt die Sonne der Ägäis in die Küche und eine kräftige Prise Urlaub auf den Tisch .
Die Spanier haben ihre Tapas, die Italiener ihre Antipasti und die Griechen ihre Meze und viele sagen, das seien die besten Vorspeisen überhaupt!
Verführerische Köstlichkeiten, die man als kleinen Snack zwischendurch, als Vorspeise genießen kann. Egal ob Tzatziki, Psária Xidáta / sauer eingel. Fisch, Falafel oder Lammkebab, die griechische Küche hat etwas das mich voll Begeistert.
Und wie einfach es zubereitet und zu jeder Gelegenheit serviert werden kann, dass ist unglaublich.
In den Begleittexten zu den Rezepten werden die kulinarischen und kulturellen Hintergründe der regionalen Spezialitäten haarklein erläutert.
Die weitüber 2000 Jahre alte Küche der Griechen ist eine wahre kulinarische Offenbarung.
Man bemerkt die Einflüsse der Türken und die überlieferten Rezepte aus der Antike.
Die verschiedesten Völker spiegeln sich in der Kultur der Griechen .
Von den Türken bekamen Sie die süßen Nachspeisen, von den Araber & Indern  die aussergewöhnlichen  Gewürze & Kräuter.
Durch die Völkervielfalt lernten Sie neuen Lebensmittel kennen die heutzutage dort als heimisch gelten, dabei wurden sie damals eingeführt.
Kulinarische Impressionen aus den weniger bekannten Gebieten Griechenlands, den kleinen Städten und Dörfern der verschiedenen Regionen.
Dort wird heute noch gekocht wie Damals, eine sehr rustikale, traditonelle und heimische Küche mit regionalbezogenen Lebensmitteln.
Athen verbinde Ich mit Metaxa, Akropolis, Pidiktós(Trad. Kreistänze), Tzatzíki, Melitzanossaláta, Suwláki und Gyros vom Drehspieß.
Dabei hat Athen mehr als dass zu bieten "Kulinarisch", "Landschaftlich" wie auch "Kulturell".
Rezepte fernab von Tsatsiki und Gyros, warten in diesem Buch darauf nachgekocht zu werden, Rezepte wie Sardellen in Zitronensauce, Kataífi, Suwlákia, gef. Artichockenböden, Feigenkuchen, Kalbfleisch in Knoblauch-Wein-Sauce, Mandelgebäck,Kübis-Pastete, Mussakás, Chalwás aus Griess, Schnecken mit Tomaten und Rosmarin, gebr. Bohnen, Bohnensuppe, Kartoffelsalat, Stockfisch mit Lauch, Obstsalat und Lamm aus dem Ofen, sind nur ein klitzekleiner Einblick in die umwerfende Vielfalt dieses Buches.

Das Buch ist wie ein Besuch in Griechenland man lernt Land & Leute kennen.
Fernab der Olympischen Spielen die passende Gelegenheit, Land & Leute und deren Lebensweise kennenzulernen.
Lern die Gastfreundschaft der Griechen kennen, die Einfachheit ihrer gesunden, vielfältigen und mediterranen Küche.
Und genieß die Vielfalt und Qualität der griechischen Weine, die weit über die Grenzen Griechenlands begeistern. 

Mein Fazit :

Sehr übersichtliche und leicht nachzukochende Rezepte mit einer Fülle von Fotos, zwischen Bauern und traditionellen Fischern, zwischen Meer und Land.
Eine Informationsvielfalt über Land & Leute,  ein kulinarischer Streifzug mit allerlei ungewöhnlichen Ingredienzien laden zu einer lukullischen Rundreise ein.
Das Buch ansich ist sehr hochwertig Verarbeitet .
Alle beschriebenen Regionen werden sehr ausführlich und mit den damit verbundenen kulinarischen Delikatessen vorgestellt.
Für Liebhaber Griechenlands, die sich  für die ursprünglichen, rustikalen Rezepten interessieren und auch für die Neueinsteiger auf diesem Gebiet, ist dieses Buch ein Augen- und ein Gaumenschmaus.





Kommentare