Vegan grillen
Köstliche Rezepte fürs Grillvergnügen
Köstliche Rezepte fürs Grillvergnügen
Verlag : pala
Autorin : Heike Kügler-Anger
Gebundene Ausgabe: 200 Seiten
Neuauflage : 2012
Hardcover
zu 100 % auf Recyclingpapier gedruckt
ISBN: 978-3-89566-302-4
Sprache: Deutsch
Preis : € 14,00
Direkt bestellen : hier
Autorin :
Heike Kügler-Anger wuchs im nördlichen Ruhrgebiet auf, lebte jeweils ein paar Jahre in Ostwestfalen, am Kaiserstuhl bei Freiburg sowie in Leipzig und ist nun seit über zehn Jahren mit ihrem Ehemann im Odenwald heimisch geworden. In ihrer Küche mit Blick auf Wiesen, Wald und Nachbars Kühe probiert sie immer wieder neue Rezepte aus, die sie in ihren Kochbüchern und Kochkursen weitergibt. Besondere Freude hat es ihr bereitet, einen ganzen Sommer lang den Grill anzufachen und neue Köstlichkeiten und Kombinationen aus der Gemüseküche auf den Rost zu legen. Sie ist Autorin folgender Bücher aus dem pala-verlag: »Vegetarisch kochen - französisch«, »Milchfrei und schnell gekocht«, »Käse veganese«, »Cucina vegana«, »Vegetarisches fürs Fest«, »Vegan unterwegs«, »Frisch aufgegabelt - Nudeln vegan«, »Vegetarisches aus der Klosterküche« und »Veganes fürs Fest«.
Kurzbeschreibung :
Es wird gegrillt und keiner vermisst Fleisch: Wer
tierische Produkte meidet, muss auf gemütliche Abende und verführerische
Düfte vom Grill nicht verzichten. Statt Steaks oder Schafskäse gibt es
bunte Spieße, würzige Gemüsepäckchen und herzhafte Veggie-Burger. Dazu
werden köstliche Salate, allerlei Saucen, Dips und frisch gebackenes
Brot gereicht. Süße Leckereien wie gefüllte Schokobirnen oder warme
Zimtschnecken sorgen für den gelungenen kulinarischen Abschluss.
Statt
wie andere vegane Kochbuchautoren auf Ersatzprodukte zurückzugreifen,
setzt Heike Kügler-Anger bei ihren 120 Rezepten lieber auf
naturbelassene Zutaten. Alle Gerichte, außer den Tofuspezialitäten,
können außerdem komplett sojafrei zubereitet werden. Für Allergiker ein
echtes Plus!
Dazu liefert die Autorin alles, was
man für ein unbeschwertes Grillvergnügen sonst noch braucht: eine
Gerätekunde, Informationen zur Wahl des richtigen Brennmaterials und
Zubehörs sowie Tipps fürs gesunde Grillen.Inhalt :
- Grill lieben lernen
- Am Anfang war das Feuer
- Grillen mit Köpfchen
- Grill-Nettikette
- Umhüllung ohne Alu
- Notwendiges
- Gesundheit u. Grillen
- Grillen mit Spaßfaktor
- Hinweise zu den Rezepten
- Jetzt treiben wir´s bunt
- Rundherum Geschmack
- Reih & Glied
- Tofu
- Kreativ verpackt
- Freiluftbacken
- Sauce gut ...
- Perfekte Partner
- Versuchung
- Die Autorin
- Kl. Einkaufsführer
- Rezepte von A~Z
Meine Meinung :
Was legt Ihr so auf den Grill?
Bei uns sind die Lager ja gespalten, die Frauenfraktion mags "Fleisch frei" und dem Herrn kanns grnicht genug davon sein.
Mittlerweile gehört mir die rechte Seite des Grills ... da kommt nur Veggiefood drauf.
Der Herr ist zwar immer am Grummeln, was mich aber nicht sonderlich stört ... sowas überhöre Ich einfach ,)
Immerhin isst er zu seinem Fleisch, mein "Grasfresserfutter" ... also so schlecht kanns dann ja nicht sein.
In der heutigen Zeit wo die Zahl der Vegetarier und Veganer stetig steigt ... ist Veggiefutter nichts aussergewöhnliches mehr .
Die meisten Beilagen sind das sowieso ... man hat ihnen nur nicht so gr. Aufmerksamkeit geschenkt.
Dabei sind 2/3tel der Beilagen fleischlos.
Am Anfang wurde Ich immer belächelt ... doch seit der Sohnemann der befreundeten Familie nun auch kein Fleisch mehr isst, wird den Eltern erstmal bewusst, was da so los ist. Mutti muss sich beim Kochen umstellen und Sohnemann zieht immer mehr in seinen fleischlosen Bann.
So, schnell kanns gehen ... *-*
Das Thema Grillen bedarf gerade bei Anfänger einen gr. Erklärungsbedarf, die Autorin spart nicht mit nützlichen und hilfreichen Hinweisen und Tipps.
Von der Auswahl der richtigen Grill´s (Holzkohlegrill, Kugelgrill, Elektrogrill & Gasgrill) über Grillkohle & Anzündern bis hin zum klimafreundlichen Grillen.
Das kleine Küchen ABC, verrät viele Tipps und Tricks zu den einzelnen Gemüsearten und anderen Zutaten die es zu beachten gibt.
Die Rezepte sind gut durchdacht, von einfach bis ausgefallen sind Rezepte zu finden.
Für Anfänger und Profis ist etwas dabei ... div. Gemüsezubereitungen, Burger, Bratlinge, Gemüse- u. Obstspieße, Tofuvariationen, Gemüsepäckchen, Backwaren, Dips, Saucen, Salate und andere Beilagen. Und natürlich auch Süßspeisen vom Grill.
Romanasalat, Couscous-Rote-Linsen-Burger, Balsam-Curry-Chicorée am Spieß, Kartoffel-Limetten-Spieße, provenzalische Fladenbrote, Aioli, ital. Nudelsalat, griech. Kartoffelsalat, medit. Pilzpäckchen, BBQ-Tofu-Spieße, Bananen-Pancakes mit Zimt, Erdbeer-Salbei-Spieße und Marzipan-Schoko-Hörnchen.
Die Rezepte sind wie immer sehr gut gegliedert, Zutaten und Zubereitungsschritte werden kurz und knapp erklärt.


Ich kann dieses liebevoll gestaltete Buch einfach nur wärmstens empfehlen !!!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen