Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner Büchersammlung!

Search

Fünfzig Mal Mund auf in der Schweiz

Fünfzig Mal Mund auf in der Schweiz

Was man gegessen haben muss 

Verlag : Dryas Verlag

Erschienen : März 2012

Auflage : 1
Gebundene Ausgaben : 119 Seiten mit farb. Abbildungen
Taschenbuch
Format : 14,2 x 13 cm
Sprache : Deutsch
ISBN:  978-3-940855-33-6
Preis : 11,95 EUR [D]; 12,30 € [A]
Direkt bestellen : Hier  
Zur Autorin : 
  
Geraldine Friedrich, Jahrgang 1970, schreibt über Wirtschaft, Essen und Trinken sowie Reisen ins nahe und ferne Ausland. Außerdem hat sie das Online-Reisemagazin www.reiseratte.de gegründet. Seit 2009 lebt sie mit ihrer Familie in der Schweiz.

Kurzbeschreibung :
 
Auch wenn Capuns nach Hutbedeckung klingt und Klöpfer eher an ein Teppichutensil erinnert, beides bezeichnen typische Schweizer Gerichte. Und wer ahnt schon, dass Einwohner des Kantons Wallis Cholera gerne essen?
Schweizer Küche ist viel mehr als Käsefondue und Zürcher Geschnetzeltes. Aus der rustikalen Kost, die viel Wert auf Resteverwertung und Kalorienreiches für die Bergbauern legte, hat sich eine vielfältige und qualitativ hochwertige Esskultur mit Einflüssen aus Frankreich und Italien entwickelt. Bleibt nur zu sagen: „E Guete!“

Aus dem Inhalt:
  • Vorwort
  • Nationale Klassiker & Zeitgemäßes
  • Frz. Schweiz
  • Graubünden & Tessin
  • Inner- und Ostschweiz, incl. Aargau
  • Basel - Bern - Zürich
  • Käse, Käse, Käse
  • Anhang
  • Rezept
  • Hungrig nach mehr?
Meine Meinung : 

Die Schweiz mein Heimatland ... und hat soooo viel Kulinarisches zu bieten, dass Ich überhaupt nicht weis was mir am allerbesten schmeckt.
Ist es das Käsefondue, die Schoggi, das Birnenbrot, die Rösti mit Geschnetzeltem oder das Bündner Fleisch und die erstklassige Milch vom Senner und den Sennerkäse ?
Ich kann mich einfach nicht entscheiden ... Ich mag eben alles gleich gerne, wobei das nur ein klitzkleiner Teil ist wovon ich begeistert bin *-*
Wer Urlaub in der Schweiz macht sollte sich schon vorab informieren und sich ein Bild davon machen, was es so in der Schweiz zu "Sehen und zu Kosten" gibt .
Dieses kleine quatratisch-praktische Handbuch erleichtert die Suche und gibt gleich schon Hinweise was man auf keinenfall verpassen sollte.
Kulinarisches Insiderwissen für unkomplizierte Gerichte die schmecken, die ermuntern gegessenes nachzukaufen um es mit nach Hause zu nehmen um etwas Urlaubsfeeling mit Familie & Freunden zu teilen.

Wer die Schweiz besucht muss unbeding mal Rösti, Käsfondue, Ovomaltine, Raclette, Schoggi, Salzis, Bündner Fleisch, Älplermagronen, Basler Leckerli, Birchermüsli, Gruyére, Bergkäse und Sbrinz probieren.

Für mich ein sehr gelungenes Buch, dass einen schönen Einblick in die kulinarischen Genüsse der Schweiz geben. Wer jetzt noch immer keine Lust bekommen hat schweizer Spezialitäten zu kosten, der hat irgendwas falsche gemacht *-*
Ein tolles Buch auch zum weiterschenken .

Kommentare