Total frischer Bienenstich
Rezepte aus dem Café Backes, Westfeld/Hochsauerland.
Autorin : Nicola Schneider
Gebundene Ausgabe : 120 Seiten, handgeschrieben & unbebildert
Verlag : Schnell Verlag & Druck
Erschienen am : Dezember 1998
Sprache : Deutsch
ISBN-13 : 978-3-87716-831-8
Größe : 15 x 21 cm
Preis : D - 8,40 € /
Bestellen : Direkt beim Schnell Verlag
Klappentext :
Keyer milkpläskes, Lenne - Püfferkes, Schmandtorte, Bienenstich, Hexenhaus, Rotweinkuchen, Rüblikuchen und noch vieles mehr ...
Inhalt :
Grundteige
Plätzchen
Kuchen
Torten
Weihnachtliches
Spezielles
Mein Meinung :
Zuerst einmal hat mich der Name des Buches total neugierig gemacht, der erste Blick ins Buch ... sieht aus als hätte man es selbst geschrieben. Die Autorin witmet dieses Buch ihrem Sohn, sie hat 1992 in Westfeld ein kleines Café eröffnet und weil sich mit der Zeit sehr viele Rezepte anhäuften, hat Sie diese in diesem kleinen Buch verewigt ... um nicht vergessen zu werden.
Eine schöne Idee, vielleicht werde Ich eines Tages auch mal ein Kochbuch herausgeben ... mal sehen ,)
Schöne Rezepte mit Liebe ausgewählt und aufgeschrieben. Köstliche Leckereien von Plätzchen, über Bienenstich, Rüblikuchen, Flockentorte, Stachelbeertorte, zu weihnachtlichen St´Gallner Biberle, Christstollen und ganz speziellen Keermilpläskes, ist für jeden etwas dabei. Selbst zum Hexenhaus gibt es eine Bauanleitung und Vorlagen die sich auf der Innenseite des Buchrückens befinden, zum Herausnehmen und gleich loslegen ... geradezu ideal.
Schöne Rezepte, eine große Auswahl, die man gerne ausprobiert. Probiert habe Ich ...
Aprikosenstreusel ... leider ohne Bild und
Spritzgebäck |
Ein gelungens Buch mit soliden Rezepten, die man problemlos nachbacken kann.
Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.
Für manch einen werden die Bilder ein Manko sein, aber wer gerne backt ... kanns auch ohne ;)
Soviel Vorstellungskraft muss/kann man haben .
Mir hat das Buch gut gefallen, für den Preis kann man sich das ruhig mal mit nach Hause nehmen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen