Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Photo

Kerstin
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen zu meiner Büchersammlung!

Search

Das Rock 'n' Roll Veganer-Kochbuch

Das Rock 'n' Roll Veganer-Kochbuch

Verlag : Compassion Media Autor :Jérôme Eckmeier
Erschienen : 15. November 2012
Erstveröffentlichung
Gebundene Ausgabe : 139 Seiten mit farb. Fotos

Format : 21,5 x 21,5 cm
Sprache : Deutsch 
ISBN: 978-3981462159
Preis :  18,00 €
Direkt bestellen : Compassion Media

Über den Autor : 

Jérôme Eckmeier ist beim Erscheinen des Rock ‘n’ Roll-Veganer Kochbuchs 39 Jahre alt, verheiratet, vierfacher Vater und passionierter Rock ‛n‛ Roll-Fan. Nach seiner Aus- und Weiterbildung zum Koch und staatlich geprüften Lebensmitteltechniker arbeitete er in zahlreichen renommierten Restaurants quer durch Europa. Seit drei Jahren kocht und lebt er vegan und begeistert in seiner eigenen Internet-Kochshow regelmäßig mit neuen tierleidfreien Kreationen. In seiner Funktion als früherer Chefkoch für den Vegetarierbund Deutschland und jetzt für veganversand.at gibt er außerdem Kochkurse für Kinder und Erwachsene, tourt als Schulungskoch durch deutsche Großküchen und zaubert leckere Show-Menüs auf Großveranstaltungen.
Kurzbeschreibung : 
Vegane Profi-Küche meets Rock ‛n‛ Roll!
In seinem ersten Kochbuch vereint Jérôme Eckmeier, Chefkoch von veganversand.at, seine beiden großen Leidenschaften und nimmt euch mit auf eine kulinarische Zeitreise in die 50er Jahre. Den Geburtsjahren des Rock ‛n‛ Rolls entsprangen Partybuffet-Klassiker wie Fleisch- und Eiersalate, Toast Hawaii, Marmor- und Käsekuchen und der mit Salzstangen gespickte Mett-Igel. Jérôme Eckmeier zaubert euch mit den veganen Varianten dieser Gerichte den Flair der Hula Hoop- und Petticoat-Jahre tierleidfrei auf eure Teller.
Aber auch die moderne vegane Küche kommt nicht zu kurz: Mit zahlreichen Gaumenfreuden wie rohen „Spaghetti Napoli“, Kürbissuppe mit karamellisiertem Ingwer, knusprigen CornDogs und Frozen Banana Ice schlägt Jérôme Eckmeier die Brücke zurück in die Gegenwart!
Inhalt  : 
  • Vorwort
  • Wissenswertes
  • Begriffserklärung
  • 1. Grundrezepte
  • 2. Kalte Vorspeisen
  • 3. Warme Vorspeisen
  • 4. Hauptgänge
  • 5. Desserts & Kuchen 
  • Die Autoren

Mein Meinung :
 
Der sympatische Jérôme Eckmeier, Ostfriese, mehrfacher Familienvater und erfahrerner Koch ist Chefkoch des Vegetarierbundes Deutschland. 
Er ernährt und kocht ausschließlich vegan. Die Rezepte in seinem ersten Kochbuch sind von den Kochkünsten seiner Oma und der Küche der 50er Jahre inspiriert.
Zudem gibt es auch noch moderne vegane Gerichte.

Deftige vegane Hausmannskost mit Tofu und Seitan .
Es warten verschiedene Rezeptidden auf einen, Soßen, Dips, Mayo und selbstgemachte Käsealternativen. Dann kommen div. kalte Vorspeisen wie bayrischer “Worscht”salat, Veganer Eiersalat, Caprese, Fake-Zwiebelmett uvm.. 
Aber auch warme Vorspeisen werden hier Freunde finden, gefüllte Champignons, Krosse Kartoffelbällchen im Maismantel mit Rahmspinat u. warmen Belugalinsen - Salat,  gefüllte Auberginenröllchen an Quinoasalat und div. Suppen. 
Dann gehts weiter zu den rockigen Hauptgängen, sie sind deftig & lecker ... Buletten aus Sojahack mit Bratkartoffeln delux, Schnitzel Hawaii, Corn Dogs mit Knobi-Dip, Chili sin Carne, Ungarische Gulaschsuppe und besonders Stolz ist er auf Omas Rouladen in Bratensauce mit Apfelrotkohl und Kartoffelknödeln.

Für die Süßschnäbel gibts natürlich auch etwas ...  blitzschnelles, geeistes Himbeer-Cashew-Eis, Mousse au Chocolat aus Avocado, Blaubeer - Pfannkuchen und Zitronencreme.
An die Kuchentafel wurde auch gedacht hier gibts Blätterteig-Törtchen mit Kirschen, Butterkuchen, Käsekuchen mit Himbeer-Topping-"Austria-Style".
Sehr gut beschriebene Rezepte mit separater Zutatenliste und StepbyStep Zubereitungsschritten und Tipps vom Profi die gleich zum Nachkochen und Nachbacken einladen.

Mein Fazit :

Ein toll gestaltetes Buches dass mir außerordentlich gut gefällt und mit wirklich tollen Fotos unterlegt ist. 
“Das Rock’n Roll Veganer Kochbuch” ist in jeder Sicht ein tolles Buch, ein absolutes Muss für jeden Veganer mit Hang zur deftigen Hausmannskost.

Wer gerne deftig genießt, sollte unbedingt zugreifen +-+


Kommentare