Das Tortenbuch
Das groSSe österreichische TortenbuchGroßformat Hardcover : 160 Seiten
Format : 30 x 22,4 cm
ISBN: 978-3-7020-1357-8
Verlag: Leopold Stocker
Erschienen : 2012
1. Auflage
Preis :
€19,90
Bestellen : Direkt über den Stocker Verlag
Kurzbeschreibung :
Kein Festtag ohne Torte!
Zum
Familientreffen, Geburtstag oder Muttertag, zu Ostern oder zu
Weihnachten, wenn im Freundes- und Familienkreis gefeiert wird, gehört
eine Torte unbedingt dazu.
So unterschiedlich wie die
Geschmäcker sind, so groß ist die Auswahl an Torten in diesem Buch. Von
einfachen Rezepten nach Hausfrauenart über Cremetorten bis hinzu
glacierten Torten oder Obsttorten: Hier wird jeder fündig! Und für ganz
besondere Anlässe finden sich sogar Tauf-, Hochzeits-,
Kindergeburtstags- oder Jahreszeiten-Torten.
Inhalt :
- Österreichische Klassiker
- Einfache Torten nach Hausfrauenart
- Cremetorten
- Obsttorten
- Torten mit Glasur
- Torten für besondere Anlässe
Meine Meinung :
Das österreichische Backbuch lässt keine Wünsche offen.
Die Rezepte zum einen sind sehr verständlich geschrieben, meist mit Schritt für Schritt Bildern, die Zutaten und die Zubereitungsschritte sind sehr übersichtlich gestaltet, sodass auch ein Backanfänger sich sofort damit zurechtfindet.
Das österreichische Backbuch lässt keine Wünsche offen.
Die Rezepte zum einen sind sehr verständlich geschrieben, meist mit Schritt für Schritt Bildern, die Zutaten und die Zubereitungsschritte sind sehr übersichtlich gestaltet, sodass auch ein Backanfänger sich sofort damit zurechtfindet.
Die Abbildungen sind wirklich hervorragend, man sieht sofort wie das Werk am Ende aussehen soll und wie
man dekorieren könnte.
Die Rezeptfotos sind wirklich appetitlich, man bekommt sofort große Lust aufs
Backen.
Im Moment habe ich zwar noch keines der Rezepte ausprobieren können, aber
es kleben schon ein paar gelbe Zettelchen drinnen, die an Schwiegermutters Sechzigtem nachgebacken werden.
Zahlreiche Tortenrezepte aus der Österreichischen Küche warten nur darauf nachgebacken zu werden, wie ... Sachertorte nach einem original Wiener Rezept, das Original wird ja gehütet wie ein Schatz, da müssen wir uns mit der zweiten Wahl zufrieden geben .
Linzer Torte hab ich schon öft gegessen aber noch nie selbst gebacken, jetzt klebt ein Zettel dran, den wirds wohl bald mal geben. Bei der Auswahl der Torten fällt es einem schon schwer das richtige Exemplar zu finden, eigentlich könnte man vorne anfangen und hinten enden ... aber dann brauch Ich wohl neue Klamotten und breitere Türen ;o)
Alt-Wiener-Schokoladentorte, Mozarttorte, Kastanientorte, Rosentorte aus Germteig, Sterische Topfentorte mit Stachelbeeren, Kürbistorte mit geriebenen Mandeln, Karamell-Käferbohnen-Cremetorte, Rosmarintorte mit weißer Schokoladenglasur und eine Ostertorte mit Marillenmarkfülle & Joghurtcreme verzaubern jede Kuchentafel und zaubern Lächeln in Gesichter.
Zum Abschluss gibt es dann auch noch Torten für jeden Anlass ... das nächste was ansteht wäre ein Muttertagstorte, Hochzeitstorten in Blumenform oder eine Tauftorte in Taufkerzenform finden im Moment keine Verwendung bei mir, sie sehen aber bezaubern aus.
Wer die Wahl hat hat die Qual ... reinschauen und sich verzaubern lassen ... mehr muss Ich dazu nicht mehr sagen.
Mein Fazit :
Schon beim ersten Durchblättern läuft einem das Wasser im Munde zusammen, eine Torte schöner als die andere, für alle Gelegenheiten ein Törtchen.
Die Rezepte sind von leicht bis anspruchsvoll und sollten von einem erfahrenen Hobbybäcker problemlos ausgeführt werden können.
Besonders gut gefällt mir das es zu allen Torten ein Bild gibt und man schon gleich das Endergebnis sehen kann.
Die Zutaten stehen meist in österreichischem Dialekt da, aber es gibt gleich am Anfang des Buches eine passende Erläuterung. Es wird keinerlei Probleme bei der Beschaffung der Zutaten geben, alle Zutaten bekommt man in fast jedem Supermarkt.
Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen, hin und wieder werde Ich meine Familie mit diesen Köstlichkeiten aus diesem Buch verwöhnen!
Achtung !!!
In diesem Buch tummeln sich kleinen Monster die über Nacht die Klamotten enger nähen ;o)
In diesem Buch tummeln sich kleinen Monster die über Nacht die Klamotten enger nähen ;o)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen