Verlag : Hubert Krenn Verlag
Autorin :Rothbauer Renate
Erschienen :26. April 2007
Auflage : 1
Gebundene Ausgaben : 94 Seiten mit einigen farb. Abbildungen
Format : 23,4 x 16,6 cm
Sprache : Deutsch
ISBN: 978-3902532428
Preis : D - β¬ 9,95
Direkt bestellen : Hier
Kurzbeschreibung :Traditionelle Schnittenrezepte - verfeinert und neu gestaltet - machen Lust auf Ausprobieren und verfΓΌhren zu himmlischem Kuchengenuss.
Schnitten haben viele VorzΓΌge: sie sind als Blechkuchen schnell gebacken, lassen sich leicht in gewΓΌnschter GrΓΆΓe portionieren und sind beliebt bei Jung und Alt.
Giotto-Schnitten
Mohn-Marillen-Schnitten
Marzipan-Ananas-Schnitten
Honig-Obers-Schnitten
Aus dem Inhalt:
- Vorwort
- Backtipps
- Himmliche Rezepte
Himmlische Schnitten Teil 1 war ja schon SUPER und ich freue mich schon auf Teil 2 und seine Rezepte.
Die Autorin verrΓ€t uns in diesem Buch die Rezepte ihrer GroΓmutter, die Sie verfeinert, neu gestaltet und viele BelΓ€ge neu kreiert und zu himmlischen Schnitten umgewandelt hat.
Dieses Buch wurde von ihr fΓΌr eilige und ungeΓΌbte HobbybΓ€ckerInnen entworfen, mit leicht erhΓ€ltlichen Zutaten die man meist auch schon zuhause vorrΓ€tig hat. Mit recht unkomplizierten Backanleitungen, ΓΌbersichtlichen Zutatenlisten, Backtipps Abwandlungsvarianten und anderen Tipps. Die jeden zum kreativen Backen ermutigen.
Himmlische Schnitten die jede Kaffeetafel verschΓΆnern und den GΓ€sten die Augen zum leuchten bringen.
Barcardischnitten, Erdbeer-Baiserschnitten, Kardinalsschnitten, Mandel-Kokosschnitten, Nougatschnitten, Sacherschnitten, Schwarzbrot-Kirsch-Schnitten, TrΓΌffelschnitten und Waldbeer-Vanille-Schnitten sind nur einige dieser leckeren Rezepte aus diesem Buch, ich kann Euch ja nicht alles verraten.
Mein Fazit :
Selbstgebackenes aus OmaΒ΄s KΓΌche schmeckt einfach am besten.
Die Autorin hat sich sehr viele Gedanken ΓΌber dieses Buch gemacht und die Rezepte spiegeln dies wieder.
Dieses Backbuch enthΓ€lt wirklich leckere, bodenstΓ€ndige Kuchenrezepte, die zum Nachbacken anregen.
Aber auch hier fehlen mir wieder die tolle Bilder zu den Rezepten, schade dass nur so wenige Rezepte bebildert wurden.
Viele dieser Rezepte erwecken auch in mir Kindheitserinnerungen.
Nachgebacken habe Ich die russischen Schnitten und schon 2x die GewΓΌrzschnitten, geschmacklich sind beide Rezepte wirklich gut, doch mir etwas zu SΓΌΓ, als ich die GewΓΌrzschnitten ein weiteres mal gebacken habe, hab ich den Zucker reduziert und siehe da es war immer noch sehr lecker und nicht mehr ganz so SΓΌΓ.
Wer es nicht so SΓΌΓ mag, sollte einen kleinen Teil des Zuckers weglassen.
Ich habe das Buch vor 2 Tagen meiner Nachbarin gegeben und auch Sie war hellauf Begeistert.
Von mir eine klare Kaufempfehlung!

Kommentare
Kommentar verΓΆffentlichen