Vegetarisch kochen mit Pilzen
Steinpilz,Seitling, Shiitake & Co. vollwertige Rezepte
Verlag : pala
Autor : Herbert Walker
Gebundene Ausgabe: 160 Seiten zu 100 % auf Recyclingpapier gedruckt
1. Auflage 28. April 2011
Hardcover
ISBN : 978-3-89566-289-8
Sprache: Deutsch
Preis : β¬ 14,00
Direkt bestellen : hier
Autor :
Diplom-Ingenieur und Betriebswirt (VWA) Herbert Walker,
Jahrgang 1946, entschloss sich Mitte der 80er Jahre aus ethischen
GrΓΌnden zur vegetarischen Lebensweise und fand dadurch den Weg zur
Vollwertkost.Nach zwΓΆlfjΓ€hriger TΓ€tigkeit im Baugewerbe
absolvierte er bei Dr. Bruker seine Ausbildung zum
Gesundheitsberater (GGB). Er vertiefte sein Wissen ΓΌber
Baubiologie, betrieb von 1988 bis 1992 das vegetarische
Vollwertrestaurant Β»SalatschΓΌsselΒ« in Heidenheim und schrieb in
dieser Zeit zahlreiche Koch- bzw. BackbΓΌcher sowie das Wanderbuch
Β»Deutschland zu FuΓΒ«. AuΓerdem arbeitet er als freier Mitarbeiter bei
einer Zeitschrift ΓΌber Baubiologie.
Inzwischen ist Herbert Walker wieder in seinem erlernten Beruf als Berater fΓΌr Bauunternehmen tΓ€tig.
- Vollwertig kochen mit Pfiff β ohne tierisches EiweiΓ
- Vollwertig backen mit Pfiff β ohne tierisches EiweiΓ
- Vollwertige WeihnachtsbΓ€ckerei mit Pfiff
- Schnelle VollwertkΓΌche mit Pfiff
- Vollwertig kochen und backen mit Pfiff β ohne tierisches EiweiΓ
- SchwΓ€bisch kochen - vollwertig mit Pfiff
- Vollwertkuchen mit Pfiff
- Bohnen, Erbsen, Linsen & Co.
- Desserts & mehr
- Vollwertig kochen fΓΌr mich
Kurzbeschreibung :Inzwischen ist Herbert Walker wieder in seinem erlernten Beruf als Berater fΓΌr Bauunternehmen tΓ€tig.
Bisher von Herbert Walker im pala-verlag erschienen:
- Vollwertig backen mit Pfiff β ohne tierisches EiweiΓ
- Vollwertige WeihnachtsbΓ€ckerei mit Pfiff
- Schnelle VollwertkΓΌche mit Pfiff
- Vollwertig kochen und backen mit Pfiff β ohne tierisches EiweiΓ
- SchwΓ€bisch kochen - vollwertig mit Pfiff
- Vollwertkuchen mit Pfiff
- Bohnen, Erbsen, Linsen & Co.
- Desserts & mehr
- Vollwertig kochen fΓΌr mich
Steinpilze im Brotteig, KrΓ€uterseitlinge mit SpΓ€tzle oder Eierkuchen mit Shiitake β Pilze bereichern pfiffig, abwechslungsreich und gesund die vegetarische KΓΌche. Und das nicht nur im Herbst, der klassischen Pilzsaison, sondern das ganze Jahr hindurch: Denn neben Wildpilzen ist eine immer grΓΆΓere Auswahl kΓΆstlicher Zuchtpilze saisonunabhΓ€ngig erhΓ€ltlich. Was sich aus dieser Vielfalt in der KΓΌche zaubern lΓ€sst, verrΓ€t dieses Buch in rund 100 vegetarischen und zugleich vollwertigen Rezepten. Neben traditionellen SpezialitΓ€ten wie Pfifferlingssuppe oder gefΓΌllten Champignons bringen auch auΓergewΓΆhnliche Gerichte wie Spargelragout mit Morcheln den natΓΌrlichen Pilzgeschmack zur Geltung.
Der Autor stΓΌtzt sich dabei auf eine kleine, aber feine Auswahl an Pilzen, die unkompliziert erhΓ€ltlich sind: Neben Klassikern wie Steinpilzen, Pfifferlingen oder Champignons finden sich KrΓ€uterseitlinge, Austernpilze, Shiitake oder Morcheln. In kurzen PortrΓ€ts werden diese beliebten Pilze in einer Warenkunde vorgestellt und wichtige Fragen wie Β»Welcher Pilz passt zu welchem Gericht?Β« beantwortet. Daneben gibt das Buch fundierte RatschlΓ€ge zum Umgang mit Pilzen, zum AuswΓ€hlen, Putzen, Verarbeiten und Konservieren.
Inhalt :
- Vorwort
- Rezepthinweise
- Pilze i.d. KΓΌche
- Rezepte
- Der Autor
- Index der Rezepte
Pilze entweder man liebt sie oder man verachtet sie, dazwischen gibts nichts.
Ich
bin bekennende Pilzliebhaberin nur mit dem Sammeln tue ich mir immer
noch schwer, auch wenn ich div. Material habe, wer Pilze sammeln will
sollte unbedingt ganz bestimmte Regeln beachten.
Frische Pilze kΓΆnnen sehr schnell giftige Stoffe entwickeln und werden unvertrΓ€glich wenn man sie falsch zubereitet.
Deshalb
greifen die meisten Menschen zu Dosen oder GlΓ€ser Pilzen, dabei sind
die im Handel erhΓ€ltlichen Pilze sicher, sie kΓΆnnen gekocht und auch der
Sorte entsprechend roh genossen werden. Bei Waldpilzen sollte man auf
die rohe Variante lieber verzichten.
Wer
gerne auf Fleisch verzichtet und gerne Pilze in allen Variationen zu
schΓ€tzen weis, dem wird dieses Buch ganz sicherlich gefallen.
Pilze sind nicht nur Fleischersatz oder gar Beilage ... da steckt noch viel mehr dahinter.
Ganz
zu Anfang gibt es noch eine EinfΓΌhrung zu den gΓ€ngigsten Pilzsorten :
Austernpilze, Champignons, chin. Pilze, KrΓ€uterseitlinge,
MaronenrΓΆhrlinge, Morcheln, Pfifferlinge, Portobello, Shiitake,
Steinpilze und Totentrompeten .
Wie sie aufbewahrt, konserviert und verarbeitet werden folgt im Anschluss.
Die
Rezepte sind aufgegliedert in versch. Gruppen in Salate & Pilze
pur, Suppen & EintΓΆpfe, GemΓΌse- & Kartoffelgerichte, Nudeln,
SpΓ€tzle, mit Getreide, AuflΓ€ufe, Gratins, aus der Pfanne , SoΓen &
Aufstriche und aus dem Ofen.
Einige
Gerichte kennt man schon Bandnudeln mit MorschelrahmsoΓe, BrezenknΓΆdel
mit Pfifferlingen, PilzrahmsΓΌppchen, gef. Eierkuchen mit Pilzen, gebr.
Portobello, gef. Champignons, Pilzmuffins und Steinpilztopf.
Besonders
gut gefΓ€llt mir das Toastbrot mit Steinpilzen, Stachelbeerchutney,
Pilz-GemΓΌse-Aufstrich, marinierte Pilze, PartybrΓΆtchen mit Pilzen und
gebr. Spargel mit Pfifferlingen. Aber das ist nur eine klitzkleine
Auswahl der Rz die mich begeistern.
Wie vom pala Verlag gewohnt sind die Gerichte ausprobiert, alltagstauglich und man benΓΆtigt auch nur wenige
Zutaten die meist ΓΌberall verkΓ€uflich sin.
Auch
bei der Zubereitung braucht man keine ausgefallenen Haushaltshelfer, es
reichten Pfanne, Topf, Grill oder Backofen, eigentlich sind viele
Rezepte sehr schnell zubereitet und rauben einem nicht die Zeit.
Auch die Auswahl der Rezepte ist gut getroffen von deutschen zur asiatischen bis hin zur mediterranen KΓΌche, ist fΓΌr jeden Gaumen etwas dabei.
Besonders gut gefΓ€llt mir das Ich die Gerichte auch gut miteinander kombinieren lassen.
Wie gewohnt sind die Rezepte sehr ΓΌbersichtlich gestaltet worde und noch
auch Tipps zur Abwandlung.
Auch an die Veganer wurde gedacht, die Γ€ndern einfach nur gewisse Zutaten wie KΓ€se, Milch oder Sahne in veg. Produkte um.
Wieder mal ein Buch das nicht nur Vegetarier und Veganer interessieren kΓΆnnte, βVegetarisch kochen mit Pilzenβ ist ein Kochbuch, mit sehr kΓΆstlichen Rezepten fΓΌr alle Genussmenschen.
Kommentare
Kommentar verΓΆffentlichen