Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner Büchersammlung!

Search

Kaffee & Kuchen

Ka­ffee & Kuchen

in Heidelberg, Mannheim und Umgebung
Besondere Cafés und die besten Kuchenrezepte der Region

Autorin : Marion Jentzsch
Verlag : G. Braun Verlag  
Gelbe Seiten - Fachbücher - Fachzeitschriften
Erschienen : November 2012
Auflage : 1
Klappenbroschur : 232 Seiten mit farb. Abbildungen
Format : 11,5 x 21 cm
Sprache : Deutsch
ISBN:  978-3-7650-8631-1
Preis : D € 19,95 / SFr 26,95

Autorin :

Marion Jentzsch lebte über 20 Jahre in Heidelberg bis sie nach Offenburg zog. Ihre Liebe galt von früher Kindheit an dem Backen und anderen kulinarischen Genüssen. Das Sammeln und Kreieren von Rezepten, die Umsetzung am eigenen Herd und der leidenschaftliche Besuch von Kaffeehäusern machen sie zur Expertin in Sachen Kaffee und Kuchen. Von ihr ist bereits ein Kaffeehausführer für den südbadischen Raum erschienen.

Klappentext :

Die Cafés
Vom traditionsgeprägten Tortentempel über das moderne Tagescafé mit Lounge-Charakter bis zum gemütlichen Ausflugsziel ist hier alles vertreten. Daneben ­ finden sich auch Kaffeeröstereien und Chocolatieren. Die Qualität des Angebots, das Interieur oder eine hervorragende Lage machen jede Adresse zu etwas Besonderem.
Die Rezepte
Die Rezepte stammen aus der Region. Zum Teil sind die vorgestellten Kuchen und Torten Spezialitäten der empfohlenen Cafés. Sie wurden von der Autorin mehrmals probegebacken, exakt dokumentiert und wo notwendig, an die Erfordernisse eines Privathaushaltes angepasst. So lassen sich alle Rezepte mit Erfolg nachbacken.
Orte
Birkenau, Eberbach, Eberbach-Pleutersbach, Heidelberg, Heppenheim, Hirschberg-Leutershausen, Ladenburg, Lobbach, Ludwigshafen, Mannheim, Michelstadt, Neckargemünd-Dilsberg, Schriesheim,

Inhalt :

  • Cafés und Kaffeehäuser einst & heute
  • Heidelberg
  • Mannheim
  • Cafés in der Umgebung
  • Rezepte
  • Fotonachweis
Meine Meinung :

Cafés haben eine lange Tradition, die bis ins Osmanische Reich zurückreicht, die ersten Kaffeehäuser entstanden im nahen Osten, im 16 Jahrhundert schwappte diesen Weller rüber nach Venedig wo das erste Café Italiens eröffnet wurd, später dann zogen Wien und Paris nach und nach hinterher.

In den Anfangszeiten waren die Kaffeehäuser den Wohlhabenden  vorbehalten, dort trafen sich Gelehrte, Juristen, Ärzte und Literaten.
Die Kaffeehäuser wurden im Laufe der Jahre zu Treffpunkten des öffentlichen Lebens.
Auch heute noch sind Cafés ein Ort der Begegnung und der Muße, doch gegenüber zu früher haben sich die Trinkgewohnheiten der Menschen verändert.
Sie genießen in ruhiger Atmosphäre, einer gr. Auswahl an Zeitungen und anderen Lektüren in größzügigen Lokationen und genießen dabei einer der vielen Kaffeesorten und essen vielleicht noch ein Stück Kuchen dazu.
In den meisten Städten gibt es ab dem Frühjahr bestuhlte Straßencafés die zum Verweilen einladen.
Das kulinarische Angebot  fängt schon mit einem umfangreichen Frühstück an, meist gibt es noch eine etwas gr. Karte mit warmen Gerichten & alk. Getränken und natürlich Tee & Kaffee in versch. Geschmacksrichtungen, Kuchen, Torten und Kleingebäcke. Die Cafés haben meist bis in die Abendstunden geöffnet und sind heute mehr Coffee-Lounge als reines Café.
So richtige Kaffeehäuser gibt es nur noch ganz wenige.
In diesem Buch findet man ganz traditionelle Cafés, von gut bürgerlich über modern gestylt bis hin zu Ausflugscafés mit und ohne Aussenbestuhlung.
Zu bieten haben Sie meist Cappuccino, Latte Macchiato, Espresso & Co., ein gutes Preis - Leistungsverhältnis, Kuchen, Torten & Gebäcke eventuell auch Schokolade, Pralinen & Co., genussvolle Lektüren und die Tageszeitungen.
Die beinhalteten Cafés sind in Heidelberg, Mannheim & Umgebung ansässig, wer eine Reise dahin anstrebt, findet hier umfangreiches Wissen und die dazu passenden Adressen um die Lokalitäten gleich aufzusuchen.
Zu jedem Café gibt eine tolle Einleitung und ganz tolle Bilder, die einem gleich zum sofortigen ins Auto setzen verführen wollen.
Ganz praktisch finde Ich dass die Öffnungszeiten, Ruhetage, Speisekarteneinblicke, Preisniveau, Stil & Stimmung, Plätze, Draußensitzen und das Besondere angegeben sind.
So kann man sich schon gleich vorab das richtige Café aussuchen um es einmal auszuprobieren.
Auch an Rezepten wurde in diesem Buch nicht gespart, regionale Köstlichkeiten die toll bebildert sind und mit Schritt für Schritt Erklärungen, zum perfekten gelingen.
Von Brombeerkuchen, Himbeertorte Alt Heidelberg, Kurpfälzer Zwiebelkuchen bis hin zu weißer Schokoladenmousse - Torte mit roten Früchten auf Himbeer-Anis-Biskuit gibt es allerlei Leckereien zum Nachbacken.

Ein rundum gelungenes Buch ... schaut mal rein.

Kommentare