Erschienen :31. August 2012
Auflage : 1
Gebundene Ausgaben : 94 Seiten mit farb. Abbildungen
Broschiert
Format : 16,5 x 19 cm
Sprache : Deutsch
ISBN: 978-3990051467
Preis : D - € 10,00
Direkt bestellen : Hier
Kurzbeschreibung :Beeinflusst von der böhmischen, ungarischen und italienischen, als auch von der regionalen bäuerlichen Küche, hat sich in Österreich eine Backtradition entwickelt, die nicht nur in den Konditioreien, sondern auch zuhause gerne gepflegt wird.
Die österreichische Backkunst ist weltweit berühmt für ihre herrlichen Torten, leckeren Kuchen und einzigartigen Mehlspeisen und lässt süsse Träume Wirklichkeit werden.
Aus dem Inhalt:
Torten und Schnitten: Cremeschnitten, Esterhazy- und Kardinalschnitten, Linzerschnitte,
Sacher- und Malakofftorte, Schwarzwälder Kirschtorte, Trüffeltorte Gugelhupf und Kuchen: Germgugelhupf, Reindling, Marillenkuchen, Zwetschkenfleck, Rehrücken
Strudel: Apfel-, Milchrahm- und Topfenstrudel
Warme Mehlspeisen: Buchteln, Gebackene Apfelspalten, Germknödel, Kaiserschmarren, Mohnnudeln, Mohr im Hemd, Salzburger Nockerln und Wiener Wäschermädeln
Stückgebäck & Bäckerei: Kiachln, Faschingskrapfen, Nussschnecken, Punschkrapferln, Schaumrollen, Topfengolatschen ...
Meine Meinung :
Süßes Naschwerk aus Österreich, kaum ein anderes Land hat so eine Vielfalt an süßen Torten, Schnitten, Gugelhupf, Kuchen, Strudel, warmen Mehlspeisen, Kaffeeteilchen und Keksen.
Die Österreicher sind berühmt für ihre lange Backtradition die von der böhmischen, ungarischen, italienischen und französischen Küche beeinflusst wurde. Viele Süßspeisen haben ihren Ursprung in der alpinen, bäuerlichen Küche, sie sind relativ einfach und sehr nahrhaft und spiegeln das bäuerliche, karge Leben wieder .
Cremig, fruchtig, nussig und mit ganz viel Schokolade zeigen sich die traditionellen Kreationen, die es in jedem Wiener Kaffeehaus zu kaufen und zu genießen gibt.
Herzhafter Kaiserschmarrn, Palatschinken, Salzburger Nockerln und die weltberühmte Sachertorte sind nur ein kleiner Einblick in die magische anziehende Vielfalt an süßen Leckereien.
Sie sind weit über die Grenzen Österreichs bekannt und geliebt.
Österreichs traditionelle Zuckerbäcker haben ihre Pforten geöffnet und die beliebtesten Rezepte in diesem Buch zusammengetragen, ein Knaller nach dem anderen .
Wer seine Familie, Freunde und Bekannt mit österreichischer Backkunst überraschen möchte sollte sich diese kleine Buch zu einem Spitzenpreis zulegen, von der Ersten bis zur letzten Seite ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Alle Rezepte sind sehr übersichtlich und einfach beschrieben, so dass auch ein Anfänger auf diesem Gebiet diese herrlichen Kuchen, Torten und Gebäcke nachzaubern kann.
Von mir eine klare Kaufempfehlung!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen