Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
„πš†πšŽπš—πš— 𝚍𝚞 πšŽπš›πš”πšŽπš—πš—πšœπš, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, πš πš’πšŽ πš™πšŽπš›πšπšŽπš”πšπšŽπšœ π™΄πšœπšœπšŽπš— πš—πš’πšŒπš‘πš πšπš’πš‹πš, πšœπš˜πš—πšπšŽπš›πš— πš—πšžπš› πšπš’πšŽ π™ΈπšπšŽπšŽ πšπšŠπšŸπš˜πš—, πšπšŠπš—πš— πš πš’πš›πš πšπšŽπš› πš πšŠπš‘πš›πšŽ πš‰πš πšŽπšŒπš” πš—πšŠπšŒπš‘ πšπšŽπš– πš‚πšπš›πšŽπš‹πšŽπš— πš—πšŠπšŒπš‘ π™ΏπšŽπš›πšπšŽπš”πšπš’πš˜πš— πš”πš•πšŠπš›: π™ΌπšŽπš—πšœπšŒπš‘πšŽπš— πšπš•ΓΌπšŒπš”πš•πš’πšŒπš‘ πš–πšŠπšŒπš‘πšŽπš—, 𝚍𝚊𝚜 πš’πšœπš πšŠπš•πš•πšŽπšœ, πš πš˜πš›πšžπš– 𝚎𝚜 πš‹πšŽπš’πš– π™Ίπš˜πšŒπš‘πšŽπš— πšπšŽπš‘πš.“ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner BΓΌchersammlung!

Search

Kochwerkstatt



Kochwerkstatt
KΓΌchentechnik, Handwerkszeug und 1.000 Tipps & Tricks
Autoren : Martina Meuth & Bernd Neuner-Duttenhofer
Gebundene Ausgabe : 480 Seiten, farblich bebildert
Verlag :  Stiftung Warentest
Erschienen am :
05. Oktober 2010
Sprache : Deutsch
ISBN :
978-3868510157
Format : 
25,4 x 20 cm
Preis : € 19,90 
Bestellen : Direkt bei Stiftung Warentest

Autoren :

MARTINA MEUTH schrieb nach der Journalistenschule fΓΌr die Zeitschrift »Eltern« und leitete von 1980 bis 1985 das Kochressort der »Freundin«. Sie verΓΆffentlichte mehrere BΓΌcher zur asiatischen KΓΌche. Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer sind seit 1983 verheiratet. Seit 1985 leben und arbeiten sie auf ihrem Apfelgut im nΓΆrdlichen Schwarzwald. Sie sind Mitglieder des »Food Editors Club Deutschland e.V.«. Die BΓ€nde ihrer Reihe »Kulinarische Landschaften KΓΌche Land und Leute« setzten neue MaßstΓ€be in der Literatur der Kochkunst. Als Gastgeber der Fernsehsendungen »ServiceZeit Essen und Trinken« ist das Ehepaar einem Millionenpublikum bekannt. 

BERND NEUNER-DUTTENHOFER leitete von 1975 an das Kochressort von »Meine Familie und Ich«, wo er 1981 stellvertretender Chefredakteur wurde. Er ΓΌbersetzte und betreute die bahnbrechenden KochbΓΌcher von Paul Bocuse und Eckart Witzigmann.

Kurzbeschreibung :

Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer, Deutschlands dienstÀlteste Fernsehkâche, erlÀutern alle wichtigen kleinen und großen GerÀte und GerÀtschaften, die in keiner Küche fehlen dürfen. In über 160 Rezepten, unterhaltsamen Texten und vielen detaillierten Bildern zeigen sie, welche Techniken und Handgriffe man für die moderne Kochkunst
Die Technikbibel fΓΌr die moderne KΓΌche
  • 1.000 Tipps & Tricks, wie man besser kocht
  • Hunderte GerΓ€te und GerΓ€tschaften im PortrΓ€t, mit ihren Vor- und Nachteilen
  • 160 neue Rezepte von Meuth / Neuner-Duttenhofer
  • Das gesammelte Technik-Know-how der Stiftung Warentest
Moderne Zubereitungsarten, ein Maximum an Geschmack, exotische LΓ€nderkΓΌchen und schonendes Garen setzen oft spezielle GerΓ€te und Techniken voraus. Martina Meuth und Bernd »Moritz« Neuner-Duttenhofer, Deutschlands dienstΓ€lteste FernsehkΓΆche, erlΓ€utern alle wichtigen kleinen und großen GerΓ€te und GerΓ€tschaften, die in keiner KΓΌche fehlen dΓΌrfen. In ΓΌber 160 Rezepten, unterhaltsamen Texten und vielen detaillierten Bildern zeigen sie, welche Techniken und Handgriffe man fΓΌr die moderne Kochkunst beherrschen muss.
Kochen wie ein Profi – dieses einzigartige Buch zeigt, wie man mit gutem Handwerk und moderner Technik besser kocht.

Inhalt :
  • Einleitung 
  • Das Wunder des Elektromotors
  • Moderne Feuerstellen
  • TΓΆpfe & Pfannen
  • Handwerkszeug

Mein Meinung : 
 
Martina Meuth und Bernd »Moritz« Neuner-Duttenhofer das Urgestein der dt. FernsehkΓΆche hat mich schon lange in seinen Bann gezogen. Ich liebe die Zwei ... es macht so viel Freude den Beiden beim Kochen zuzusehen, die kleine Sticheleien zwischen den beiden gefΓ€llt mir persΓΆnlich am Besten.

Das ultimative Buch : „Kochwerksttatt“ von Stiftung Warentest
ist Wissen, Kochen & Genießen vereint.
Jedes Handwerk will gelernt sein. 
Die Herren der SchΓΆpfung die immer noch an Hotel Mama und Bistro Ehegattin hΓ€ngen, haben nach wie vor Hochkonjunktur. Dabei ist jeder fΓΌr sich selbst verantwortlich und muss selbst zusehen wie er satt wird ohne sich auf die Holde Weiblichkeit zu verlassen.
Raus aus dem Trott und ran an der Herd liebe MΓ€nner ... natΓΌrlich gibts auch andere Exemplare die ihre Frauen zu bekochen wissen, die sind nicht gemeint.
Dabei macht nicht nur Essen Spass sondern auch das Kochen und die Geselligkeit .
TΓ€glich laufen auf den verschiedesten Sendern, Kochensendungen, das Internet ist voll von Foodbloggern und Kochplattformen und von der Literatur die jeden Rahmen sprengt brauchen wir erst garnicht anzufangen. 
FΓΌr jeden Geschmack, jedes Alter  und vom KochanfΓ€nger bis zum Maitre gibts Nachschlagewerke die ganze Hallen fΓΌllen.
Einführung - Weiterbildung - Inspiration die Küchenlektüren sind unerschâpflich. Jeden Monat erscheinen gar Hunderte Koch- und Backzeitschriften, Gourmet- und Gastroführer usw., die Auswahl und Nachfrage ist rießig.
Das besondere an Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer umfangreichem Buch "Kochwerkstatt" sind in erster Linie nicht die Rezepte sondern die dazugehΓΆrigen ArbeitsgerΓ€te. 
KΓΌchenmaschinen, Nudelmaschine, Stabmixer, Elektromesser, Pacojet, Backofen, Dampfgarer, Fritteuse, TΓΆpfe, Messer, MΓΆrser, Reiben, Folien und div. Spezialisten. 
Kurz gesagt, alle Kchenhelferlein die neben den Lebensmitteln benΓΆtigt werden. 
All diese Dinge, die wir jeden Tag unachtsam, vΓΆllig selbstverstΓ€ndlich nutzen.
Was wir aber nicht wissen, wie sie effizient genutzt und gereinigt werden. 
Genau für diese Wissenslücke soll das Buch schließen.

Das bekannte Autorenpaar, dass man aus div. Fernsehsendungen kennt, ΓΌberrascht den Leser mit diesem kulinarischen Ratgeber. 
Schauen wir uns mal den Zerhacker genauer an, was war das immer eine Arbeit das GrΓΌnzeugs kleinzuhacken mit dem Messer !
Wie gut das ein leidgeplagter KrΓ€uterhacker mal auf die Idee kam und die Arbeit einem Motor zu ΓΌberlassen. 
Auch beim Kauf gibt es da nicht nur Preis- und QualitΓ€tsunterschiede, sondern auch auf die GerΓ€teposition soll geachtet werden, der KΓΆrper sollte optimal  mit dem ArbeitsgerΓ€t verschmelzen.
Die Position beim zerhacken, wie man das GerΓ€t reinigt, wie es gewartet wird, wie es richtig genutzt wird, so dass das Endergebnis so perfekt wie im Lehrbuch aussieht.

Nicht nur Fachwissen und GerΓ€tevorstellungen fΓΌllen dieses Buch, es gibt auch noch eine Menge irrsinnig toller Rezepte, die nicht nur lecker schmecken, sondern bei denen man sein neu erkanntes, handwerkliches Fachwissen sofort anwenden kann ...
Selbstgemachte Senfmayonnaise, Farcen & Butter-Creme, strotzen jeder Herausforderung.

Die vielen TΓΆpfe und Pfannen die jeder zuhause herumstehen hat, wofΓΌr genau nutzt man sie eigentlich ? Welche Vorteile haben große, kleine, eingekerbte oder geschmiedete Pfannen? 
Alles Fragen, ΓΌber die man sich sonst einen Kopf macht, das perfekt herauszufinden versuchen viele, doch die meisten werden hΓΆchstwahrscheinlich nie zu der richtigen Erkenntnis kommen.
Solange das gewΓΌnschte Endergebnis stimmt, ist es ihnen egal .
Doch mit dem richtigen Wissen, Profiwissen hΓ€tte es noch besser gelingen kΓΆnnten.

Wer Grundlegendes fΓΌr seine KΓΌche und sein persΓΆnliches Handwerk tun will, sollte sich diesen ultimativen Wegbegleiter " Kochwerksatt zulegen.
All diese Tipps und Tricks reichen fΓΌr mehrere Genertionen .
Zu jedem Kapitel und KΓΌchengerΓ€t gibt es viele interessante Rezepte, die man unbedingt mal ausprobieren sollte.

Mein Fazit : 

Das Buch ist fachlich ein echter GlΓΌcksgriff.
Doch eines ist noch zu bemΓ€ngeln, die Dicke des Buches, die Seiten fallen jedesmal zurΓΌck wenn man sie nicht festhΓ€lt, dass ist wirklich nervig. Und schwer ist es auch.


 

Kommentare